AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
@volvoford Vielen Dank für deine Hilfe! Dann ist das Problem wohl gelöst…
Hallo,
ich habe mal eine weitere Route mit Ladestopp geplant wobei mir aufgefallen ist das mir angezeigt wird mit wieviel % ich an einem Ladestopp ankomme und wie lang ich da laden soll.
Aber es wird nicht gesagt bis wieviel % ich laden soll!
Kann mir jemand sagen wo ich diese Information finde oder geht Google von 80% Ladung aus?
Ich habe mal die selbe Route mit 80% und mit 60% Ladebegrenzung gestartet, macht aber keinen Unterschied.
Beim Laden wird auch Bescheid gegeben, wann Du weiterfahren kannst. Vl. hilft das ja. Man sieht auch während der Ladung dann ständig, mit wieviel Ladung man am Ziel ankommt.
Danke!
Klingt erst einmal Umständlich, aber schauen wir mal wenn ich das erste Mal eine Tour mache die ein Laden außerhalb erfordert, vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich bekomme bei meinem 3 Monate alten XC40 Recharge Pure Electric P6 (zunächst sporadisch, mittlerweile täglich) morgens nach dem Einsteigen die Ansage "Das kann ich nicht machen, weil ich offline bin. In der Zwischenzeit…" usw., obwohl ich gar keine Funktion gestartet habe und das Display guten LTE-Empfang anzeigt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Nervt ziemlich...
Habe ich auch ab und zu wenn ich direkt aus der Garage fahre. Ich vermute das in diesem Moment noch kein Empfang ist.
Das Problem hatten andere auch schon und ich glaube die Lösung ist das System mit dem Home-Button neu zu starten, danach ist es bei mir jedenfalls nicht mehr gewesen.
Ja, ein bekanntes Problem. Ich habe es auch immer mal wieder. Ein Reset bringt leider keine nachhaltige Lösung. Da heißt es wohl auf AAOS 2.7 warten.
Hallo zusammen,
habt ihr eine Möglichkeit gefunden ein Android Handy mit unseren Google built-in Volvos zu verbinden, um dann Android Auto zu nutzen?
Ich konnte bisher mit Android Auto auch WhatsApp und Teams nutzen, das fehlt mir schon.
Nein, das geht nicht. Es soll zwar mal so eine Receiver-App geben, die das machen könnte, aber noch nicht in Sicht.
Android Auto für Phone ist ja eh schon tot. Der Driving Assistant Mode ebenso. Ich lebe am besten damit, einfach das Android zu nutzen, was da ist.
Zitat:
@vlk schrieb am 14. Februar 2023 um 16:28:41 Uhr:
Habe ich auch ab und zu wenn ich direkt aus der Garage fahre. Ich vermute das in diesem Moment noch kein Empfang ist.
Das Problem hatten andere auch schon und ich glaube die Lösung ist das System mit dem Home-Button neu zu starten, danach ist es bei mir jedenfalls nicht mehr gewesen.
Danke für den Tipp, nach Restart via Home Button herrscht nun seit drei Tagen himmlische Ruhe :-)
Gibt es beim XC60 Recharge T6 eine Möglichkeit zu sehen, wieviel km elektrisch gefahren wurden?
Die VOC-App gibt ja nichts her.
Beim Sensus gabs da mal die Infos in der Fahrtenbuch Funktion, könnte also gut sein dass es die Info bald wieder gibt 😉 Die "Driving Journal" App ist ja schon vorhanden, kann aber noch nicht verwendet werden.
Trip-Computer C40
Mir ist aufgefallen, dass der beim Trip-Computer des C40 angezeigte Verbrauchswert kWh/100 km wenig plausibel ist. Folgende Ausgangsalge:
- Beim Trip-Computer wurde TM manuell auf 0 gesetzt. TA ist auf 0, da das Auto mehr als 4 Stunden nicht bewegt wurde.
- Nach Beginn der Fahrt differiert der Wert bei kWh/100 km zwischen TM und TA teilweise deutlich. Alle anderen Werte (Zeit, km, Durchschnittsgeschwindigkeit) sind gleich.
Hat sonst noch jemand das Problem? Ich vermute, dass der angezeigte Wert bei kWh/100 sowieso selten stimmt. Ich hatte in den letzten beiden Tagen folgendes Phänomen: Vorgestern wurde ein durchschnittlicher kWh-Verbrauch von 24 - 25 angezeigt (Außentemperatur 5 Grad, das Auto stand die ganze Nacht bei 5 Grad in der Garage). Gestern (Auto stand die ganze Nacht bei -1 Grad im freien, 4 Grad Außentemperatur bei Abfahrt, gleiche Abfahrtszeit wie am Vortag) wurden 15 - 16 kWh angezeigt. Vollkommen illusorisch …