AAU Motor durch ACM Motor ersetzen??
Hallo Leute,
folgendes Problem:
Ich habe mir einen VW Polo 86C Bj. 1994 mit nem CEE Getriebe (5 Gang) und nem AAU Motor gekauft.
Jetzt habe ich gemerkt, dass ich nen Ventilschaden hab, und wollte mir deswegen einen Austauschmotor kaufen. Heute hab ich dann nen Polo 86c von 92 oder 93 gekauft auch mit 33kw usw, jedoch ist dort ein 4-Gang Getriebe drin und wohl der ACM Motor. Kann ich jetzt einfach den ACM Motor mit dem AAU Motor tauschen? Das Getriebe wollte ich drin lassen. Also jetzt den ACM Motor an das CEE Getriebe machen.
Geht das ohne Probleme???
MfG Jannnik
Beste Antwort im Thema
Sooo besser spät als nie..
Die Karre läuft, es hat alles geklappt. Das Motor-tauschen hat relativ gut geklappt. Bis auf einen Fehler:
In der Euphorie dass der neue Motor drin ist und alles geklappt hat haben wir (Vater und ich) zwei Schläuche von Einspritzanlage und Kühler vertauscht. Was dann dazu führte, dass die Möhre 30 sek lief, bis dann das Kühlwasser im Motorraum angekommen war und auch aus Einspritzanlage rauskam. Also Kerzen raus und in die Brennkammer gekuckt: Feucht war kein passendes Wort mehr.... Pool hätte besser gepasst. Also mein Vater reingesetzt und mal Anlasser drehen lassen... während ich in das Kerzenloch gekuckt habe...... GROßER FEHLER .....eine riesen Kühlwasser-Fontäne in mein Gesicht und dann 5m weit bis an die 3m hohe Decke.... Ja gut, Wasser war raus. 2 Tage trocknen lassen, starten, und ........LÄUFT!!! naja dann noch Federbein getauscht, Heckklappe usw. was halt so am anderen Karren besser ist. Danach den Schlacht-Karren geschlachtet und zum Schrotti gebracht. Alles in allem alles super geklappt. Es hat sehr viel Spass gemacht und ist, auch dank eurer Hilfe relativ problemslos, ohne vergurkte Schrauben usw. abgelaufen. Also nochmal vielen dank an alle, die hier Tag für Tag rumgeistern und anderen bei Fragen und Problemen helfen. DANKE ich hoffe ich konnte euch mit meinem Anfäner-Malheur ein bisschen freude machen. MfG
25 Antworten
Nein ich habe weder das werkzeug, noch die Erfahrung dafür. Ich denke ich werde ren ganzen Motor tauschen.
Du bekommst ja heute den "Ersatzteilspender",
dann schreib einfach kurz welcher Motor denn eff. drin ist und dann sehen wir weiter.
In welchem PLZ-Bereich wohnst Du? vllt. kann Dich ja einer von uns live unterstützen.
MFG
Ralph weist ja ich habs ned so mit ausfuhrlichen reden...
Zitat:
@max.tom schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:42:10 Uhr:
Ralph weist ja ich habs ned so mit ausfuhrlichen reden...
Knowledge is power . . .
Nix wissen macht auch nix 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@perchlor schrieb am 1. Oktober 2015 um 13:06:19 Uhr:
Knowledge is power . . .Zitat:
@max.tom schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:42:10 Uhr:
Ralph weist ja ich habs ned so mit ausfuhrlichen reden...Nix wissen macht auch nix 😁 😁 😁
Ich könnt ja ned wissen das der TE nicht soviel Ahnung hat ,denn gesagt hat er vorher nichts 😉
Zitat:
@Jannnik schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:28:12 Uhr:
Alles gut ist nen AAU 🙂 🙂
na
S U P E R😁
wenn`s doch noch Probleme gibt einfach laut heulen 😁 😁 😁
bis wir Dich erhören.
Viel Erfolg !
ach so, `nen Bastelbuch gibt`s HIER online
Zitat:
@Jannnik schrieb am 1. Oktober 2015 um 20:45:44 Uhr:
VIELEN DANK!!! Ich werd mich melden wenn ich wieder mal auf ein Problem Stoße.
Kannst dich auch so mal öfters melden hier im blog..🙂
Sooo besser spät als nie..
Die Karre läuft, es hat alles geklappt. Das Motor-tauschen hat relativ gut geklappt. Bis auf einen Fehler:
In der Euphorie dass der neue Motor drin ist und alles geklappt hat haben wir (Vater und ich) zwei Schläuche von Einspritzanlage und Kühler vertauscht. Was dann dazu führte, dass die Möhre 30 sek lief, bis dann das Kühlwasser im Motorraum angekommen war und auch aus Einspritzanlage rauskam. Also Kerzen raus und in die Brennkammer gekuckt: Feucht war kein passendes Wort mehr.... Pool hätte besser gepasst. Also mein Vater reingesetzt und mal Anlasser drehen lassen... während ich in das Kerzenloch gekuckt habe...... GROßER FEHLER .....eine riesen Kühlwasser-Fontäne in mein Gesicht und dann 5m weit bis an die 3m hohe Decke.... Ja gut, Wasser war raus. 2 Tage trocknen lassen, starten, und ........LÄUFT!!! naja dann noch Federbein getauscht, Heckklappe usw. was halt so am anderen Karren besser ist. Danach den Schlacht-Karren geschlachtet und zum Schrotti gebracht. Alles in allem alles super geklappt. Es hat sehr viel Spass gemacht und ist, auch dank eurer Hilfe relativ problemslos, ohne vergurkte Schrauben usw. abgelaufen. Also nochmal vielen dank an alle, die hier Tag für Tag rumgeistern und anderen bei Fragen und Problemen helfen. DANKE ich hoffe ich konnte euch mit meinem Anfäner-Malheur ein bisschen freude machen. MfG