AArrrgh....ich könnt Schreien vor Wut und Zorn und heulen zugleich

Audi A3

Ich fass es nicht. Könnt heulen ;(
Komm heute Abend heim,,,,und was seh ich? Unser Nachbar hat n Gerüst stellen lassen weil er Haus abklopft und verputzen läßt. Ich dachte ich spinn. Als Durchfahrt bleiben mir zwischen Treppe und Gerüst , Links und Rechts vom Spiegel 6-8 cm Luft.
Wenn ich Durchfahre seh ich links den Sockel nicht und rechts nur ab und zu ein paar Streben. Die aber nur weil ich Reflektorband vom Rettungsdienst dran klebte.

Der Gerüstbauer, der Hohlbolzen, nahm maß wie breit mein Auto ist das in Garage stand, indem er die Breite zu Fuß abschritt. Nicht mal mit nem Meter-Massband hat er Breite gemessen. Ausserdem stehts vorne und hinten unterschiedlich weit weg von der Hauswand. Also schräg dazu.

So nun die Härte. Fahr ich n Rempler rein zahl ich. Nicht der Nachbar. Nicht der Gerüstbauer. Stell ichs auf Strasse und er wird zerkratzt, Spiegel abgetreten etc,,,,hafte ich auch. Und bei uns im Ort ist schon länger ne Vandalismus-Serie. Zudem wohn ich in der Hauptstrasse in nähe der dörflichen Proleten-Disko.

Doll, oder?

Was würdet ihr tun, bzw mir empfehlen was ich tun soll?
🙁 ;(

33 Antworten

Nachbarschaftsrecht ist im BGB geregelt und nicht abhängig vom Bundesland. Egal...

Ich finds rechtlich gesehen zwar auch merkwürdig, daß es *einfach so* möglich sein soll, ein Gerüst auf Nachbars Grundstück aufzubauen, aber scheinbar ist es ja gestattet, soweit es in 14 Tagen wieder verschwunden ist. Von daher: Schönen Urlaub 😁 !!

Gruß, Testsieger

Da wird wohl wieder ein neuer Workshop fällig: "Elekrisch anklappbare Aussenspiegel nachrüsten" 😁

Aber etwas Gutes hat die Sache ja auch: durch die Baustelle lernst Du perfekt mit Spiegel rückwärts einparken.... 😁

LG

TFFY

Soweit lass ichs nicht kommen... Das Problem ist doch folgendes. Wenn ich mitten im Engpass bin muss ich schon gegenlenken um hinten richtig in die Garageneinfahrt zu kommen die bündig mit der rechten hauswand ist. Zudem Steht das Gerüst schräg, sprich hinten 1,5 Pflastersteine weiter in Richtung mitte Hof. Also imGroben: Erst Links einschlagen dann wieder scharf rechts. So und wenns Dunkel ist und regnet und alles blendet isses ganz aus.....

Heut Mittag hab lokalTermin. Ne ortsbesichtigung mit dem Anwalt, weil ich denk nicht dass der in 14 Tagen fertig ist mit Abklopfen. Der will das nur Samstags machen. Und bei der Quadratmeterleistung die er vorlegte braucht er über den Daumen 4 Wochen. Dann noch die Verputzarbeiten

Zitat:

Nachbarschaftsrecht ist im BGB geregelt und nicht abhängig vom Bundesland. Egal...

Nicht egal.. Es ist zwar korrekt daß es im BGB geregelt ist, aber es gibt Unterschiede zwischen den Bundesländern! Ich denke sowas sollte man wissen, wenn man Jura studiert!? ;-)

Link Nachbarschaftsrecht

Interessant ist dabei für RLP der Abschnitt 5:

Hammerschlags- und Leiterrecht

Und danach hat der Nachbar vorher anzukündigen, daß er das Grundstück zu Bauzwecken betreten will!

Aber solange wir nicht wissen, ob das Gerüst wirklich auf dem Grundstück von Paramedic steht ...

Gruß

Xtoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Nachbarschaftsrecht ist im BGB geregelt...

richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


...und nicht abhängig vom Bundesland....

falsch. Jedes Bundesland hat darüber hinaus weitere Regelungen. Ein

Beispiel

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Egal...

richtig 🙂

Man sollte sich
- zunächst selbst informieren bzw. mit Leidensgenossen austauschen, z.B. hier
- mit dem Nachbarn reden
- sich ggf. beim örtlichen Gericht über das Schiedsverfahren/Ombudsmann informieren und bei Bedarf einschlagen
- und erst dann - wenn dies alles vergeblich war - *kontrolliert* eskalieren.

Auf keinen Fall selbst zur Tat schreiten; das bringt *niemals* etwas.

Hey, Para: war der Urlaubstip von samy sooo schlecht?

Greeetz, Thomas

Ich hab Urlaubssperre bis Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von xtoph



Nicht egal.. Es ist zwar korrekt daß es im BGB geregelt ist, aber es gibt Unterschiede zwischen den Bundesländern! Ich denke sowas sollte man wissen, wenn man Jura studiert!? ;-)

Link Nachbarschaftsrecht

Interessant ist dabei für RLP der Abschnitt 5:

Hammerschlags- und Leiterrecht

Und danach hat der Nachbar vorher anzukündigen, daß er das Grundstück zu Bauzwecken betreten will!

Aber solange wir nicht wissen, ob das Gerüst wirklich auf dem Grundstück von Paramedic steht ...

Gruß

Xtoph

Das ist das Grundstück meiner Eltern....und wie die so sind, wollen die kein Streit mit dem nachbar....die fahren aber kein Auto und sind schon älter, von dem her haben die sich überrumpeln lassen beim Aufstellen des Gerüstes. Mir is das egal. Wenn das 1 Tag länger als 2 Wochen steht gehts rund. Je länger ich drüber nachdenk desto ärgerlicher werd ich. Das beste wäre n Rollgerüst.

So dreiste Nachbarn verdienen Ärger!

Zitat:

Das ist das Grundstück meiner Eltern....und wie die so sind, wollen die kein Streit mit dem nachbar....die fahren aber kein Auto und sind schon älter, von dem her haben die sich überrumpeln lassen beim Aufstellen des Gerüstes.

Aha, hätte mich auch gewundert wenn der Nachbar einfach so ein Gerüst auf ein fremdes Grundstück stellt! Ist natürlich eine blöde Situation, wenn deine Eltern ihm das schon erlaubt haben. Nur sollte das Gerüst Dich trotzdem nicht beeinträchtigen!

Versuch doch nochmal freundlich mit deinem Nachbarn zu reden - wenn Du direkt mit der groben Kelle ankommst wird er sich auch querstellen!

Das Gerüst ist doch nur eine "Gerüstetage" hoch, da könnte man eigentlich auch mit einer Leiter arbeiten. Ein Rollgerüst wäre keine Verbesserung, da es mindestens doppelt so breit ist wie das derzeitige, dann kämst Du gar nicht mehr in die Garage!

Viel Glück

Xtoph

Zitat:

Original geschrieben von xtoph



Aha, hätte mich auch gewundert wenn der Nachbar einfach so ein Gerüst auf ein fremdes Grundstück stellt! Ist natürlich eine blöde Situation, wenn deine Eltern ihm das schon erlaubt haben. Nur sollte das Gerüst Dich trotzdem nicht beeinträchtigen!

Versuch doch nochmal freundlich mit deinem Nachbarn zu reden - wenn Du direkt mit der groben Kelle ankommst wird er sich auch querstellen!

Das Gerüst ist doch nur eine "Gerüstetage" hoch, da könnte man eigentlich auch mit einer Leiter arbeiten. Ein Rollgerüst wäre keine Verbesserung, da es mindestens doppelt so breit ist wie das derzeitige, dann kämst Du gar nicht mehr in die Garage!

Viel Glück

Xtoph

Das Rollgerüst könnte man den hof rivchtung Garage schieben und an linke Hauswand stellen, da wäre es kein Hindernis. Auch von der Breite net. Denn die Garage ist bündig mit der rechten Hauswand (die vom Nachbar). Daher auch die Korrekturen zum Rangieren. Garage steht nicht mittig zentriert im Hof

erklär ihm doch einfach (freundlich) dass du so kaum mehr durch die einfahrt kommst; ob er nicht ein schmaleres gerüst aufstellen könnte, oder ein rollgerüst verwenden könnte; dieses ist übrigens gleich breit - könnte man aber so verstellen, dass das einfahren kein problem darstellt - z.b zur hauswand gegenüber, da ist eh ne mauer;

hi para,

kann deinen ärger nur zu gut verstehen. der nachbar hätte ja mal einen ton sagen können. von einem gerüstbauer solltest du aber nicht mehr erwarten (das ist nicht bös gemeint, aber auch meine erfahrung mit solchen leuten)

ich hab übrigens immer das problem, daß mein auto kaum in meine tiefgarage kommt. ich werd nämlich per aufzug auf die parkebene gebracht und da hab ich mit eingeklappten spiegeln auch grad noch auf jeder seite 5cm platz. (jaja, elektrisch einklappbare spiegel wären echt was wert)

hoffe, dein wagen überlebt die zwei wochen unbeschadet

gruß, olz

Servus,

es ist erstaunlich, weswegen immer sofort der tolle Anwalt eingeschaltet wird. Okay, zugegeben, es sich sicherlich ärgerlich, wenn man nicht oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten in seine Garage kommt, aber hat sich eigentlich irgendjemand über die weiteren Folgen Gedanken gemacht? Ich meine, wenn sofort der Rechtverdreher eingeschaltet wird, wo soll das enden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies zu einer harmonischeren Nachbarschaft beiträgt...
Auf jeden Fall in Ruhe mit dem Nachbarn reden. Der Anwalt will eh nur Geld verdienen und will immer sofort klagen. Das macht der sicherlich nicht aus Menschenfreundlichkeit oder weil er die Situation ebenso untragbar findet...

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


erklär ihm doch einfach (freundlich) dass du so kaum mehr durch die einfahrt kommst; ob er nicht ein schmaleres gerüst aufstellen könnte, oder ein rollgerüst verwenden könnte; dieses ist übrigens gleich breit - könnte man aber so verstellen, dass das einfahren kein problem darstellt - z.b zur hauswand gegenüber, da ist eh ne mauer;

hy ...

nur muß man bedenken das ein rollgerüßt nicht immer anwendbar ist und ab einer gewissen arbeitshöhe von der bauberufsgenossenschaft nicht mehr zuläßig ist!

gruß floh

hast du dir das foto mal angekuckt?

wenn dieses gerüst nicht durch ein rollgerüst ersetzt werden kann, werden bald seitenairbags auf leitern über 1,5m pflicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen