AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Das Update kannst Du nicht manuell erzwingen. Das war auch beim Update von 2.5/2.6 auf 2.7 so, daß Du 2.7 in der App gesehen hast, Dein Auto erst zwei/drei/vier Wochen später das Update erhalten hat und Du es installieren konntest.
Zitat:
@holgerwag schrieb am 15. Mai 2023 um 19:56:49 Uhr:
Version 2.9 wird mir jetzt in der iOS App angezeigt, im xc40 steht sie noch auf 2.7
Kann man das Update manuell erzwingen?
Ein neues Update zeigt er mir noch keins an.
Schau mal hier 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...ktuelle-version-2-8-t7169904.html?...
Hört sich also nach KW22 an 🙂
Bei meinem C40 ist heute der Teppich auf der Beifahrerseite herausgerutscht. Der Wagen stand heute Nachmittag in der Sonne und war mzckelig warm innen drin. Aber das habe ich noch bei keinem Auto erlebt. Hatte soetwas schon mal einer von Euch?
Also da fehlt mir jetzt der Bezug zu. Was hat AAOS als Betriebsystem mit einem verrutschten Teppich zu tun?
Ähnliche Themen
Evtl. wurde das Update unter den Teppich gekehrt. OK, reicht jetzt und zurück zum Thema - ich freue mich schon auf einen kleinen Teilerfolg und wiedergewonne Funktionalität.
Man fragt sich wie das argumentativ gehandhabt wird. Ich dachte gelesen zu haben, dass dieses Feature zur Sicherheit der Fahrer entfernt wurde, da es zu oft versehentlich gedrückt wurde. Bin gespannt warum es jetzt nicht so sein sollte. Doppelklick, langer Druck, … oder es war doch eine Ausrede ;-)
Auf jeden Fall freue ich mich für alle, dass es zurückgekommen soll. Ich (Sensus) würde es nicht missen wollen.
Unterschied Konfortsitze XC60 / V90
Hallo,
ich habe letzte Woche in einem Volvo XC60 probe gesessen, es handelte sich um einen Standardsitz mit Kunstlederbezug. Das Sitzgefühl war super.
Anschließend bin ich einen Volvo V90 gefahren, gleicher Sitz (Standard Kunstleder). Dieser Sitz war mir deutlich zu eng, d.h. das Becken / die Beine werden von den Wangen "eingeklemmt", es tut sogar ein wenig los.
Eigentlich wurde mir gesagt, dass das die gleichen Sitze sind, nur fühlen sie sich nicht identisch an.
Ist das normal? Sind die Sitze wirklich gleich? Oder liegt das ev. an der Sitzposition?
Moin,
Zitat:
@creichel01 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:13:28 Uhr:
Unterschied Konfortsitze XC60 / V90
...ich habe letzte Woche in einem Volvo XC60 probe gesessen, es handelte sich um einen Standardsitz mit Kunstlederbezug. Das Sitzgefühl war super.
... Anschließend bin ich einen Volvo V90 gefahren, gleicher Sitz (Standard Kunstleder). Dieser Sitz war mir deutlich zu eng, d.h. das Becken / die Beine werden von den Wangen "eingeklemmt", es tut sogar ein wenig los... Eigentlich wurde mir gesagt, dass das die gleichen Sitze sind, nur fühlen sie sich nicht identisch an.
...Ist das normal? Sind die Sitze wirklich gleich? Oder liegt das ev. an der Sitzposition?
Ich bin vermutlich wieder OT oder einfach nur nach einer kurzen, langen Arbeitswoche in "Spaßlaune":
Ich vermute, daß der V90 nicht den aktuellsten AAOS Softwarestand hatte und der XC60 schon mit AAOS 2.8 oder sogar 2.9 läuft.
Neben Verbesserungen des Antriebstrangs, kommen die ungenannten Verbesserungen der Komfortsitze mit dazu.
Gruß,
Peter
Zitat:
Unterschied Konfortsitze XC60 / V90
Hallo,
ich habe letzte Woche in einem Volvo XC60 probe gesessen, es handelte sich um einen Standardsitz mit Kunstlederbezug. Das Sitzgefühl war super.
Anschließend bin ich einen Volvo V90 gefahren, gleicher Sitz (Standard Kunstleder). Dieser Sitz war mir deutlich zu eng, d.h. das Becken / die Beine werden von den Wangen "eingeklemmt", es tut sogar ein wenig los.
Eigentlich wurde mir gesagt, dass das die gleichen Sitze sind, nur fühlen sie sich nicht identisch an.
Ist das normal? Sind die Sitze wirklich gleich? Oder liegt das ev. an der Sitzposition?
Achtung, topic beachten! Hier gibt's strenge Themenwächter. Alles in diesem Thema dreht sich AUSSCHLIEßLICH um's AAOS, bin auch schon bös aufgefallen, dass ich nicht richtig gelesen habe. Aber Deine Frage kann ich leider auch nicht beantworten....
Kann man sich natürlich drüber lustig machen, wenn einige auf die richtige Themenzuordnung achten. Anderseits ist es auch nicht zuviel verlangt, kurz zu schauen wo meine Frage wohl am ehesten reinpasst. Wenn das zu viel verlangt ist, können wir das mit den Themen auch lassen und künftig alles in einen einzigen Thread kippen.
Zitat:
@BSchi schrieb am 17. Mai 2023 um 17:37:49 Uhr:
Zitat:
Unterschied Konfortsitze XC60 / V90
Hallo,
ich habe letzte Woche in einem Volvo XC60 probe gesessen, es handelte sich um einen Standardsitz mit Kunstlederbezug. Das Sitzgefühl war super.
Anschließend bin ich einen Volvo V90 gefahren, gleicher Sitz (Standard Kunstleder). Dieser Sitz war mir deutlich zu eng, d.h. das Becken / die Beine werden von den Wangen "eingeklemmt", es tut sogar ein wenig los.
Eigentlich wurde mir gesagt, dass das die gleichen Sitze sind, nur fühlen sie sich nicht identisch an.
Ist das normal? Sind die Sitze wirklich gleich? Oder liegt das ev. an der Sitzposition?
Achtung, topic beachten! Hier gibt's strenge Themenwächter. Alles in diesem Thema dreht sich AUSSCHLIEßLICH um's AAOS, bin auch schon bös aufgefallen, dass ich nicht richtig gelesen habe. Aber Deine Frage kann ich leider auch nicht beantworten....
Ah sorry, hab das AAOs nicht gesehen. Ich frage nochmal in einem anderen Thread :-)
Zitat:
@stefan2602 schrieb am 21. April 2023 um 14:18:45 Uhr:
Zitat:
@stefan2602 schrieb am 18. April 2023 um 14:56:39 Uhr:
Hallo zusammen,seit kurzem fahre ich einen XC40 mit AAOS.
Auf der Google Maps Karte werden mir nur meine gespeicherten "Markierte Orte" angezeigt. "Möchte dorthin", "Favoriten", oder auch eigene Listen werden auf der Karte nicht angezeigt.
Wenn ich mich bei dem XC60 meines Vaters einlogge, wird alles angezeigt. Beide Fahrzeuge haben Softwarestand 2.7.Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
StefanIch habe mich mal mit einem anderen Google Account eingeloggt und danach wieder mit meinem Haupt Account, und siehe da, alles wir angezeigt.
Vorheriges aus- und einloggen hatte nicht geklappt.
Ich nutze den XC40 Pure Electic dienstlich und muss bei der Routenplanung viele Zwischenstopps einplanen. Kann ich die Routen zu Hause am Notebook in Google Maps planen und dann gespeichert im Auto aufrufen? Früher gab es mal "send to car", ist sowas auch bei AAOS geplant?
Ich habe es bisher nicht hinbekommen und fände eine Lösung auch gut. So wie ich das sehe kann man Routen mit Zwischenstopp nicht Speichern und dadurch im Auto aufrufen. Routen mit Start und Ziel hingegen Speicher ich z.B. unter Faforiten und die sind dann auch im Auto aufrufbar.