Ab 240 entriegelbar?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wie schon hier oft angesprochen wurde und in mehreren Threads bestimmt steht, ist der 120d bei 240 (GPS 220)abgeriegelt, obwohl die Umdrehungen pro Minute noch einiges bieten 😉

Also frage ich mich, ob man nicht das irgendwie entriegeln kann und man dann etwas schneller fahren kann...

Denn die 250 auf dem Tacho fahren, würde mich schon irgendwie reizen 🙂
Falls man das kann, hat das irgendwelche Konsequenzen?
Vielleicht dass die Versicherung wegfällt, bei einem Unfall oder dass das illegal ist und nicht tüv-zulässig etc.

Kennt sich da jdm. aus?

23 Antworten

Also falls du die Drehzahlbegrenzung bei jemanden aufheben lässt der seriös ist wird es wohl auch mit dem TÜV / Versicherung keine Probleme geben. Ich würde es aber mit Rücksicht auf den Motor sein lassen. Die jetztigen Fahrwerte sind ja auch nicht schlecht.

Man kann sich das ganze von einem Chiptuner entfernen lassen, die meisten machen es sowieso bei einer Leistungssteigerung. Ob das ganze im Hinblick auf die Haltbarkeit sinnvoll ist weiß ich nicht.

Ein seriöser Chiptuner wird dir diese Frage aber sicher kompetent beantworten können.

Eine Mail an SKN z.B. sollte Klarheit bringen.

ich frag mich grad ob die 240 auf dem tacho bei einem anderen auch 240 wären

hab gehört dass die tachos etwas vorgehen müssen, so um 5%
aber das muss ja nicht bei jedem auto gleich sein oder?

kann doch also dann sein dass einer der 230 fährt genauso schnell fährt wie einer der 240 fährt, nur bei dem mit 240 geht das tacho mehr vor...

oder ist das ein fester wert um wieviel dieser von der tatsächlichen geschwindigkeit abweichen darf?

Zitat:

Original geschrieben von vain


Ich würde es aber mit Rücksicht auf den Motor sein lassen.

aber meint ihr das schadet dem motor so stark?

denn wenn man noch nicht mal im roten bereich ist, dürfte das keine auswirkungen auf das auto haben

ich schätze mal dass man bei 250 noch immer nicht im roten bereich ist...
man kann den natürlich dann bei einer entriegelung vll. in den roten bereich fahren, aber glaube nicht, dass die 10km\h den motor beschädigen würden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XtReMe86


man kann den natürlich dann bei einer entriegelung vll. in den roten bereich fahren, aber glaube nicht, dass die 10km\h den motor beschädigen würden

Und die 10 km/h sind Dir das Risiko wert? Will irgendwie nicht in meinen Kopf...

ich glaub nich dass man das risiko nennen sollte
bin öfters mit dem alten polo, den wir davor hatten, in den roten bereich gefahren
ist natürlich auf dauer nicht gut, aber dadurch geht motor nicht direkt kaputt o_O

der motor muss sowas standhalten und ist dafür ausgelegt...
aber wenn man nun die 250 erreichen würde, würd ich mir eine neue tempo anzeige holen, die von hartge und deshalb würd mich das schon interessieren, ob man das entriegeln kann..

Es gibt eine geheime I-Drive-Option, dort kann man die Abriegelung aufheben. Dann fährt er sicher mal um die 241 km/h 😉

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Es gibt eine geheime I-Drive-Option, dort kann man die Abriegelung aufheben. Dann fährt er sicher mal um die 241 km/h 😉

meinst du nicht, dass man dann die 250 schafft?

weil von der drehzahl hat man da egl. noch recht viel platz find ich ^^

für die 1km\h würd ich nie an den einstellungen rumfummeln 😉

Zitat:

meinst du nicht, dass man dann die 250 schafft?

Mit Serie? Nie Nie Nie....die Kiste schafft ja im Serienzustand nur selten, und dann auch nur mit Rückenwind-Bergab-etc., die 4000er Markierung auf dem Drehzahlmesser und somit Tacho 240.

Zitat:

weil von der drehzahl hat man da egl. noch recht viel platz find ich

Das wohl....aber keine Leistung mehr den 120d dann auch noch bis ca. 4400 U/min zu bringen.

Da hilf dann wohl nur noch eine Tüte Chips.....

Wo ist eigentlich mein Kind hier???

achso...
na das kann sein, dass man dafür bergab und rückenwind brauch
dachte, der schafft die 240 immer, da das ja in echt (gps) 220 wären und da das so eingetragen ist, müsste der das ja gut schaffen

aber bin auch noch nie über 210 gefahren, deshalb kann ich das schlecht beurteilen 😉

Hallo,

vor einiger Zeit hatten wir ein ausgiebiges Thema in dem es genau um diese Abregelung ging. Du kannst diese bei seriösen Tunern ohne großes Restrisiko , da dir die Tuner (z.B. Regelin) eine TÜV-Eintragung und 12 monatige Garantie geben.
http://www.regelin.de/445.htm
Dort steht, die Aufhebung der vmax-Sperre kostet 200 Euronen.

Viele Grüße,

MSSchaefer

warum hast du dir nicht den 130i gekauft wenn es dir so wichtig ist 250 zu fahren??

Zitat:

Original geschrieben von daniel120d


warum hast du dir nicht den 130i gekauft wenn es dir so wichtig ist 250 zu fahren??

der 130i ist noch viel teurer ne o_O

der kostet viel mehr als n 120d und das nicht nur beim kauf, sondern auch bei der versicherung

Zitat:

Original geschrieben von XtReMe86


aber bin auch noch nie über 210 gefahren, deshalb kann ich das schlecht beurteilen 😉

Na dann fahr doch erstmal 220, vielleicht reicht Dir das ja schon 😁

Die 240 erreicht der 1er eh sowas von mühsam, dass es gar keinen Spaß macht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen