AAS Regelanlage Anlernen
Hallo zusammen,
ich bin seit Langnerem dabei den Fehler im Fahwerk zu finden. Leider Ohne Erfolg.
Fehler: Regelanlage Keine oder Falsche Grundeistellung.
Ich habe die 4 Sensoren getauscht, Sicherungen und Relas getauscht. Audi hat das Fahwerk und Kopressor und Steuergerät geprüft alles ok.
Wenn ich die Regelanlage anlernen will, fährt es Tiefennivo an und bricht dann ab und sagt Kanal 01 nicht ferfügbar. Lesse ich dan den Fehlerspeicher aus Hab. ich noch ein Unplaussiebles signal, das kann ich aber Löschen.
wenn ich dann in Messwertblöcke reinschaue kommt
Regelanalge:
Vorne Links Regelanlge
Vorne Rechts nicht
Hinten Links gelernt
Hinten Rechts --------
Werte
Vorne Links -07
Vorne Rechts - 13
Hinten Links -08
Hinten Rechts -22
Meine frage wie bekomme ich die Werte gleich um die Regelanlage anzulernen.
134 Antworten
OK, dann hast du ja eigentlich alles richtig gemacht bzw. so wie es in den diversen Anleitungen zum Tieferlegen steht. Mehr kann ich dazu dann auch nicht sagen.
Mein ehemaliger 4F hatte kein ASS. Deswegen habe ich da wenig Erfahrung, ich weiß aber das man mit VCDS eine Stellglied-Diagnose und eine Grundeinstellung machen kann. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit?
Ich habe mir für meinen 4G ein OBD-Modul für ca. 240 € gekauft, wo man einzelne Anwendungen zum Codierten dazu kaufen kann, die erste Anwendung, die dabei war, war das Tieferlegen vom ASS, da gibt es auch die Option Werkseinstellung laden. Vielleicht gibt es sowas ja auch für den 4F, bedient wird das Modul per Handy-App.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ASS anlernen' überführt.]
Laut Log sind es 2 Fehler. Der Erste lässt sich nur abstellen wenn der Zweite weg ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ASS anlernen' überführt.]
Ja genau 2 Fehler vorhanden. Ich habe aber vor jeden Versuch den Fehlerspeicher gelöscht. "ASS nicht angelernt" kommt sofort wieder, der Fehler "Plausibilität" erst nachdem ich einen Anlernversuch gestartet habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ASS anlernen' überführt.]
Erst muss der Plausibilitätsfehler weg. Das hat nichts mit der fehlenden Grundeinstellung zu tun. Überprüfe sämtliche elektrischen und pneumatischen Leitungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ASS anlernen' überführt.]
Ähnliche Themen
Plausibilität Fehler kann eigentlich nur unterschiedliche Höhe sein.
Fehler löschen und dann anlernen. Dann sollte, wenn der Kompressor noch gut ist, der Fehler auch weg bleiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ASS anlernen' überführt.]
Mir ist gerade aufgefallen das wir alle auf die Überschrift (Hilfe bei ASS anlernen) reingefallen sind - eigentlich müsste es AAS (Adaptive Air Suspension) heißen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ASS anlernen' überführt.]
Ja Danke für den Hinweis mit ASS / AAS. Das Problem sitzt meist vor der Tastatur... :-)
Ich werde heute Abend nochmals den Anlernprozess Stück für Stück durchgehen. Ich habe auch im VCDS Wiki noch eine schöne Anleitung gefunden.
@Sentinel, ja ich glaube auch das der Fehler "Plausibilität" von der fehlenden Grundeinstellung kommt. Der Kompressor ist noch nicht all zu alt, laut Rechnungen vom Vorbesitzer
Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist, das ich via VCDS das Fahrzeug zwar hochlassen kann, aber nicht absenken (entlüften).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ASS anlernen' überführt.]
So ich habe heute nochmals probiert exakt nach VCDS Wiki vorzugehen
https://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html
Aber funzt leider nicht. Nach Anleitung soll man im Anpassungsmenü (10) die Taste "Lesen" (Read) drücken, diese ist aber ausgegraut. In der Anzeige steht außerdem "Warten, Auto fährt in den Hochmodus" da passiert aber leider gar nix...
Ratlosigkeit...
Ich hatte ja bereits geschrieben das der Plausibilitäts Fehler weg muss. Ich würde für kleines Geld ein gebrauchtes Steuerteil kaufen und wechseln. Ist in einer halben Stunde erledigt. Wenn Du nicht manuell entlüften kannst geht es in der Grundeinstellung auch nicht. Wo kommst Du her?
Und weiter ging es heute mit der Suche. Ich habe heute festgestellt das sich das Auto im Wagenhebermodus befindet, zumindest laut MMI. Dort ist es aber ausgegraut so das ich es nicht ausschalten kann. Ich habe versucht dies mit dem VCDS zu tun, leider ohne Erfolg. Dort steht als Hinweis das man dies nur über MMI deaktivieren kann wenn es dort eingeschalten wurde. Die Katz beißt sich gerade selber in den Schwantz... MMI geht nicht wegen Regellage und Regellage kann ich nicht justieren wegen MMI Wagenhebermodus... hat jemand eine Idee
Zitat:
@kamaz321 schrieb am 22. Juni 2022 um 19:23:43 Uhr:
Und weiter ging es heute mit der Suche. Ich habe heute festgestellt das sich das Auto im Wagenhebermodus befindet, zumindest laut MMI. Dort ist es aber ausgegraut so das ich es nicht ausschalten kann. Ich habe versucht dies mit dem VCDS zu tun, leider ohne Erfolg. Dort steht als Hinweis das man dies nur über MMI deaktivieren kann wenn es dort eingeschalten wurde. Die Katz beißt sich gerade selber in den Schwantz... MMI geht nicht wegen Regellage und Regellage kann ich nicht justieren wegen MMI Wagenhebermodus... hat jemand eine Idee
Liest du jetzt echt die Beiträge nicht? Wie kann der Wagenhebermodus funktionieren wenn die Regelanlage nicht gelernt ist. Nochmal: finde den Plausibilitätsfehler und dann neu anlernen. Hat das AAS einen Fehlereintrag lässt sich die Regelanlage nicht anlernen. Das war schon immer so und wird immer so sein.
@IT Fuzzi, doch ich lese alle Beiträge, sonst hätte ich ja nicht hier im Forum gefragt. Und ich danke allen die mich auf der Fehlerfindung begleiten. Ich werde deinen Rat mit dem gebrauchten STG beherzigen, denn ich habe heute alle Messwerte nochmals nachgeschaut und keinen gefunden welcher in meinen Augen unplausibel ist. Ich habe auch optisch alles nochmals durchgescheckt ohne was zu finden. Nur noch mal zum Verständnis für alle, der Fehler Grundeinstellung ist immer vorhanden, soweit so klar. Der Plausibilitätsfehler kommt immer nur wenn ich eine Einstellung via VCDS versuche. Im Kombiinstrument leuchtet und nicht blickt die gelbe Kontrollleuchte -> soweit ich das gelesen habe bedeutet dies Wagenhebermodus.
Nicht die Messwerte sind unplausibel. Eine elektrische Verbindung oder Wert, sei es vom Bordnetz oder BUS. Gelbe Kontrollleuchte an ---> Regelanalage nicht gelernt. Soviel dazu.
Zitat:
@kamaz321 schrieb am 22. Juni 2022 um 19:23:43 Uhr:
Und weiter ging es heute mit der Suche. Ich habe heute festgestellt das sich das Auto im Wagenhebermodus befindet, zumindest laut MMI. Dort ist es aber ausgegraut so das ich es nicht ausschalten kann. Ich habe versucht dies mit dem VCDS zu tun, leider ohne Erfolg. Dort steht als Hinweis das man dies nur über MMI deaktivieren kann wenn es dort eingeschalten wurde. Die Katz beißt sich gerade selber in den Schwantz... MMI geht nicht wegen Regellage und Regellage kann ich nicht justieren wegen MMI Wagenhebermodus... hat jemand eine Idee
Es ist nur grau weil es nicht angelernt ist!
Das hat mir WHM nichts zu tun !
Was steht im Fehlerspeicher genau ?
Hallo und zusammen, Sorry das ich nicht gleich geantwortet habe, der Arbeit und Familie muss ich auch Tribut zollen.
Also Sentinel, der Fehler Regellage nicht angelernt ist immer vorhanden und nur wenn ich via VCDS etwas am Fahrzeug mache kommt zusätzlich der Fehler Plausibilität, siehe LOG. Ich habe auch den Ratschlag von pfrumt beherzigt alles zu kontrollieren, mit dem Ergebnis das ich nix finden konnte. Ich habe heute die MWB bzgl. der Höhen ausgelesen.
16:59:39 Block 011: Höhenabweichung von Regellage
-8.0 mm Abweichung vorn links
5.0 mm Abweichung vorn rechts
17.0 mm Abweichung hinten links
6.0 mm Abweichung hinten rechts
Real gemessen sind die Messwerte VA 380mm und HA 400mm
Wenn ich die Regellage anlernen möchte kommt der Fehler Plausibilität und es wird abgebrochen. Nur nochmal für mein Verständnis, wenn ich die Regellage anlernen möchte fang ich VL an -> dann sollte man warten bis das Auto runter oder hoch fährt, oder sollte man gleich die realen Werte eingeben?