ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AAS Problem nach Tausch Kompressor

AAS Problem nach Tausch Kompressor

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 25. Juli 2018 um 18:34

Hallo ich frage hier mal nach und mal schauen ob ich Hilfe bekomme ! Es geht um meinen A6 4f Baujahr 2005.

Mein luftfahrwerk spinnt , habe einen guten gebrauchten Kompressor eingebaut dieser hatte die selbe Modellnummer wie der alte bis auf den letzten Buchstaben , der alte hatte ein „B“ und der neue ein „D“.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich muss das Fahrwerk neu anlernen, allerdings wenn ich das per vcds mache, kommt immer Block nicht verfügbar und ich kann es nicht Kalibrieren .

Danach die Fehlermeldung „02646“

Kennt sich damit jemand aus?

Er pumpt auch hinten und vorne.

Ähnliche Themen
36 Antworten

3 Stecker sind richtig... 2 kleine, einer davon für den TemperaturSensor seitlich, der andere kleine weiß ich geraden nicht.. und ein großer brauner für den Strom (Plus und Minus)

Sicherungen geprüft ?

Gibt eine große Hauptsicherung im Wasserkasten (im schwarzen Kasten an der Scheibe) und 2 Sicherungen im Armaturenbrett Beifahrerseite

Also Sicherungen bzw Relais sind geprüft und in Ordnung.

Okay dann muss ich nach dem dritten Stecker suchen. Hab nur zwei gefunden die Richtung Ventilblock gehen.

Weißt du zufällig von wo der dritte Stecker kommt?

Edit:

Hab noch schnell ein Bild hochgeladen.

Die Stecker im grünen Kreis haben ihren Platz gefunden. Nur habe ich für den Stecker im roten Kreis, kein Kabel gefunden.

Screenshot-20191020

Genau... das ist der für das Druckrelaise oder Ventil... denn dort geht auch die Luftleitung raus.

Daher auch die Fehlermeldung. " als zweiter Fehler steht "Ablassmagnetventil Niveauregulierung (N111) Unterbrechung"

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. Oktober 2019 um 22:05:25 Uhr:

Genau... das ist der für das Druckrelaise oder Ventil... denn dort geht auch die Luftleitung raus.

Daher auch die Fehlermeldung. " als zweiter Fehler steht "Ablassmagnetventil Niveauregulierung (N111) Unterbrechung"

Aber wo kommt der Kabelbaum bzw das Kabel her ??. Hab von oben schon geschaut und den Luftfilterkasten ausgebaut.

Danke dir Sentinel. Es funktioniert alles. Morgen dann nochmal richtig Vermessen und dann bin ich wieder Original unterwegs

Zitat:

@stucky79 schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:39:06 Uhr:

Danke dir Sentinel. Es funktioniert alles. Morgen dann nochmal richtig Vermessen und dann bin ich wieder Original unterwegs

Wo hattest Du den Stecker nun gefunden ?

War er irgendwo hoch gebunden ?

Zitat:

@derSentinel

Wo hattest Du den Stecker nun gefunden ?

War er irgendwo hoch gebunden ?

Ja, der den Umbau gemacht hat, hat den Stecker über dem LLK versteckt. Habe heute die Front mal abgenommen und dann auch erst nach ner halben Stunde gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AAS Problem nach Tausch Kompressor