AAU läuft nach Zylinderkopfdichtungstausch unrund.

VW Polo 2 (86C)

Rahmendaten:
VW - POLO 86c Coupe

Motor AAU, 45PS, Bj. 3/92, Gesamt-Km 58.000Km! Sammlerstück.

Die Zylinderkopfdichtung mußte raus. - Wahrscheinlich weil er zu wenig gefahren wurde,
oder weil er mal fälschlicher Weise Synthetisches Öl bekam. (5W30)

Nach Einbau der Dichtung wurde auch Zahnriemen, Wasserpumpe und die Zündkerzen getauscht. Verteiler und Verteilerfinger sind 8000 Km drin.
Kerzenbild ist bei allen vier unauffällig.

Nach der Reparatur lief er im Standgas, als wenn ein Zylinder keine Lust hätte mitzumachen. Nahm auch sehr schlecht Gas an und ging an der Ampel gerne wieder aus und schüttelte sich.

Ich ließ in stehen, ist ja nur Sammlerstück. Schließlich sollte er doch noch einmal in die Werkstatt. Auf dem Weg dorhin verbesserte sich aber der Motorlauf sehr. Seltsame Selbstheilung!

Leider läuft er trotzdem im Standgas ein bischen unrund. Leistung ist normal, bis auf eine leichte Anfahrschwäche. Sobald etwas Drehzahl da ist, rennt er ohne Probleme.

Die Werkstatt sagt: Keinen Fehler zu finden. Ausgelesen wurde er aber wohl nicht.

Hat jemand eine Idee, wo ich zuerst suchen könnte? Denn 100% rund läuft er im Standgas doch nicht, der alte Hund.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Öl halte ich für Quatsch.
Eher hat sich die Dichtung verabschiedet weil sie sich nach über zwanzig Jahren einfach aufgelöst hat.
Die ist ja im endefekt nur aus impräniertem Papier mit eingelassenen Metalldichtungen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Carsten habe selber 2 Polos und bin sehr zufrieden damit 🙂
Grüsse des Mäxle🙂

Sprüh mal den Bereich unter dem Luftfilter um die Einspritzanlage herum bei im Standgas laufendem Motor mit Bremsenreiniger ab. Wenn er dort falsche Luft zieht, merkt man das dann sofort an Drehzahländerungen.

Beim Einstellen der Zündung mit der Stroboskoplampe MUSS übrigens am Diagnoseanschluss unter dem Lenkrad eine Brücke gemacht werden, sonst kann man die nicht richtig einstellen.

DoMi

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 29. August 2016 um 18:11:05 Uhr:



Beim Einstellen der Zündung mit der Stroboskoplampe MUSS übrigens am Diagnoseanschluss unter dem Lenkrad eine Brücke gemacht werden, sonst kann man die nicht richtig einstellen.

DoMi

Betriebswarmen Motor abstellen.
VOR einschalten der Zündung die "L-Leitung" auf Masse legen (Brücke mit kleinen Steckern bauen)
Diagnoseanschluß sitzt links unten auf der Oberseite des kleinen Ablagefachs, den kleinen Deckel dazu öffnen.
Nach Zündeinstellung nicht vergessen die Brücke wieder rauszunehmen ! 😁

Pinbelegung-stger

Vielen Dank für die Antworten!

Ich muß mir erst einmal wieder Bremsenreiniger kaufen. Habe ausgerechnet den Rest am Motorrad verbraucht.
Aber der Reiniger fällt ja nicht durch und sollte in jeder Garage stehen. Mit dieser Prüfung werde ich beginnen.

Warum die "L"-Leitung zum Einstellen auf Masse gelegt werden muß erschließt sich mir zwar nicht, aber ich werde es probieren.
Hatte auch schon einmal die Idee, einen VAG 2+2 Adapterstecker und ein OBD2 mit BT Software (Torque) zu kaufen.
Leider bin ich mir nicht sicher, ob sich das verträgt. OBD2 kam ja erst später.

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonCarlos1962 schrieb am 29. August 2016 um 20:55:48 Uhr:


Vielen Dank für die Antworten!

Ich muß mir erst einmal wieder Bremsenreiniger kaufen. Habe ausgerechnet den Rest am Motorrad verbraucht.
Aber der Reiniger fällt ja nicht durch und sollte in jeder Garage stehen. Mit dieser Prüfung werde ich beginnen.

Warum die "L"-Leitung zum Einstellen auf Masse gelegt werden muß erschließt sich mir zwar nicht, aber ich werde es probieren.
Hatte auch schon einmal die Idee, einen VAG 2+2 Adapterstecker und ein OBD2 mit BT Software (Torque) zu kaufen.
Leider bin ich mir nicht sicher, ob sich das verträgt. OBD2 kam ja erst später.

Danke!

Hole den VAG 2 + 2 Adapterstecker und das Serielle Interface c bei Blafusel.de da gibt auch die Software dazu für den Laptop..

Zitat:

@max.tom schrieb am 29. August 2016 um 21:09:11 Uhr:



Zitat:

Warum die "L"-Leitung zum Einstellen auf Masse gelegt werden muß erschließt sich mir zwar nicht,
aber ich werde es probieren.

Hole den VAG 2 + 2 Adapterstecker und das Serielle Interface c bei Blafusel.de da gibt auch die Software dazu für den Laptop..

Max, das hatten wir doch schon,
damit kannst Du nicht Grundeinstellung 04 einleiten 😠

Bei Leerlaufabweichungen von mehr als 25 U/min arbeitet der LL-Steller.
bei Leerlaufabweichungen von 10 U/min wird die Zündung bis zu +/- 12° verstellt !

OHNE Deaktivierung der DLS kannst Du den Zzp. also NICHT einstellen !

MFG

L-leitung-an-masse
Dls

Ralph ich versuche mal die Vollversion zu bekommen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen