Ab 11.03. iPhone dank IOS 4.3 als WLAN-Router ...

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

evtl. hat es sich ja schon rumgesprochen, doch falls nicht:

Am 11.03. erscheint via iTunes die neue Software IOS 4.3 für iPhone, iPad und iPod. Neues Feature darin ist u.a. die Persönliche WLan-Router-Funktion ohne zusätzliche App., etc.

Für die Kandidaten unter Euch, die noch vor der Wahl des richtigen Telefons oder genereller Extras für den neuen Dicken sind, erübrigt sich damit die Sonderausstattung WLan im Auto.

Aktuell betreibe ich das iPhone mit einem Jailbreak und einer extra App. als Router und es läuft sehr stabil. Die Telefonfunktion ist nicht beeinträchtigt durch aktivierte Router-Funktion.

Weitere Infos auf der Website des angebissenen Apfels....;-)

Würde mich freuen, wenn ich zumindest Einigen helfen konnte.
Es darf dann auch Danke mittels Daumen gesagt werden ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

evtl. hat es sich ja schon rumgesprochen, doch falls nicht:

Am 11.03. erscheint via iTunes die neue Software IOS 4.3 für iPhone, iPad und iPod. Neues Feature darin ist u.a. die Persönliche WLan-Router-Funktion ohne zusätzliche App., etc.

Für die Kandidaten unter Euch, die noch vor der Wahl des richtigen Telefons oder genereller Extras für den neuen Dicken sind, erübrigt sich damit die Sonderausstattung WLan im Auto.

Aktuell betreibe ich das iPhone mit einem Jailbreak und einer extra App. als Router und es läuft sehr stabil. Die Telefonfunktion ist nicht beeinträchtigt durch aktivierte Router-Funktion.

Weitere Infos auf der Website des angebissenen Apfels....;-)

Würde mich freuen, wenn ich zumindest Einigen helfen konnte.
Es darf dann auch Danke mittels Daumen gesagt werden ;-)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von milk101



Zwischen den hier liegenden Geräten, iPhone 4, HTC Desire Z, Samsung Omnia 7 und Blackberry Torch liegen empfangstechnisch Welten, wenn man das iP 4 alleine betrachtet - alle anderen sind gleichauf.

Ich hoffe also nicht auf die 4.3, ich hoffe auf das iP 5. 🙂

CU Oliver

Wann soll denn das IP5 kommen? Mein Vertrag läuft im August aus, wär gut wenns bis dahin kommt.

Hy Dyonisos Gott der Fruchtbarkeit (respekt😉)

Das iPhone kam zumindest die letzten male immer im Juli +-30 Tage auf dem Markt. Apple hält sich da ziemlich genau an den 12 Monatszyklus, und mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird das auch diesmal so sein. Also wenn in dem Fall noch keins hast, warte lieber noch, das Gerät ist imho klasse, wie oben beschrieben kann das ein oder andere (3g) sicher noch verbessert werden, dafür ist allerdings die zentrale Updateverwaltung und lückenschließung top (beim exterm fragmentierten Wettbewerber OS Android wurden z. B. gerade 50 infizierte apps aus deren appstore entfernt http://www.heise.de/.../...te-Apps-aus-dem-Android-Market-1200662.html dort warten die von den TK Anbietern verschandelte (klatschen noch ihre eigene Zeug oben drauf und versorgen in aller Regel die Endanwender nicht mit Updates was wie auf heise zu lesen ist fragwürdigen drittanbietern tür- und tor öffnet) aber auch was die Antenne und den Empfang angeht kann Apple noch deutlich verbesserungen vornehmen. Hoffe das hilft dir.

Exzellent. Danke.
Hab im Moment das 3GS und bin sehr zufrieden, daher würde ich Apple gerne die Treue halten.

Hallo!

@Dr.Dok
Der Vergleich passt insofern, als dass das iP4 überhaupt nicht in die Hand genommen wurde. Der Empfang ist schon schlechter, ohne dass man die Antennen am Rahmen kurzschließen muss (Antenna-Gate). Das 3GS ist da erheblich besser vom Empfang her.

Android
Hier hat man halt das Problem, dass es kein wirklich homogenes System gibt. HTC haut die Sense-Oberfläche drauf, Samsung wieder etwas anderes und die Hersteller sind für Updates verantwortlich. Ergo kommt für ein HTC Desire vielleicht noch die Gingerbread-Version (Android 2.3), für andere Modelle wieder nicht. Da hat man es bei Apple (und wenn Microsoft es wahr macht auch bei WP 7) einfacher, da dort der OS-Hersteller verantwortlich ist.

Die WLAN-Router-Funktion gibt es hingegen bei OS Android 2.2 schon länger. Dank Jailbreak beim iPhone aber auch via MyWi 4.0.

iP5
Dieses sollte in der Tat ca. im Juli erscheinen. Nun hat man es in Deutschland endlich einfacher, da es jetzt mehr Anbieter gibt und man auch bei Apple direkt bestellen kann. Mal schauen, wann der Termin für die Keynote ist, denke mal Ende Juni. was genau kommen wird, da hält sich Apple wie immer bedeckt. Man kann halt nicht stetig hoffen, dass irgendein Mitarbeiter sein iP5 in der Kneipe liegen lässt 🙂

CU Oliver

Zitat:

iP5
Dieses sollte in der Tat ca. im Juli erscheinen. Nun hat man es in Deutschland endlich einfacher, da es jetzt mehr Anbieter gibt und man auch bei Apple direkt bestellen kann. Mal schauen, wann der Termin für die Keynote ist, denke mal Ende Juni. was genau kommen wird, da hält sich Apple wie immer bedeckt. Man kann halt nicht stetig hoffen, dass irgendein Mitarbeiter sein iP5 in der Kneipe liegen lässt 🙂

CU Oliver

Wieso nicht? Das ist schließlich die kostengünstigste und effektivste Werbung, die Apple haben kann ;-) Ich glaube bei einem so gut organisiertem Unternehmen wie Apple nicht für eine Sekunde daran, dass ein Mitarbeiter ein Gerät planlos aus dem Hochsicherheitsbereich mitnimmt und dann auch noch aus den Augen/Fingern lässt..... ;-)

Ähnliche Themen

Hallo!

Bei allen anderen Firmen wäre das eine ideale Sache für eine Werbung, bei Apple sehe ich das anders. Die machen immer ein Geheimnis um die neuen Artikel, damit sie auf der Keynote besser dargestellt werden können. Die Gerüchteküche brodelt auch so die ganze Zeit.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

@Dr.Dok
Der Vergleich passt insofern, als dass das iP4 überhaupt nicht in die Hand genommen wurde. Der Empfang ist schon schlechter, ohne dass man die Antennen am Rahmen kurzschließen muss (Antenna-Gate). Das 3GS ist da erheblich besser vom Empfang her.

Das kann ich nicht bestätigen. Ein Freund hat noch das 3GS, im Vergleich zu meinem iP4 hatte er bei kritischen Empfangsverhälnissen (Skihütte) sowohl zum Telefonieren als auch bei Datenverbindungen schlechtere Werte. Wir hatten die Geräte zum direkten Vergleich auf dem Tisch liegen.

Das HTC Desire habe ich auch noch, das läuft allerdings unter D2-Vodafone, deshalb kann ich die Empfangsqualität nicht direkt vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Die WLAN-Router-Funktion gibt es hingegen bei OS Android 2.2 schon länger. Dank Jailbreak beim iPhone aber auch via MyWi 4.0.

Jailbreak... Eben... Ich höre beim iPHone immer nur vom Jailbreak. Im Grunde genommen sind viele nützliche Smartphone-typische Funktionen erst mit dem Jailbreak möglich, welchen ich bei meinem Firmen-iPhone allerdings nicht machen / verwenden darf. Selbst wenn, würde ich mir das Gebastel nicht unbedingt antun wollen.

Jetzt die WLAN Router Funktion ist wieder ein Grund für mich zum aufregen. Die Funktion ist erst ab 3GS und höher nutzbar. Was soll das? Es gibt technisch überhaupt keinen Grund dafür. Vor allem da das Thethering schon beim 3G ging, allerdings gegen Provider Aufpreis. Ein schlechter Witz. Selbst mein 10 Jahre altes Siemens Handy konnte ich schon via Bluetooth als Modem nutzen. Dieses wurde übrigens auch via USB als Massenspeicher erkannt...

Hallo!

Eine Fuktion als WLAN-Router ist aber schon etwas anderes. Das bedingt einen schnellen Prozessor und viel Saft im Akku, da geht das 3G schon schneller in die Knie.

Brechen wir mal eine Lanze für Apple. Es ist lobenswert, dass auch noch alte Geräte ein Update erfahren und nicht wie bei vielen anderen Firmen auch, man sich nicht mehr darum kümmert. Beim 3G war die OS 2.1 - 2.2 noch aktuell, nun haben wir die 4.3 direkt vor der Tür. Ein 6 Monate altes Android-Gerät mit OS Android 2.1 muss nicht unbedingt ein Update auf 2.2 oder 2.3 bekommen, meistens klappt das nicht. Da ist Apple in der Tat schon besser.

Nun ja, ich warte auf das iPhone 5. Ich bin noch jung, ich hab Zeit 🙂

CU Oliver

Irgendwie muss ich nu mal was politisch sicher sehr Unangebrachtes sagen:

Ich durfte kürzlich "umstandsbegingt" gleich für eine ganze Kollegen-Gruppe sowohl deren iphone 3 als auch die (wg. Datenverlust-Befürchtung seit 3 Monaten nicht wirklich migrierten) iphone 4 mit allen im erweiterten Fuhrpark vorhandenen BMWs koppeln und habe die Leute in wechselnder Besetzung auch in meinem F11.

So insgesamt... seitdem stelle ich einige depperte Fragen von früher langsam in Frage und freue mich immer mehr über mein "nerdiges" HTC Desire. Dabei bin ich überhaupt NICHT smartphone-religiös, habe das Teil sogar "verunfallt" als Geschenk bekommen... aber irgendwie ist es unterm Strich insbes. im BMW einfach "griffiger" und scheint aktuell nur einen echten Nachteil zu haben: Mangels offizieller Unterstützung v.S. BMW ergeben sich dafür kaum Möglichkeiten unnötiges Geld rauszuwerfen 🙂

Sicherheitshalber: Mit Musik via itunes habe ich nix am Hut und kümmere mich deswegen auch nicht drum, ob ich auch noch im Auto das Player-I/F des Handys habe.

Na, da bin ich ja mal gespannt. Habe auch ein HTC Desire und bekomme in 2 Wochen meinen neuen 5er.

Verbindung zu Radio/Navi/FSE werde ich per BT herstellen, Strom gibt's über den Zarettenanzünder und W-Lan-HotSpot (Standardfunktion) aktiviere ich über einen Schalter auf dem Display. Sooo gerne hätte ich zusätzlich zu den 750 Euro für die BT-FSE (fast geschenkt, oder?) nochmal ein paar Hundert Euro für irgendwelche Snap-In-Adapter ausgegeben....

Einen kleinen Haken gibts freilich: iphones haben i.a. mehr BT-Pegel und Connect-Prios gibt es offenbar nicht mehr: "1st connector wins".

Iphone-Träger mit aktivem BT sollte man daher vorm Einsteigen schon auf gehörigen Abstand zum Fahrer verweisen - wenn sie nicht eh mit ihrem "Teil" bechäftigt sind und warten, bis Du vorfährst.

Sonst musst ggf. nochmal manuell umbuchen. Tut dann aber auch nicht wirklich weh. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Exzellent. Danke.
Hab im Moment das 3GS und bin sehr zufrieden, daher würde ich Apple gerne die Treue halten.

Mööp Mööp, zu früh gefreut. Seit gestern geht der Kopfhörerasugang nur noch auf Minimallautstärke. Drücke ich jedoch die linke obere Ecke zusammen hab ich normalen Sound. Natürlich auch keine Garantie mehr.

Hab ichs wieder verschrien...😠😠😠😠😠😠

Hallo,

seit heute steht die neue iOS 4.3 im Itunes zur Verfügung. Ich habe sie mir gerade runtergeladen und bei meinem 3 GS habe ich jetzt die Möglichkeit mein iPhone als W-Lan Router zu nutzen.

Es funktioniert!

VG
Stefan

Ui, ich dachte das geht nur mit dem iPhone 4?

Auf meinem 3GS funktioniert der Hotspot nur per USB und Bluetooth (o2o mit Internetpack L), WLan wid als Option nicht angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen