Ab 240 entriegelbar?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wie schon hier oft angesprochen wurde und in mehreren Threads bestimmt steht, ist der 120d bei 240 (GPS 220)abgeriegelt, obwohl die Umdrehungen pro Minute noch einiges bieten 😉

Also frage ich mich, ob man nicht das irgendwie entriegeln kann und man dann etwas schneller fahren kann...

Denn die 250 auf dem Tacho fahren, würde mich schon irgendwie reizen 🙂
Falls man das kann, hat das irgendwelche Konsequenzen?
Vielleicht dass die Versicherung wegfällt, bei einem Unfall oder dass das illegal ist und nicht tüv-zulässig etc.

Kennt sich da jdm. aus?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Na dann fahr doch erstmal 220, vielleicht reicht Dir das ja schon 😁

Die 240 erreicht der 1er eh sowas von mühsam, dass es gar keinen Spaß macht.

Gruß

Vor allen Dingen ist der 120d sehr launisch! Mal zieht er voll durch bis auf 240 und ein paar Tage später ist bei 220 der Bart ab und man kann den Fuß noch soweit in den Boden treten ;-)

ahso
hätt ich nicht gedacht 🙂

ich dachte die 240 schafft der locker auf dem 1. versuch, weil ja die 240 (220 gps) sind und bei bmw die immer sagen, dass der 120d vmax 220 fährt.

Naja....von wegen bergab und Rückenwind.
Wenn auch mit etwas Anlauf - aber die 240 (bei ziemlich genau 4000 U/Min) auf dem Tacho schafft mein Kleiner auch auf gerader Strecke und mit 3 P besetzt ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von XtReMe86


ich dachte die 240 schafft der locker auf dem 1. versuch, weil ja die 240 (220 gps) sind und bei bmw die immer sagen, dass der 120d vmax 220 fährt.

komm mal endlich weg von dem Dummfug da...

Ob 220 real = 240 tacho sind hängt ersteinmal stark von der Ungenaugkeit des Tachos selber ab. Die ist nämlich 1. keineswegs immer gleich und 2. abhängig von deiner Reifengrösse.

Zum anderen ist auch, ob du die 220 erreichst nicht immer gewährleistet. Auch dies hängt von den Reifen ab.

Desto breiter deine Reifen, desto höher der Rollwiederstand und desto niedriger deine Vmax.

Auch die Reifengrösse ist hierbei nicht unerheblich.

Man schafft es sicher problemlos seine Bereifung so zu wählen, dass die realen 220 nicht erreicht werden können.

Also, schau erstmal, was dein 1er real bringt, bevor du dir Gedanken über 250 km/h machst.
Die 10 km/h sind übrigens auch utopisch. Seriöse Chiptunings - zumindestens soweit ich diese kenne - reden im Normalfall von einer Vmx-Steigerung deutlich unter 10 km/h.

Ähnliche Themen

Und schaut auch die Kurve des Laders beim 1er an. Der hat bei der Abregeldrehzahl kaum noch Mehrdruck. Man müsste den Ladedruck anheben, damit noch was geht. Aber mit der Aerodynamik wie eine Schrankwand wird sich da nicht viel tun.

Ausserdem rennt der 1er - wie von allen anderen auch geschrieben - bereits mit 18" nur mit viel viel viel Anlauf in den Bereich der 240 km/h und dann wird so sanft abgeregelt, dass es auch der Lader sein könnte dem die Puste ausgeht.

IMHO vollkommen sinnlos.

Ich würds lassen, BMW hat sich mit SIcherheit etwas dabei gedacht und roter Bereich oder nicht,

mehr Drehzahl bedeutet überpropotional mehr Verschleiß und man kauft einen Diesel ja auch weil er sehr lange hält wobei ich das bei den modernen hochgezüchteten noch etwas bezweifle

Zitat:

Original geschrieben von XtReMe86


aber bin auch noch nie über 210 gefahren, deshalb kann ich das schlecht beurteilen 😉

Wieso willst du ihn dann "entdrosseln"?😁

@ XtReMe86

Na dann lehn dich mal zurück und schau mal zu 😉 Und bitte nicht wieder schimpfen, ich meins ja nur gut 😁

Schlupf auf den Achsen

GF

PS: War auch nur der 5.te von 6 Gängen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ XtReMe86

Na dann lehn dich mal zurück und schau mal zu 😉 Und bitte nicht wieder schimpfen, ich meins ja nur gut 😁

Schlupf auf den Achsen

GF

PS: War auch nur der 5.te von 6 Gängen 😉

Hallo,

super, und was soll uns das Video zeigen? Dass du bei Conti Armaturen arbeitest, und neben deinem A3 mal filmen durftest wie auf einem Prüfstand der Motor vom S4 aufheult?
Was hat das mit dem eigentlichen Thema hier zu tun? Du bist ja schon in anderen Forenthemen durch sinnlose Videos aufgefallen, also lass es bitte endlich sein.
Und nein, ich bin kein verbohrter BMW - Fahrer, bin sogar großer Audi - Fan und mir gefällt der Motorsound des S4 aber dein Beitrag trägt überhaupt nicht zu Sache bei!

Back to topic:
Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn die Abregelung rauszunehmen, allerdings sind die Bedenken nicht überzubewerten. Alle seriösen Tuner geben Garantie auf Motor und Getriebe, und das machen die ja nicht um sich selbst zu schädigen 🙂 . Man muss sich aber bewusst sein, dass ein dauerhaftes Abrufen der Mehrleistung über einen langen Zeitraum durchaus zu Schäden führen kann.

Viele Grüße,

MSSchaefer

Deine Antwort
Ähnliche Themen