Ab 190 km/h immer Schwanken

BMW X4 F26

Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:


Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...

Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...

Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...

295 weitere Antworten
295 Antworten

Ich fahre viel und schnell und kann vergleich.

Ich bleibe dabei. Das ist nicht nur ein bißchen Seitenwindempfindlich. Das ist gefährlich. Und dann in Verbindung mit dem ausbrechen beim Bremsen.

Stand der Technik ist was anderes.

Und auch bei einem SUV oder SAC inakzeptabel.

Nicht mal unser Grand Cherokee pendelt so. Und der ist nun wirklich Format Schrankwand und sollte Seitenwindempfindlich sein.

Welche Abhilfe hat dein Händler?

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 9. März 2015 um 11:53:30 Uhr:


Welche Abhilfe hat dein Händler?

Bei dem war ich gerade......gemeinsame Probefahrt. Pendeln und das nicht Spurhalten beim Bremsen ist unbestritten. ..Aber bei Winterreifen ohne *, Zubehörfelgen und dann Spurplatten nimmt BMW sich da nichts an. Also braucht es nun hier Input von Betroffenen mit original BMW Felgen und Bereifung mit *.

Ich warte nun noch zwei Wochen dann kommen die Sommerreifen drauf.

Die konnte ich zwar noch nicht so fahren. Waren vom Eindruck her deutlich besser aber das sehen wir dann bei Fullspeed.

Im Grunde genommen eine Frechheit von BMW. Da ist das letzte Wort noch nicht drübergesprochen.

Der Serviceberater jedenfalls war sehr bemüht und kompetent.

Halt uns auf dem laufenden, wie es mit Sommerreifen ist!
Alles gute.

Ähnliche Themen

Ich sehe das auch so wie motobike.rider. Das Pendeln ist nicht nur ein bisschen Seitenwindempfindlichkeit. Ich kann
Elch 1964 nicht verstehen, dass er dieses Problem so runterspielt. Es ist ja noch gar nicht bewiesen, dass es nicht viell. doch am Fahrwerk liegt. Fakt ist, dass das Pendeln vorhanden ist. Und das es im Sportmodus weniger zu spüren ist.
Das würde dann im Umkehrschluss bedeuten, dass es NICHT an den Reifen liegen kann. Man ändert ja im Sportmodus nur die Konfiguration der Lenkung, sowie die Empfindlichkeit der Gasannahme. (ohne DDC)
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es mit breiteren Sommerreifen weniger zu spüren ist. Das kann aber trotzdem kein Grund sein, das Problem des Pendelns bei hoher Geschwindigkeit zu ignorieren. Wenn das Fahrzeug mit 17 Zoll und 225er Bereifung zugelassen wird, MUSS es auch bin zur Endgeschwindigkeit sicher fahrbar sein. Und das ist es zumindest bei mir ab 190 km/h auch ohne Wind nicht! Und bevor jemand fragt....meine WR sind bis 210 km/h zugelassen-.)

Aber wenn das Problem mit den kleineren schmalen Reifen besteht, dann müsst ihr jetzt auf eine Lösung bestehen!
Und nicht auf die Sommerreifen warten.
Also ich würde einen Film drehen wenn da nix weitergeht und ich immer vertröstet werde.

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 9. März 2015 um 14:34:44 Uhr:


Aber wenn das Problem mit den kleineren schmalen Reifen besteht, dann müsst ihr jetzt auf eine Lösung bestehen!
Und nicht auf die Sommerreifen warten.
Also ich würde einen Film drehen wenn da nix weitergeht und ich immer vertröstet werde.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten wir doch recht schnell Klarheit haben, wenn motobike.rider so enthusiastisch voran geht und die Sache verfolgt wie angekündigt:

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 17:19:16 Uhr:


Ich habe meinen Händler gestern angeschrieben, Mangel beschrieben, Nachbesserung gefordert und darauf hingewiesen das nach dem zweiten erfolglosen Versuch der X4 gewandelt wird.

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 18:41:21 Uhr:


Ich habe Frist zur Antwort bis Freitag gesetzt.

Parallel dazu werde ich heute das KBA anschreiBen.

Bei mir ist Schluss mit lustig.

Ich bin gespannt auf den Ausgang. Man sollte nur bei einem solch ernsten Thema die Contenance behalten und aufhören zu pauschalisieren oder haltloses Zeug zu posten:

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 22:04:07 Uhr:


Ansonsten ist das ein gravierender Mangel. Mch würde mal interessieren wieviel Unfälle die man sich nicht erklären kann, es mit den X4 schon gegeben hat. Wenn ich auf ebay mal die Gebrachteile X4 anschaue gibt es da schon ettliche geschlachtete.....

Sinnvoller ist es, sich dem Thema systematisch zu nähern. Welche Konfiguration führt zu welchen Ergebnissen und welchen Beobachtungen.

Derzeit sind rund 4000 X4 in DE zugelassen und 3 vermelden im Internet ein solches Phänomen. Das spricht nicht dafür, dass hier ein Konstruktionsmangel vorliegt sondern unter irgendwelchen Kombinationen ein bestimmtes Verhalten auftritt.

Dies gilt es bitte sachlich zu klären!

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 9. März 2015 um 15:00:22 Uhr:



Zitat:

@bmw 3er schrieb am 9. März 2015 um 14:34:44 Uhr:


Aber wenn das Problem mit den kleineren schmalen Reifen besteht, dann müsst ihr jetzt auf eine Lösung bestehen!
Und nicht auf die Sommerreifen warten.
Also ich würde einen Film drehen wenn da nix weitergeht und ich immer vertröstet werde.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollten wir doch recht schnell Klarheit haben, wenn motobike.rider so enthusiastisch voran geht und die Sache verfolgt wie angekündigt:

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 9. März 2015 um 15:00:22 Uhr:



Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 17:19:16 Uhr:


Ich habe meinen Händler gestern angeschrieben, Mangel beschrieben, Nachbesserung gefordert und darauf hingewiesen das nach dem zweiten erfolglosen Versuch der X4 gewandelt wird.

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 9. März 2015 um 15:00:22 Uhr:



Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 18:41:21 Uhr:


Ich habe Frist zur Antwort bis Freitag gesetzt.

Parallel dazu werde ich heute das KBA anschreiBen.

Bei mir ist Schluss mit lustig.

Ich bin gespannt auf den Ausgang. Man sollte nur bei einem solch ernsten Thema die Contenance behalten und aufhören zu pauschalisieren oder haltloses Zeug zu posten:

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 9. März 2015 um 15:00:22 Uhr:



Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 22:04:07 Uhr:


Ansonsten ist das ein gravierender Mangel. Mch würde mal interessieren wieviel Unfälle die man sich nicht erklären kann, es mit den X4 schon gegeben hat. Wenn ich auf ebay mal die Gebrachteile X4 anschaue gibt es da schon ettliche geschlachtete.....
Sinnvoller ist es, sich dem Thema systematisch zu nähern. Welche Konfiguration führt zu welchen Ergebnissen und welchen Beobachtungen.

Derzeit sind rund 4000 X4 in DE zugelassen und 3 vermelden im Internet ein solches Phänomen. Das spricht nicht dafür, dass hier ein Konstruktionsmangel vorliegt sondern unter irgendwelchen Kombinationen ein bestimmtes Verhalten auftritt.

Dies gilt es bitte sachlich zu klären!

Sachlich war ich heute beim Serviceberater.

Lies mein Posting oben.

KBA habe ich angeschrieben.

Ich Poste nichts haltloses. Das Thema ist relativ schnell beim Anwalt.

Ich diskutiere nicht lange. Kommt halt vom Job her :-)

Ich habe das nicht "herunter gespielt", aber ich bringe definitiv höhere Seitenwindempfindlichkeit nicht in Verbindung mit einem "Ausbrechen beim Bremsen", und beim Bremsen geht es nicht um ein "Ausbrechen": ich denke dass hier die Wortwahl wichtig ist (wie sagt man denn offiziell dazu, wenn einen kurzen Moment beim Bremsen die Bremsen vermutlich ungleich "ziehen"😉?

Das mit den kurzzeitig schief ziehenden Bremsen scheint ja lt. Forum kein spezifisches X4 Problem zu sein, ich denke hier hatte ein X3 oder vormals-X3 Fahrer auch darüber geschrieben. Ist es beim X3 schon mal jemandem gelungen, das als Mangel erfolgreich zu reklamieren, so dass BMW hier entweder umkonstruiert hat oder das Fahrzeug gewandelt wurde?

Das andere Thema ist die Seitenwindempfindlichkeit - hier wird es aber kaum eine "Messgröße" geben bzw. einen Schwellwert, ab wann eine Seitenwindempfindlichkeit ein Mangel darstellt. Da wird es schwer werden.

Natürlich würde ich mich auch *sehr* freuen, wenn Du bei einem der beiden Themen einen Erfolg erringen könntest, denn beide Dinge nerven natürlich. Nicht nur dich.
Aber ob Du juristisch da wirklich einen Anspruch geltend machen kannst, wage ich zu bezweifeln - ich denke vor allem solltest man die beiden Themen nicht vermischen, das wird sicher nicht die Aussichten erhöhen, dass Die jemand Recht gibt.

Bei der Seitenwindempfindlichkeit wäre ein Seitenwind-Assistent natürlich eine Lösung, und den würde BMW dann uns allen zur Verfügung stellen :-).
Bei den kurzzeitig schief ziehenden Bremsen (ich meine nur bei Nässe) wird BMW kaum was machen können, außer alle X3 und X4 zu wandeln - ggf. noch weitere Modelle.
Klingt nicht sehr aussichtsreich...

Seien wir mal gespannt, was da heraus kommt - wir drücken Dir die Daumen, du wirst uns auf dem Laufenden halten. Danke.

Ich bezweifele mal die Aussage 3 von 4000. Glaube nicht, dass sich alle Halter hier im Forum tummeln....

Zitat:

@B712 schrieb am 9. März 2015 um 18:30:11 Uhr:


Ich bezweifele mal die Aussage 3 von 4000. Glaube nicht, dass sich alle Halter hier im Forum tummeln....

Ach ne, echt 😎

Was nichts daran ändert, dass das Echo im Internet zu diesem Thema gegen Null tendiert und man statt das Auto und sein Fahrwerk im Grundatz in Frage zu stellen mal genau hin schauen sollte, wer welche Kombination ins "Rennen" führt.

Es muss daher auf beiden Seiten erlaubt sein, die Aussagen mindestens einmal zu hinterfragen und nicht alles undifferenziert in einen Topf zu schmeißen.

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 9. März 2015 um 15:55:39 Uhr:


Ich Poste nichts haltloses.

Stimmt, wie komme ich nur darauf 🙂

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 22:04:07 Uhr:


Ansonsten ist das ein gravierender Mangel. Mch würde mal interessieren wieviel Unfälle die man sich nicht erklären kann, es mit den X4 schon gegeben hat. Wenn ich auf ebay mal die Gebrachteile X4 anschaue gibt es da schon ettliche geschlachtete.....

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 9. März 2015 um 19:30:06 Uhr:



Zitat:

@B712 schrieb am 9. März 2015 um 18:30:11 Uhr:


Ich bezweifele mal die Aussage 3 von 4000. Glaube nicht, dass sich alle Halter hier im Forum tummeln....
Ach ne, echt 😎

Was nichts daran ändert, dass das Echo im Internet zu diesem Thema gegen Null tendiert und man statt das Auto und sein Fahrwerk im Grundatz in Frage zu stellen mal genau hin schauen sollte, wer welche Kombination ins "Rennen" führt.

Es muss daher auf beiden Seiten erlaubt sein, die Aussagen mindestens einmal zu hinterfragen und nicht alles undifferenziert in einen Topf zu schmeißen.

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 9. März 2015 um 19:30:06 Uhr:



Zitat:

@motobike.rider schrieb am 9. März 2015 um 15:55:39 Uhr:


Ich Poste nichts haltloses.
Stimmt, wie komme ich nur darauf 🙂

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 9. März 2015 um 19:30:06 Uhr:



Zitat:

@motobike.rider schrieb am 3. März 2015 um 22:04:07 Uhr:


Ansonsten ist das ein gravierender Mangel. Mch würde mal interessieren wieviel Unfälle die man sich nicht erklären kann, es mit den X4 schon gegeben hat. Wenn ich auf ebay mal die Gebrachteile X4 anschaue gibt es da schon ettliche geschlachtete.....

Mmmh, da bin ich mit dem Zitieren wohl nicht klar gekommen, Entschuldigung dafür....
Wollte eigentlich auch nur anmerken, dass es hier nur um die Ursachensuche gehen sollte, leider driften wir immer wieder ab....
Hilfreich wäre es, zu wissen wer in welcher Konstellation Probleme/keine Probleme hat, eventuell liegt es ja auch am Motor (Gewicht?).
Von welchen "beiden Seiten" spricht PatrickHB eigentlich?

Zitat:

@B712 schrieb am 10. März 2015 um 06:47:47 Uhr:


Von welchen "beiden Seiten" spricht PatrickHB eigentlich?

Irgendwie glaube ich nicht, dass ich mich zu kompliziert ausdrücke. Aber um es deutlich zu machen. Ich spreche von der einen Seite die sagt, unfahrbar und lebensgefährlich und der anderen Seite die sagt, keine Auswirkungen und nur ein leichtes Wanken. Beides muss man bei so einem Thema mal relativieren und in Frage stellen dürfen.

Zitat:

@B712 schrieb am 10. März 2015 um 06:47:47 Uhr:


Hilfreich wäre es, zu wissen wer in welcher Konstellation Probleme/keine Probleme hat

Exakt. Und bisher betrifft es 3 Leute, davon ist einer in das Forum geschossen und hat das Fahrzeug als Gurke bezeichnet und Fahrwerk Mist bezeichnet, was irgendwie nicht wirklich nach Ursachensuche und als wollte da jemand der Sache sachlich auf den Grund gehen klingt.

Nochmal, ich bin selbst X4 Besitzer und sehr daran interessiert, dass das Thema gelöst wird, so es ein Thema ist. Bisher haben sich aber nur 3 Leute im Internet dazu geäußert und das lässt mich eben daran zweifeln, dass hier ein "ernsthaftes" Problem a la A-Klasse oder TT vorliegt.

Aber es wäre doch mal super, wenn jeder der ein ernsthaftes Problem hat seine VOLLSTÄNDIGE KONFIGURATION und MODIFIAKTIONEN postet, so dass wir hier mal einen Überblick bekommen!

Ich glaube auch nicht wirklich an ein großes Problem, dafür sind die Jungs zu lahm ( nicht böse gemeint).
Wie schon gesagt ich würde solange beim freundlichen bleiben bis er eine Lösung hat, Fahrwerk vermess od. od.
Ich würde auf keinen Fall mein Leben aufs Spiel setzten ( so wie manche das Problem beschreiben )nur weil die den arsch nicht hochkriegen bei BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen