Ab Juli 2014: Kostenlose Kartenupdates per Mobilfunk
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
http://www.bimmertoday.de/.../
Hört sich sehr gut an!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von musterheinz
Also mir war das jetzt zu dumm mit der Hinhaltetaktik von BMW. Habe mir jetzt doch lieber den neuen FL Audi A6 bestellt. Dort gibt es bereits LTE und auch die Updates sind für 3 Jahre kostenlos. Und das ganze über LTE oder manuell über Download und SD-Karte.
Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln !
Ich suche mir doch kein Auto danach aus, wie die Navigationssoftware aktualisiert wird.
Leute gibt's - unglaublich !!
Übrigens, bei Kia ist das Updaten für 7 Jahre kostenlos dabei - also überleg Dir das mit dem Audi nochmal gut 😁
226 Antworten
Schönes Bild im de Fritteuse 🙂
Aber mal ehrlich, verglichen mit dem Stand des Comand ist BMW sowas von Meilenweit voraus, dass mich die noch fehlende OTA update Möglichkeit als neuer BMW künde nicht wirklich nervt, alles eine Frage der Perspektive
Ich kann das Command mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen, das Professional kenn ich nun aus dem X3 und es macht soweit was es soll recht gut, allerdings nervt es als Vielfahrer wenn Autobahnkreuze zum Roulette werden, da bauliche Massnahmen das veraltete Kartenmaterial aus dem Vorjahr wertlos gemacht haben, da wären automatisierte Updates schon nett.
Alles natürlich Klagen auf "högschten" Niveau wie der Bundes-Jogi zu recht sagen würde 😛 und letztlich habe ich den F11 530 d xdrive wegen anderen Gründen als dem Navi gewählt und geniesse halt auch gern schon mal die Vorfreude auf das neue Gefährt bis Mitte September egal mit welchen Routenhelfer er dann den kommt 🙂
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von swommi
Laut Auskunft der zuständigen Fachabteilung wird dies, wie im Artikel auch erwähnt, erst mit der nächsten Generation des BMW Navigationssystems Professional möglich sein. Wann dieses verfügbar sein wird bzw. in welchen Baureihen, können wir derzeit noch nicht sagen. Ob dann eine Nachrüstmöglichkeit angeboten werden kann ist ebenfalls noch offen.
Vor 2015 wird das wohl nix mehr werden. Die Infos zur Modellpflege sind bekannt. Somit kommen die neuen Navis wohl frühstens im März 2015.
Habe mir gerade nochmal die Pressemeldung durchgelesen. Da steht in der Tat nix von 2014 oder irgendwas in die Richtung. Nur "mit der nächsten Generation .....". Hätte man ich die Meldung auch komplett sparen können.
Vielleicht haben wir ja Glück und sie meinen die nächste Software-Generation. 😁
Ich schrieb eben schon im F15 Forum, dass man im Netz schon Bildschirmfotos von 2014-2 und 2015 Kartenmaterial findet. Insoweit wirst Du wohl Recht haben.
Ähnliche Themen
Wo bleibt denn nun das Update eigentlich?
Kommt es nun im August?
Hat sonst jemand ggf eine neue Info von BMW gehört für welche Modelle es dann verfügbar ist mit dem App Store etc? Mein F31 wurde im April 2014 hergestellt...
Welches Update meinst Du? Das vom Navi? Oder die Integration des App-Stores?
Ich meinte hauptsächlich den App Store.
Zusätzlich gehe ich davon aus dass die automatischen Kartenupdates mit dem AppStore kommen aber den Preis werde ich vermutlich nicht bezahlen wollen (wie teuer es wird... keine Ahnung).
Insgesamt bin ich recht enttäuscht von der Bedienung des Media Systems und der Integration von iPhone Apps (zB Spotify/Napster). Extrem umständlich und ein wenig nervig. Aber das ist hier ja jetzt Offtopic.
App-Store kommt in der ersten Augusthälfte. Also in etwa 2-3 Wochen.
Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass da Karten-Updates enthalten sein werden.
Es gibt eine Pressemitteilung vom 10. Juni, die doch noch ein interessantes Detail verbirgt: Die neuen Funktionen sind mit der "neuesten" Generation möglich, nicht mit der "nächsten"!
Meine Interpretation: Das "nächste" kam aus einer Übersetzung aus einer PM, die im Original in Engisch verfasst war und dort sprach man vom NBT (a la Next generation). NBT ist das aktuelle Navi Prof. bzw. das neue Navi Business wurde jetzt auf dieses level gezogen. Für mich ist das die "neueste" Generation (also die neueste im Sinne von verfügbare). Die nächste ist das NBT Evo im Frühjahr 2015.
Also doch: Hoffen auf das, was im August passiert.
Grüße
Rainer
Innovation 10.06.14
Navigationskarten-Updates per Mobilfunk
Unterwegs immer bestens informiert: Mit dem BMW Navigationssystem Professional
Unterwegs immer bestens informiert: Mit dem BMW Navigationssystem Professional
Immer den richtigen Weg finden! Mit dem automatischen Navigationskarten-Update des Navigationssystem Professional von BMW ConnectedDrive kommt jeder Fahrer schnell und komfortabel ans Ziel.
Wie unkompliziert sich eine Reise von A nach B gestaltet, hängt oft davon ab, wie aktuell die verwendete Navigationskarte ist. Mit der neuesten Generation des Navigationssystems Professional ist Schluss mit überraschenden Sackgassen, unerwarteten Umleitungen und unbekannten neuen Straßen. Durch ein regelmäßiges und automatisches Navigationskarten-Update ist das System immer auf dem neuesten Stand und führt Fahrer auf dem schnellsten Weg zu ihrem Ziel. Das Navigationskarten-Update für Deutschland ist automatisch und findet mehrmals im Jahr über die fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte statt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein manuelles Update der Europakarten durchzuführen. Für das Navigationskarten-Update in Deutschland fallen für den Nutzer in den ersten drei Jahren nach Erstzulassung keine Lizenz- und Übertragungskosten an. Auch eine Anmeldung in einem Online-Portal ist nicht notwendig.
Von der schnellen Datenübertragung per Mobilfunk profitieren auch weitere Features von BMW ConnectedDrive. So liefert das Real Time Traffic Information (RTTI) die Daten zur aktuellen Verkehrssituation in Echtzeit und auf 100 Meter genau. Das ermöglicht jederzeit eine präzise und zuverlässige Routenberechnung. Fahrer können zudem rechtzeitig auf Staus oder gesperrte Strecken reagieren und eine Alternativroute nehmen.
Die App „Spritpreissuche” nutzt ebenfalls die ständig aktualisierten Informationen. Dadurch finden Fahrer schnell die günstigste Tankstelle in der Umgebung, auch wenn sich die Spritpreise mehrmals am Tag ändern. Besonders komfortabel ist die Nutzung der „Spritpreissuche“ über das BMW Navigationssystem Professional: Mit einem Update der Systemsoftware ist die App ab Juli 2014 voll in das System integriert und schon in der Kartendarstellung erreichbar.
Wann kommt's jetzt endlich?
Ich habe an CD BMW geschrieben und als Antwort erhalten, dass die neuen Updat-Fkt. erst mit der neuesten Generation der Navis funktioniert. Mein "altes"- NBT vom März 2013 gehört, nach BMW-Aussage, nicht dazu!!!!!
Gruss, Ralf
War ja irgendwie zu erwarten.
Dann bekomme ich im November meinen neuen BMW mit alten Karten (weil das Update zwischen Produktion und Auslieferung erscheint) und 5 Monate später (?) ist dann auch noch das Navi veraltet.
Danke, BMW.
Verstehe ja, dass Technik schneller veraltet ist als einem lieb ist, aber ich finde die Kombination aus beiden Punkten recht "unglücklich". Vor 3 Jahren hatte ich das gleiche Spiel und da hat BMW sich geweigert aus Kulanz einen FSC-Code für das Update zu spendieren. Naja, was will man bei einem navi für 3.500 € auch erwarten ......
Also auch ich habe mit dem BMW Kundenservice telefoniert und mir wurde zugesichert das die Online Updatefunktion bei meinem im September zur Auslieferung kommenden BMW über den Store nachgereicht wird. Es wird keine neue Navigationsrechner-Hardware benötigt, und 4G sei ohnehin schon länger an Bord verbaut.
Hallo!
Nun ja, solange es die Möglichkeit gibt, dass man mit etwas Suchen die Navi-Updates findet und den passenden FSC hat, solange kann ich damit leben, dass ich keine Kartenupdates via Mobilfunk bekomme. Man muss halt die Updates noch händisch einspielen, aber das ist zu verkraften. 🙂
CU Oliver
Soll Leute geben, die eine automatische und legale Lösung bevorzugen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von musterheinz
Es wird keine neue Navigationsrechner-Hardware benötigt, und 4G sei ohnehin schon länger an Bord verbaut.
Für welche Funktionen wird denn schon 4G genutzt? Denn Internet läuft meines Wissens noch nicht einmal über 3G .....