Ab Juli 2014: Kostenlose Kartenupdates per Mobilfunk

BMW 5er F10

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

http://www.bimmertoday.de/.../

Hört sich sehr gut an!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Also mir war das jetzt zu dumm mit der Hinhaltetaktik von BMW. Habe mir jetzt doch lieber den neuen FL Audi A6 bestellt. Dort gibt es bereits LTE und auch die Updates sind für 3 Jahre kostenlos. Und das ganze über LTE oder manuell über Download und SD-Karte.

Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln !

Ich suche mir doch kein Auto danach aus, wie die Navigationssoftware aktualisiert wird.

Leute gibt's - unglaublich !!

Übrigens, bei Kia ist das Updaten für 7 Jahre kostenlos dabei - also überleg Dir das mit dem Audi nochmal gut 😁

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

@RainerTM schrieb am 22. Oktober 2014 um 11:20:57 Uhr:



"Es entstehen für den Kunden weder Lizenzkosten noch Gebühren für die Datenübertragung. Die automatischen Updates erfolgen nur für das jeweilige Heimatland. Möchte der Kunde innerhalb der 3-jährigen Laufzeit ein weiteres Land updaten so kann er das restliche europäische Kartenmaterial ebenfalls lizenzkostenfrei bei einer autorisierten BMW Service Partner aufspielen lassen. Es fallen dann lediglich Servicegebühren/Arbeitswerte für die Programmierung an."

Was nach den 3 Jahren ist weiß somit noch keiner. Das sehen wir dann 2018. 😁
[/quote

Danke für die Info! Wo war die zu finden?

Für mich zwei Erkenntnisse:

- kostenlos = nicht alles ist kostenlos! Europaupdate in der Werkstatt: unter EUR 49 wird da nichts gehen, wenn nicht sogar 89 €.... schön wäre, wenn man völlig kostenfrei selbst über usb updaten könnte. geht ja jetzt schon (gegen gebühr)

- für mich noch wichtiger: es muss also so sein, dass man nicht zwingend über mobilfunk updaten muss. das ist einfacher, klar. das ist kostenlos fürs heimatland. es spricht aber nichts dagegen, die updates über usbsticks (internet runterladen) an alle kostenlos zu verteilen (also auch die, die keine 4G-mobilkarte haben) und da es die normale updatefunktion schon immer gibt, sollten diese normalen updates auch mit allen navis funktionieren. mal schaun, ob bmw uns hier was bietet.

Bei mir scheitert der Download von Update schon daran, dass meine Fahrgestellnummer als falsch ausgewiesen wird.... :-(

Sollte sich BMW zum Vorbild nehmen:

"Ohne Mehrkosten können Volkswagen Kunden die Kartendaten für ihre Navigation selbstständig aktualisieren. Das bestehende Angebot für die Navigationsgeräte der neuesten Generation wird nun deutlich verlängert. Verfügbar sind diese Geräte derzeit im neuen Polo, im Golf, Golf Sportsvan und Golf Variant sowie im neuen Passat und Passat Variant.

Der Straßenverkehr und unsere Infrastruktur verändern sich ständig, daher benötigen die Navigationsgeräte regelmäßig aktuelle Navigationsdaten. Ohne diese Informationen kann das Navigationsgerät zum Beispiel eine neu gebaute Straße in einem Wohngebiet nicht finden.

Bisher hat Volkswagen für die Geräte „Discover Media" und „Discover Pro" für bis zu drei Jahre nach Fahrzeugauslieferung eine kostenlose Aktualisierung der Navigations-Software angeboten. Dieses Angebot wird nun auf mindestens fünf Jahre nach Produktionsende der Gerätegeneration verlängert und gilt auch rückwirkend für schon ausgelieferte Fahrzeuge.

Kunden können diese Aktualisierungen selbst durchführen, eine detaillierte Anleitung ist unter www.volkswagen.de zu finden. Die entsprechende Unterrubrik im Bereich „Service & Zubehör" ist „Technologie / Infotainment". Die Daten werden dort bis zu zwei Mal jährlich zur Verfügung gestellt. (dpp-AutoReporter/hhg)"

Bieten es ebenso nur für Navis der "neuesten Generation" an - damit ist BMW genauso gut/schlecht wie VW

Zitat:

@swommi schrieb am 5. November 2014 um 17:32:21 Uhr:


Bieten es ebenso nur für Navis der "neuesten Generation" an - damit ist BMW genauso gut/schlecht wie VW

Wobei ja VW bisher schon 3 Jahre geboten hat.

Ähnliche Themen

Gibt es was neues zum Online Karten Update?
Wie ist es eigentlich mit der integrierten Spritpreissuche. Das wurde auch schon im April 2014 angekündigt.
Geht die inzwischen?

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Ich werde meine 430d Bestellung jetzt mal von KW 8 auf KW 10 verschieben, um das März Update zu bekommen. Wobei ich überhaupt nicht weiß, ob da überhaupt ein März update beim 4er kommt.

Wenn ich die Pressemitteilung von BMW richtig verstanden habe, gibt es die Möglichkeit, Kartenupdates over-the-air runterzuladen, nur in der neusten Version des Navi Professional. Und das wird erstmals im Frühling 2015 im neuen 2er Cabrio verbaut. Die integrierte SIM-Karte ist dann via LTE angebunden (kleiner Seitenhieb: Gibt es bei Audi schon seit über einem Jahr).
Mal schauen, ob das neue Navi im Sommer 2015 in weiteren Modellen kommt.

IMHO wird es kein Software-Update für ältere Navis geben, die das Feature nachträglich freischalten. 🙁
Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren...

Lacht mich jetzt aus, aber ich werde meine Bestellung des neuen X6 im Herbst 2015 (Modelljahr 2016) davon abhängig machen, ob das neuste Navi verbaut und via 4G-Mobilfunknetz angebunden ist.

LG, drive_five

Zitat:

@swommi schrieb am 5. November 2014 um 17:32:21 Uhr:


Bieten es ebenso nur für Navis der "neuesten Generation" an - damit ist BMW genauso gut/schlecht wie VW

Nur das VW/Audi diese Navis der "neuen Generation" bereits schon seit fast 2 Jahren verbaut. 😁

Du gibst nicht auf😉 LTE macht Sinn und kommt ja auch, aber für mich ist das BMW System immer noch besser als das Audi System, LTE hin oder her. Im 2er Cabrio wird es als erstes kommen, im Frühjahr wohl auch bei anderen Modellen (und sicher auch im X6)

Das heißt das verschieben von KW8 auf KW10 beim 4er hilft mir nicht das LTE zu bekommen. Hatte gehofft im März bekommen es alle nicht nur das 2er Cabrio.

Ich fürchte, das kommt frühestens im Sommer 2015, ..... wenn überhaupt.

Würde das neue Navi in anderen Baureihen auch kommen, stünde das sicherlich in einer Pressemitteilung "BMW Modellpflege-Maßnahmen zum.....".

Die von letztem Jahr "BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2014" erschien beispielsweise am 12. Mai 2014
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Leider, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.... 😉

Kommt den überhaupt irgend eine Änderung zum März?
Ich meine mich zu erinnern, dass das schon öfters mal war.

Das wird im Januar bekannt gegeben, also ruhig Blut. Ich habe meinen 4er auch auf Produktion März gelegt...aus dem gleichen Grund. Wir werden sehen.

Dann bin ich mal gespannt was kommt (nix großes klar).
Ich habe das Verschieben des Produktionstermins gestern veranlasst. Aber die Disposition in München ist bis 7.1 nur in einer Art Notbesetzung. Daher weiß ich noch nicht, ob es klappt. Das habe ich so mit bekommen als der Händler mit BMW telefoniert hat.

Klar, die Tage ist bei BMW nur der Hausmeister da, IG Metall sag ich nur😉

Eigentlich ein Unding. Wer in der ersten Januar Woche einen BMW bestellen will, muss ne Woche warten bis der Händler das Auto offiziell plazieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen