AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Kann ich irgendwie die 360 Grad Kamera / Parkpiepser vorübergehend deaktivieren?
Das System ist leider zu dumm, um zu merken, dass man auf einer Autobahn nicht unbedingt einparken möchte.
Im Stau springt dann jedesmal die Kamera an, obwohl ausreichend Abstand zu anderen Fahrzeugen vorhanden ist.
Zitat:
@vlk schrieb am 12. Februar 2023 um 19:01:36 Uhr:
Hallo,
ich habe mal eine weitere Route mit Ladestopp geplant wobei mir aufgefallen ist das mir angezeigt wird mit wieviel % ich an einem Ladestopp ankomme und wie lang ich da laden soll.
Aber es wird nicht gesagt bis wieviel % ich laden soll!
Kann mir jemand sagen wo ich diese Information finde oder geht Google von 80% Ladung aus?
Jetzt einfach mal so in den Raum gefragt, dass sollte doch auch im Verbrenner möglich sein, dass Maps / AAOS mir bei 100 Rest-KM oder besser noch bei einer von mir voreingestellten Rest-KM Angabe, die nächstbeste Tankstelle entlang meiner Route anzeigt.
Das Prinzip auszurechen wieviel Sprit ich im Durchschnitt verbrauche vs Wieviel KW/h im BEV sollte doch keinen Unterschied machen.
Also im Sinne einer „Tankplanung“ im Voraus geht das nicht. Was er aber macht, ist bei Aufleuchten der Tankwarnleuchte zu fragen, ob er eine Tankstelle entlang der Route suchen suchen soll. Er zeigt dann auch an, wie groß der Umweg ist, wenn man die jeweils angezeigte Tankstelle anfahren würde.
Zu dem Zeitpunkt hat man ja bei sinniger Fahrweise noch ungefähr 100 km Reichweite.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 29. August 2023 um 15:22:36 Uhr:
Also im Sinne einer „Tankplanung“ im Voraus geht das nicht. Was er aber macht, ist bei Aufleuchten der Tankwarnleuchte zu fragen, ob er eine Tankstelle entlang der Route suchen suchen soll. Er zeigt dann auch an, wie groß der Umweg ist, wenn man die jeweils angezeigte Tankstelle anfahren würde.
Zu dem Zeitpunkt hat man ja bei sinniger Fahrweise noch ungefähr 100 km Reichweite.
Das wäre schon mal ein Schritt nach vorne.
Ich war neulich mal wieder so naiv und habe im Sensus den Vorschlag angenommen...
statt entlang der Route hat es mich unsinnigerweise wieder zurück gelotst. Ich musste das Sensus dann stoppen, was ja auch nicht so ohne weiteres möglich ist.
Ähnliche Themen
Ich hatte es schon mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr: Funktioniert der Blitzerwarner in AAOS/Google Maps in den Niederlanden automatisch oder muss man dazu eine Einstellung vornehmen? Danke!
Das geht alles einfach automatisch. Ich war Wochenende in Prag. Auch dort gehts einfach. Und ich hatte das Gefühl, dass die VZE dort erheblich besser funktioniert.
Gruß
PS: Bitte jetzt keine Diskussion "aber bei mir fkt die VZE in D problemlos". Ich habe eine, die in D nur sehr mäßig geht und in CZ gefühlt besser. Da ich das Auto aber nur noch 1.5 Jahre fahre, ist mir das mittlerweile egal.
bezüglich Blitzer hätte ich noch eine Frage.
Soweit ich weiß wäre das Anzeigen in Österreich legal.
Apple Maps sowie Waze machen es auch.
Google leider nicht.
Jemand eine Ahnung?
Ich versteh auch nicht, warum es in Österreich mit AAOS nicht angezeigt wird, mit Sensus schon. In Italien werden Blitzer auch perfekt angezeigt
@greentux Dankeschön!
Zitat:
@Gazimon schrieb am 31. August 2023 um 14:30:02 Uhr:
Ich hatte es schon mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr: Funktioniert der Blitzerwarner in AAOS/Google Maps in den Niederlanden automatisch oder muss man dazu eine Einstellung vornehmen? Danke!
Zumindest im Sensu musst du das in den Einstellungen markieren, dann wirds dir angezeigt.
Vermutlich wird das beim AAOs auch so sein.
Kurze Frage bzgl. Öl:
Beim Thema Motoröl nutzt Volvo bzw. gibt Volvo ja 0w20 vor. Es gibt mehrere Hersteller, welche derartiges Öl mit Volvo Freigabe erfüllen. Gibt es hier Empfehlungen, konkret bezogen auf Mobil 1, Castrol, Liquid Moli. Also welche evtl. besser ist oder gibt es hier keine Unterschiede?
Hat Jemand schon mal eine Getriebeölspülung vorgenommen. Offiziell gibt es Seiten vieler Hersteller keine Empfehlung dafür. Ich habe aber bspw. durch einen bekannten Kfz Gutachter und einen Werkstattmeister schon öfters gehört das man das gerne bei 60.000km oder 100.000km machen kann wenn man sein Auto lange fahren möchte.