AAS 70 Sek. Pumpzeit normal Dynamik > Lift?
Ich glaube meine AAS ist undicht.... Ich höre zwar keine Undichtigkeiten, das Betriebsgeräusch des Kompressor auch nicht - aber die Hochpumpzeit kommt mir irgendwie länger vor als früher. Heute morgen mal die Zeit genmommen. Erst einmal probehalber rauf und runter, danach die Zeit gestoppt. Genau 70 Sekunden dauert es vom Dynamik-Modus bis zum Lift-Niveau. Ich bräuchte mal Vergleichszeiten... In der Bucht habe ich gelesen -Zitat: "Poröse Luftfedern und/oder andere Undichtigkeiten des Systems führen zu Luftverlust von getrockneter Luft. Der Kompressor hat eine Trocknereinheit integriert, die darauf angewiesen ist, dass die komplette getrocknete Luft wieder über die Regulierung / Trockner / Ablaßventil zurückkommt, damit sich das Trocknungsmaterial regenerieren kann. Findet dies durch ein noch so kleines Leck nicht statt, baut sich Feuchtigkeit im Kompressorinneren auf und der Kompressor korrodiert innen, wird leistungsschwach und das System geht auf Störung." Wie prüft die Werkstatt das System auf Dichtigkeit. Eine Störmeldung habe ich nicht. Ist eine Sollzeit für den Kompressor vorgegeben? Der Dicke hat jetzt gerade die 150 Tkm erreicht 🙄
40 Antworten
Vielleicht findet sich ja auch noch ein allroad-Fahrer?
Die allroad-stg umgebauten 4f besitzen ja wieder einen anderen Druckspeicher, oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Vielleicht findet sich ja auch noch ein allroad-Fahrer?
Die allroad-stg umgebauten 4f besitzen ja wieder einen anderen Druckspeicher, oder?Gruß
Die meisten haben den originalen gelassen.... haben aber durch das Allroad Stg nun eine andere Höhe von Dyn in Lift!
Vergleich geht dann nur von Dyn in Comfort.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die meisten haben den originalen gelassen.... haben aber durch das Allroad Stg nun eine andere Höhe von Dyn in Lift!Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Vielleicht findet sich ja auch noch ein allroad-Fahrer?
Die allroad-stg umgebauten 4f besitzen ja wieder einen anderen Druckspeicher, oder?Gruß
Vergleich geht dann nur von Dyn in Comfort.
Meintest Du, dass der Vergleich wegen der unterschiedlichen Höhe so aussehen muss:
4f normal: Dynamic - Komfort: Zeit
4f allroad: Dynamic - Lift: Zeit
Wäre logisch und würde zeitmäßig auch hinkommen....
Oder hast Du genau anders rum gemeint?
Gruß
Ähnliche Themen
Hi,
Dynamic > Lift= 22sec
Lift > Dynamic= 22sec
Das alles laut Anzeige im mmi, die "leuchtenden" Pfeile beobachtet. Bei laufendem Motor!
Angenehmen Start in die arbeitswoche!
Zitat:
Original geschrieben von Hennes08
...Für den Fall das der Kompressor getauscht werden muß -hat schon jemand Erfahrung mit den "angeblich" vom identischen Hersteller stammenden Kompressoren aus der Bucht für 435 €? Sind die wirklich orig.? ... oder lieber einen gebrauchten von einem jungen Unfaller? Mein Dicker sieht dank Versieglung optisch noch top aus, aber 150Tkm sind 150Tkm 🙄
Moin!
Da hier noch keine Antwort zu der Frage steht: Mein Ersatzkompressor aus dem Netz hat mich inkl. Expressversand und Relais 480€ gekostet. Hersteller war WABCO, von dene kommt auch das AAS-Steuergerät.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Hi,Dynamic > Lift= 22sec
Lift > Dynamic= 22secDas alles laut Anzeige im mmi, die "leuchtenden" Pfeile beobachtet. Bei laufendem Motor!
Angenehmen Start in die arbeitswoche!
Hi,
Danke für die Messung!
Schon erheblich schneller! Was ist verbaut?
Warum sind denn keine allroad-Fahrer hier, für Referenzmessungen?
Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Hi,Danke für die Messung!
Schon erheblich schneller! Was ist verbaut?Warum sind denn keine allroad-Fahrer hier, für Referenzmessungen?
Ich habe keine Ahnung, ich gehe vom Standard aus! Habe den Dicken erst seit 1,5 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Warum sind denn keine allroad-Fahrer hier, für Referenzmessungen?
Ich hatte meine Messung hier schon bekannt gegeben... er wollte es von ECHTEN Allroadlern lesen!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich hatte meine Messung hier schon bekannt gegeben... er wollte es von ECHTEN Allroadlern lesen!Zitat:
Original geschrieben von fraillawyer
Warum sind denn keine allroad-Fahrer hier, für Referenzmessungen?
Moin!
Mit deinen beiden Drucktanks bist du auch nicht gerade die beste Vergleichsquelle 😉
MfG
Wurtzel
Für die Zeitmessung- 1mal hoch/runter und runter/hoch bei laufendem Motor sollte es aber reichen!
Bei mehrmaligen Versuchen wäre ich sicher im Vorteil! 😉
allroad bj 2006 2.7tdi:
abwärts: 60sec
aufwärts: 90 sec (schaukelt sich hoch, vorne/hinten)
habe aber bei gezogener handbremse im leichten gefälle gemessen. das verfälscht wohl die werte, hat jemand gesagt. somit hast du also immer noch keinen objektiven vergleichswert, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Occ
allroad bj 2006 2.7tdi:
abwärts: 60sec
aufwärts: 90 sec (schaukelt sich hoch, vorne/hinten)
habe aber bei gezogener handbremse im leichten gefälle gemessen. das verfälscht wohl die werte, hat jemand gesagt. somit hast du also immer noch keinen objektiven vergleichswert, sorry.
Handbremse lösen... und hoffen das dass Gefälle lang genug ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Occ
allroad bj 2006 2.7tdi:
abwärts: 60sec
aufwärts: 90 sec (schaukelt sich hoch, vorne/hinten)
habe aber bei gezogener handbremse im leichten gefälle gemessen. das verfälscht wohl die werte, hat jemand gesagt. somit hast du also immer noch keinen objektiven vergleichswert, sorry.
Vielen Dank!
Aber immerhin schon mal einen Anhaltspunkt, dass meine Messung von der eines anderen ALLROADS nicht so weit weg ist! Ist ja schon mal ok!
Der her Forenmeister scheint nicht kapieren zu wollen, dass ich gerne Äpfel mit Äpfeln und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen möchte! Ich möchte gleiche Volumina bei den Bälgen, identische Druckbehälter, eben am einfachsten einen allroad zu allroad Vergleich, evtl. findet sich ja noch einer!
Da braucht hier keiner beleidigt zu sein, weil mich seine Messwerte nicht interessieren, sie bringen nur einfach nichts, da nicht vergleichbare Ausgangsdaten vorliegen!
sag mir mal, wann ich die stoppuhr genau starten und stoppen soll, dann mach ich das heute abend. wir müssen aber schon genau definieren, wann's losgeht, und wann's zu ende ist. vorschlag:
- start beim drücken des zentralen mmi knopfes
- stopp, wenn der weisse pfeil auf dem grossen bildschirm verschwindet.
(das grüne symbol im cockpit geht bei mir schon eher aus, noch bevor ich auf "lift" bin)
ohne handbremse, bei laufendem motor.