AAS Problem nach Tausch Kompressor
Hallo ich frage hier mal nach und mal schauen ob ich Hilfe bekomme ! Es geht um meinen A6 4f Baujahr 2005.
Mein luftfahrwerk spinnt , habe einen guten gebrauchten Kompressor eingebaut dieser hatte die selbe Modellnummer wie der alte bis auf den letzten Buchstaben , der alte hatte ein „B“ und der neue ein „D“.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich muss das Fahrwerk neu anlernen, allerdings wenn ich das per vcds mache, kommt immer Block nicht verfügbar und ich kann es nicht Kalibrieren .
Danach die Fehlermeldung „02646“
Kennt sich damit jemand aus?
Er pumpt auch hinten und vorne.
36 Antworten
So jetzt bin ich wiedermal dabei , also ich kann alles entlüften und befüllen, bis auf den druckspeicher da kommt dann ein Fehler. Leck im System 🙁
Kann man das umgehen da es ja nur der druckspeicher ist und wo sitzt der eigentlich?
https://www.motor-talk.de/.../...ckspeicher-ausbauen-t4874604.html?...
Der Druckspeicher ist aber meist nicht defekt.
Die meldung Leck im System kommt eben oft wenn entweder der Kompressor seine Leistung nicht bringt und daher lange laufen muss oder aber wirklich eine Leitung zb durchgescheuert ist etc.
Prüf zb mal am Ventilblock die braune Leitung ob diese nicht durchgescheuert ist. Diese ist die Hauptleitung zum Speicher.
Mfg
Zitat:
@Saarcruiser schrieb am 29. Juli 2018 um 14:44:48 Uhr:
Der Druckspeicher ist aber meist nicht defekt.
Die meldung Leck im System kommt eben oft wenn entweder der Kompressor seine Leistung nicht bringt und daher lange laufen muss oder aber wirklich eine Leitung zb durchgescheuert ist etc.Prüf zb mal am Ventilblock die braune Leitung ob diese nicht durchgescheuert ist. Diese ist die Hauptleitung zum Speicher.
Mfg
Bei mir ist das keine braune Leitung .
Ich merke an dem Leitungsanschluss nix , gut das heißt nix , da muss ich dann erstmal auf die Bühne, wo verläuft denn die Leitung zum druckspeicher?
Der Kompressor pumpt schon eine Weile , aber auch nicht länger wie wenn ich die Vorderachse belüfte.
Danke für die Hilfen!
@Audaner
Wielange dauert es denn bei Dir bis er von Dynamic auf Lift gehoben hat ?
Dauert das zu lange kommt der Fehler "Leck erkannt"
Eine braune Leitung hast Du ganz sicher auch... musst nur an der richtigen Stelle schauen !! 😁
Vor dem rechten Vorderrad hinter der Radhausschale sitzt der Ventilblock, dort scheuern gern mal Leitungen durch (hatte ich selber schon)
Hat der Kompressor keine Leistung mehr kommt der selbe Fehler (Leck erkannt)
Wie alt ist Dein Wagen und wieviel Kilometer hat er runter ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Juli 2018 um 16:11:45 Uhr:
@Audaner
Wielange dauert es denn bei Dir bis er von Dynamic auf Lift gehoben hat ?
Dauert das zu lange kommt der Fehler "Leck erkannt"
Eine braune Leitung hast Du ganz sicher auch... musst nur an der richtigen Stelle schauen !! 😁Vor dem rechten Vorderrad hinter der Radhausschale sitzt der Ventilblock, dort scheuern gern mal Leitungen durch (hatte ich selber schon)
Hat der Kompressor keine Leistung mehr kommt der selbe Fehler (Leck erkannt)Wie alt ist Dein Wagen und wieviel Kilometer hat er runter ??
Der Audi ist bj 2005 und hat jetzt 313500 runter, Der Kompressor aber erst 120000 und wurde generalüberholt bei ca 90000. Als ich den Kompressor gewechselt habe, sahen die Leitungrn noch sehr gut aus Vorallem diese Pinke die ich fotografiert habe.
Ja eine braune Leitung habe ich auch.
Ich kann in momentan in keinen Modus bringen, zu dem bleibt der wagenhebermodus dauerhaft an und anhängerbetrieb bleibt aus auch mit Anhänger.
Als ich ihn entlüftet hatte und wieder belüftet dauerte das ca 35 bis 40 sec.
Be- und entlüften bringt auch nicht viel...
Das der Wagenhebermodus dauerhaft aktiev bleibt ist ja komisch !
Blinken denn im moment beide Lapmpen (gelb und grün) ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Juli 2018 um 17:40:36 Uhr:
Be- und entlüften bringt auch nicht viel...
Das der Wagenhebermodus dauerhaft aktiev bleibt ist ja komisch !Blinken denn im moment beide Lapmpen (gelb und grün) ??
Ja es ist alles grau und ich kann nichts auswählen auch keine modi ( Dynamic. Comfort...)
Nein es leuchtet die gelbe Linke dauerhaft und die andere grüne ist aus.
Zitat:
@Audaner schrieb am 29. Juli 2018 um 18:39:25 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Juli 2018 um 17:40:36 Uhr:
Be- und entlüften bringt auch nicht viel...
Das der Wagenhebermodus dauerhaft aktiev bleibt ist ja komisch !Blinken denn im moment beide Lapmpen (gelb und grün) ??
Ja es ist alles grau und ich kann nichts auswählen auch keine modi ( Dynamic. Comfort...)
Nein es leuchtet die gelbe Linke dauerhaft und die andere grüne ist aus.
Woher komms du denn ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Juli 2018 um 18:56:34 Uhr:
Zitat:
@Audaner schrieb am 29. Juli 2018 um 18:39:25 Uhr:
Ja es ist alles grau und ich kann nichts auswählen auch keine modi ( Dynamic. Comfort...)
Nein es leuchtet die gelbe Linke dauerhaft und die andere grüne ist aus.Woher komms du denn ??
Ich komme aus der Nähe von Bremen , warum fragst ?
Ok Kleine Berichtigung es leuchten beide Lampen vom Aas dauerhaft!
Zitat:
@Audaner schrieb am 29. Juli 2018 um 19:20:19 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Juli 2018 um 18:56:34 Uhr:
Woher komms du denn ??
Ich komme aus der Nähe von Bremen , warum fragst ?
Ok Kleine Berichtigung es leuchten beide Lampen vom Aas dauerhaft!
Ab und zu geht die grüne mal aus.
Zitat:
@Audaner schrieb am 29. Juli 2018 um 23:09:04 Uhr:
Zitat:
@Audaner schrieb am 29. Juli 2018 um 19:20:19 Uhr:
Ich komme aus der Nähe von Bremen , warum fragst ?
Ok Kleine Berichtigung es leuchten beide Lampen vom Aas dauerhaft!
Ab und zu geht die grüne mal aus.
Vielleicht solltest Du mal jemanden aufsuchen der sich damit auskennt !
Ich komme aus Osnabrück und könnte mir das mal ansehen.
Und wenn jetzt doch beide leuchten heißt das Fahrwerk angelernt werden muss.
Wie schon erwähnt... Deine Infos und Deine Mitteilungen sind recht durcheinander.... mal so und mal so, dann liest Du etwas was garnicht dort steht usw.
Wir können hier nur mit den Infos helfen die Du uns gibst ! Umso weniger, ungenauer oder waager die Angaben sind desto schwerer fällt eine ordentliche Diagnose und die Hilfe dazu !
mfg Senti
Ich hänge mich mal hier mit ran.
Servus zusammen. Bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines a6 3.0 TDI EZ 07 vfl.
Bei mir war der Kompressor ausgebaut und durch ein Luftsystem von TA Technix ersetzt. Nun bin ich daran alles wieder auf Original umzubauen.
Kompressor ist nun verbaut. Was mich da wundert, dass er drei Stecker hat und ich aber nur 2 Stecker zum anschließen gefunden habe. Der dritte wäre direkt am Kompressor.
Kompressor gebrüggt und er läuft schon mal.
Im MMI ist aber alles grau und ich kann nichts anwählen. Wagenhebermodus ist auf ein und grau hinterlegt. Im Ki leuchtet nur das gelbe Symbol.
Mit vcds ausgelesen. Einmal steht die Fehlermeldung "Regellage nicht gelernt" und als zweiter Fehler steht "Ablassmagnetventil Niveauregulierung (N111) Unterbrechung"
Wer kann mir weiterhelfen?