Ab Juli 2014: Kostenlose Kartenupdates per Mobilfunk

BMW 5er F10

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

http://www.bimmertoday.de/.../

Hört sich sehr gut an!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Also mir war das jetzt zu dumm mit der Hinhaltetaktik von BMW. Habe mir jetzt doch lieber den neuen FL Audi A6 bestellt. Dort gibt es bereits LTE und auch die Updates sind für 3 Jahre kostenlos. Und das ganze über LTE oder manuell über Download und SD-Karte.

Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln !

Ich suche mir doch kein Auto danach aus, wie die Navigationssoftware aktualisiert wird.

Leute gibt's - unglaublich !!

Übrigens, bei Kia ist das Updaten für 7 Jahre kostenlos dabei - also überleg Dir das mit dem Audi nochmal gut 😁

226 weitere Antworten
226 Antworten

Seit kurzem ist die Preisliste für den 6er LCI - der ja auch im Frühjahr kommen soll - online.
Darin wird aber kein Wort bezüglicher Änderungen am Navi etc. verloren.
Also immer noch die alten features.
Vielleicht dann doch noch "updates für alle"?!?

Ja das hat mich auch gewundert. Nur von einem neuen Display ist die Rede.

Das scheint aber nur so eine Hochglanzoptik zu haben und betrifft nur den Klimabereich.

So, die "BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2015" sind veröffentlicht:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

.... und es sieht IMHO seeeeehr sehr traurig aus. Das neue Navi und LTE kommt im 2er Coupé und sonst nirgends.

Und das in dem Jahr, in dem Audi u.a. den neuen A4 präsentiert, der inbesondere den 3er dann ziemlich alt aussehen lassen wird.

Ich hoffe für meinen möglicherweise zukünftigen X6 weiterhin auf das Modelljahr 2016. Ansonsten haben andere Mütter auch noch schöne Töchter....

Gruss
drive_five

Ähnliche Themen

Ja, sieht nicht so aus, schade. Aber es kann auch noch im Juli kommen. Und im Juli wird es ja einen FL 3er geben, dann wird man sehen. Aber klar, der ist drei Jahre alt, der A4 ganz neu, das war aber vor drei Jahren ähnlich als der neue 3er kam. Irgendjemand ist immer vorne dran.

Zu deiner Entscheidung: Ja, LTE ist schön und ich möchte es nicht missen, aber bislang ist es bei BMW im Navi auch nicht so nötig (ausser dem Kartenupdate, welches aber per UMTS realisierbar wäre). Beim Audi macht es mehr Sinn, denn darüber wird ja auch der Hotspot versorgt. Für das Hotspot Modul im BMW gibt es aber auch LTE. Diese Ideen die du mal im 7er Forum geschrieben hattest von wegen "Cloud basierter Verkehrszeichenabfrage usw." gibt es aber bei Audi trotz LTE auch nicht. Und vor allem, einen X6 Konkurrent gibt es ja erstmal nur von MB...und da ist das Navi so grottig. Bis Audi da in die Gänge kommt.

Aber das ist schon wieder OT🙂

Ich verstehe sowieso nicht wieso man LTE für das Kartenupdate braucht.
Evtl. nur eine Frage der Kosten pro Volumen, da ist LTE womöglich deutlich günstiger.
UMTS/HSDPA ist schnell genug. Oder hat man nur das Krüppel 384kbit UMTS im aktuellen Navi Prof?

BMW hat übrigens meine Verschiebung des 430d von KW8 auf KW11 abgelehnt.
Auch wenn es nicht in der Presseverlautbarung steht, gibt es vielleicht doch weitere Detailänderungen beim 4er und man will mir die nicht verbauen, weil ich noch den November Preis habe, oder was auch immer. Bin etwas enttäuscht, dass man da so unflexibel ist. Sind immerhin noch 6 Wochen bis KW8.

Dann wird das Update auf LTE im 4er zeitgleich mit dem 3er LCI kommen. Bin recht sicher.

Ja, wahrscheinlich dann ab Juli. Schade. Ich will mal sehen ob ich verschieben kann, aber Juli ist für mich auch zu spät.

Aus der Preisliste des 2er Cabrio:

Hinweis: In Verbindung mit BMW Navigationssystem Professional Update der Navigationskartendaten Over the Air: 3 Jahre kostenfreies automatisches Kartenupdate bis zu 4x pro Jahr im Rahmen von BMW ConnectedDrive

Einfach in zukünftigen Preislisten nach diesem Text Ausschau halten... 😉

Wie ich hier schon geschrieben habe, sollte das Update in Deutschland mit dem NBT im 5er schon funktionieren.

Zitat:

@Minister01 schrieb am 19. Januar 2015 um 15:17:32 Uhr:


Wie ich hier schon geschrieben habe, sollte das Update in Deutschland mit dem NBT im 5er schon funktionieren.

Ich denke auch, dass das "alte "NBT grundsätzlich dazu in der Lage wäre die Kartendaten zu empfangen und zu verarbeiten. Jedoch wird BMW schon Gründe haben, warum diese Funktion nur ab NBTevo freigeschaltet sind.

Hallo,

habe einen gebrauchten F11 aus 08/2013 mit NaviProf ConnectedDrive erworben. Der ist also noch ein wenig in den ersten drei Jahren drin.
Wie sieht es hier mit den Karten-Updates für das Navi aus. Erfolgt das auch über Mobilfunk? Oder bekomme ich das von BMW?

Grüsse
olliBMW

Zitat:

@olliBMW schrieb am 1. Mai 2016 um 18:11:44 Uhr:


Hallo,

habe einen gebrauchten F11 aus 08/2013 mit NaviProf ConnectedDrive erworben. Der ist also noch ein wenig in den ersten drei Jahren drin.
Wie sieht es hier mit den Karten-Updates für das Navi aus. Erfolgt das auch über Mobilfunk? Oder bekomme ich das von BMW?

Grüsse
olliBMW

Hi,

Kartenupdate OTA (over the air) funktioniert erst mit Navis der neuesten Generation. Zum Naviupdate benötigst Du das Kartenmaterial und einen FreiSchaltCode.

Hier findest Du ein Beispiel von einem Händler:

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Der Freischaltcode wird anhang deiner V

IN

generiert und muss beim Einspielen der Karten eingegeben werden. Kannst Du beim Händler generieren lassen, es gibt auch Alternativen bei ebay und co. Wenn Du zufällig einen Bekannten mit den Updatekarten auf USB hast brauchst Du diese nicht nochmal kaufen.

Leider lässt die Aktualität der Karten oft zu wünschen übrig. Es kommt oft vor, dass Details in Karten erst nach mehreren Jahren nachgezogen werden.

Viel Erfolg!

Gruß Supersoldi

Hallo Supersoldi,
danke für deine Antwort. Sind denn die Updates in den ersten drei Jahren nicht kostenlos?
Grüße
olliBMW

Zitat:

@olliBMW schrieb am 1. Mai 2016 um 20:04:02 Uhr:


Sind denn die Updates in den ersten drei Jahren nicht kostenlos?

Meines Wissens nach brauchst Du ein Navigerät mit LTE. Da Dein Auto exakt so alt ist wie mein 1er dürfte Dein Navi auch maximal 4G können einfache Updates gehen bei uns bereits OTA.

Hier findest Du mehr

.

Gruß Supersoldi

Die Updates sind nur beim NBTEvo, der neuesten Navi Generation seit 2015 kostenlos. 😉
Der 5er stellt jedoch eine Ausnahme dar. Hier ist auch beim NBT das Update kostenlos sofern der Wagen nach 07/15 produziert worden ist. Ich hoffe das hilft Dir weiter. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen