AAS senkt sich hinten gleichmäßig... jedoch nicht im LIFT Modus

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

seit knapp einem Jahr gehe ich euch fremd und nenne einen 4G mein Eigen.
Meinen Nachbarn mit seinem 4F unterstütze ich aber trotzdem noch gerne und wir finden auch fast immer eine Lösung.

Zur Vorgeschichte:
Mein Nachbar kam mit der Bitte zu mir seinen Fehlerspeicher auszulesen, da sich sein Luftfahrwerk immer hinten, und das gleichmäßig, und relativ schnell innerhalb von zwei bis drei Minuten nach Abstellen des Motors absenkt => DAS JEDOCH NUR in Dynamic Auto und Comfort, in LIFT bleibt er nach Abstellen des Motors oben stehen wie eine Mauer!!!

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 553 HW: 4F0 907 553
Bauteil und/oder Version: J197 LUFTFEDER H15 0040
Codierung: 0000220
Betriebsnummer: WSC 70696 142 181438
VCID: 61CE3DABB85A0D3632-8034
4 Fehlercodes gefunden:

02645 - Ventile für Niveauregelung
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 33
Zeitangabe: 0

01583 - Leck im System erkannt
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 34
Kilometerstand: 218392 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.30
Zeit: 10:11:53

02646 - Plausibilität Niveauregelung
008 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 250
Kilometerstand: 218393 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.30
Zeit: 10:14:43

00453 - Funktionseinschränkung durch Uebertemperatur
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 34
Kilometerstand: 218412 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.12.31
Zeit: 13:01:22

Daraufhin riet ich ihm schnellstmöglich das 373er Ventil (evtl. verharzt) zu tauschen und durch das neue 645er zu ersetzen damit der Kompressor keinen Schaden nimmt.

Da er ja noch fahren konnte hatte er den Rat erstmal ignoriert und fuhr bis vorige Woche weiter.
Dann sein erneuter Besuch bei mir. Wagen liegt hinten komplett auf den Rädern und AAS lässt sich nicht mehr steuern.

40A Sicherung ausgebaut => defekt.
Neue Sicherung und 645er Relais eingebaut, AAS neu angelernt => AAS "lebt" wieder

Trotzdem bleibt aber das ursprüngliche Fehlerbild:
In jedem Modus außer LIFT senkt sich das Heck nach Abstellen des Wagens innerhalb paar Minuten gleichmäßig komplett ab.

Was mich verwirrt, da ich erst auf defekte Schellen oder Ventilleitungen (hat er noch nicht danach schauen lassen) getippt hätte, ist dass er im LIFT keine Luft verliert!

Ist das Fehlerbild jemandem in der Art und Weise bekannt?
Vorab vielen Dank für Rückmeldungen.

Gruß
bromobutyl

16 Antworten

Zitat:

@roshans schrieb am 15. April 2022 um 11:21:39 Uhr:


... habe bei Faltenbalg auch kein
blasen gehört , an was kann das liegen.


A6 Kombi 3.0 TFSI

Das muss man nicht immer hören....

Was passiert wenn Du ihn über Nacht im Wagenhebermodus abstellst ?
Sinkt er dann hinten auch ab ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfederung A6 senkt hinten beidseitig über Nacht ab' überführt.]

ok danke , versuch ich heute Nacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfederung A6 senkt hinten beidseitig über Nacht ab' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen