AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Beides ist hier falsch im thread 😉 mein t6 rein engine hat gerade von Volvo total Quartz 9000 v-drive bekommen (0w20)

Mein xc60 hat eine bei Volvo bekommen (~450€)bei 120k km. So ab 100k habe ich gemerkt wie es zuppeliger wurde. Danach war alles wieder wie mit 50k (da hab ich ihn gekauft)

Dann beantworte ich kurz OT: Wir fahren aktuell von Ravenol das EFS EcoFullSynth 0W-20 und für mich ist es aktuell für unsere Volvos das beste Öl (was sich auch in den Ölanalysen bestätigt). Allerdings fahre ich auch deutlich kürzere Wechselintervalle als die meisten Benutzer hier.
Eine Getriebeölspülung haben wir nach knapp 57.000km durchführen lassen und der Unterschied vorher/nachher war deutlich spürbar.

Warum ist die Frage bzw. die Fragen hier falsch? Sollte ich dafür einen extra Thread eröffnen?

Also Inspektion war jetzt in 07/23. Ich werde auf alle Fälle in 07/24 ein Inspektion vornehmen lassen. Fahrleistung in dieser Zeit um die 10.000km. Ich würde da auch wieder einen Ölwechsel vornehmen lassen. Wäre dann das Ravenol zu empfehlen. Dort würde ich auch eine Getriebeölspülung vornehmen lassen. Fahrleistung gesamt wahrscheinlich um die 70.000km.

Weil es hier um das Betriebssystem und nicht die Mechanik geht…

Ähnliche Themen

Mein AAOS hat ADHS...

Ich bin grad erst auf Volvo gewechselt und versuche noch, mich mit den Eigenheiten anzufreunden. Generell ist der XC90 Recharge ja ein nettes Auto, mit einem komme ich aber überhaupt nicht klar, vielleicht habt ihr ja eine Lösung:

Mein Wagen hat ADHS, er schafft es nicht eine Aktivität bis zum Ende zu führen.

Beispiele 1:
Ich steig in den Wagen, gebe per Sprachbefehl mein nächstes Naviziel ein, lege den Rückwärtsgang ein um aus der Parklücke zu kommen und er vergisst einfach, dass er mir ein Ziel berechnen wollte.

Beispiel 2:
Ob nun Richtungsanweisung durch das Navi, oder Gefahrenmeldung: Wenn parallel Spotify einen Titelwechsel durchführt, bricht die Ansage stumpf ab.

Ich habe fast das Gefühl, dass alles höher priorisiert ist als das Navi. Kann man das irgendwo ändern?

Du musst dem Elch Zeit geben. Er kann Vieles nicht parallel.

Ja Punkt 1 kann ich bestätigen. Er bricht die Routenberechnung ab, wenn man währenddessen losfährt und die Kameraansicht aktiviert wird. Anfangs nervig, aber ich finde darauf kann man sich leicht einstellen. Google berechnet die Route ja nun wirklich fix, da kann ich die 3 Sekunden mit dem Ausparken auch noch warten.

Zu Punkt 2 kann ich nichts sagen. Ich fahre seit vielen Jahren jetzt schon mit deaktivierter Navi-Stimme.

Geht mir exakt so wie meinem Vorredner.
Ich habe nur die Meldungs-Ansagen aktiviert, also wenn Stau oder so ist. Das Geplapper muss ich nicht haben. 🙂

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 1. September 2023 um 08:59:08 Uhr:


Weil es hier um das Betriebssystem und nicht die Mechanik geht…

Ach so…Sorry

Moin,
das mit Navi-Ansage und Spotify ist mir die Tage auch aufgefallen. Eine Lösung habe ich aber nicht. Unschön, aber ich kann ja noch einen Blick auf Center-/ Fahrer-Bildschirm werfen.

Zitat:

@Maple85 schrieb am 31. August 2023 um 15:58:34 Uhr:


bezüglich Blitzer hätte ich noch eine Frage.
Soweit ich weiß wäre das Anzeigen in Österreich legal.
Apple Maps sowie Waze machen es auch.
Google leider nicht.
Jemand eine Ahnung?

Ich hab mal beim Maps Support nachgefragt und das war die Antwort:

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich mit Google in Verbindung gesetzt haben.

Mein Name ist Jaica, Ihr aktueller Google Assistant. Ich verstehe, dass in Ihrem Auto keine Radarkameras angezeigt werden. Ich spüre wirklich die Dringlichkeit dieser Angelegenheit und würde Ihnen gerne dabei helfen.

Ja, es gibt einen Grund, warum Radar (Blitzer) in Österreich nicht in Google Maps in Ihrem Auto mit AAOS oder in der iOS-App angezeigt werden, obwohl es erlaubt ist.

In Österreich ist es illegal, ein Gerät zu verwenden, das Autofahrer vor Radarkameras warnt. Dazu gehört auch Google Maps, sofern dort die Anzeige von Radarkameras eingestellt ist. Dies hat zur Folge, dass Google Maps in diesen Apps keine Blitzer in Österreich anzeigt.

Google Maps zeigt Radarkameras in Österreich auch in anderen Produkten an, beispielsweise in der Webversion von Google Maps und der Google Maps-App für Android. Denn diese Produkte unterliegen nicht den gleichen Einschränkungen wie die AAOS- und iOS-Apps. Weitere Informationen finden Sie auch in diesem Artikel.

Ich hoffe, dass ich Ihr Anliegen mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen ausräumen konnte. Weitere Informationen zu Google Maps finden Sie auf unserer Hilfeseite. Vielen Dank und einen wunderschönen Tag!

Viele Grüße
Jaica
The Google Support Team

KI ohne I !

Müsse stecker stecken in steckdose

Zitat:

@Maple85 schrieb am 4. September 2023 um 20:52:06 Uhr:



Zitat:

@Maple85 schrieb am 31. August 2023 um 15:58:34 Uhr:


bezüglich Blitzer hätte ich noch eine Frage.
Soweit ich weiß wäre das Anzeigen in Österreich legal.
Apple Maps sowie Waze machen es auch.
Google leider nicht.
Jemand eine Ahnung?

Ich hab mal beim Maps Support nachgefragt und das war die Antwort:

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich mit Google in Verbindung gesetzt haben.

Mein Name ist Jaica, Ihr aktueller Google Assistant. Ich verstehe, dass in Ihrem Auto keine Radarkameras angezeigt werden. Ich spüre wirklich die Dringlichkeit dieser Angelegenheit und würde Ihnen gerne dabei helfen.

Ja, es gibt einen Grund, warum Radar (Blitzer) in Österreich nicht in Google Maps in Ihrem Auto mit AAOS oder in der iOS-App angezeigt werden, obwohl es erlaubt ist.

In Österreich ist es illegal, ein Gerät zu verwenden, das Autofahrer vor Radarkameras warnt. Dazu gehört auch Google Maps, sofern dort die Anzeige von Radarkameras eingestellt ist. Dies hat zur Folge, dass Google Maps in diesen Apps keine Blitzer in Österreich anzeigt.

Google Maps zeigt Radarkameras in Österreich auch in anderen Produkten an, beispielsweise in der Webversion von Google Maps und der Google Maps-App für Android. Denn diese Produkte unterliegen nicht den gleichen Einschränkungen wie die AAOS- und iOS-Apps. Weitere Informationen finden Sie auch in diesem Artikel.

Ich hoffe, dass ich Ihr Anliegen mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen ausräumen konnte. Weitere Informationen zu Google Maps finden Sie auf unserer Hilfeseite. Vielen Dank und einen wunderschönen Tag!

Viele Grüße
Jaica
The Google Support Team

Also in meinem alten Sensus zeigt er die (festen) Blitzer in Österreich und Italien. Hat sich das mittlerweile gesetzlich geändert?

Bei meinem ehemaligen V60 mit Sensus hat er die in A auch angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen