AAAH!!! Unfallwagen, ich könnt brechen, was nun?
Hallo,
Ich hab zwar keine wirklich technische Frage, aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand Rat. Mein Fall: Ich hab mir Anfang September nen Audi 80 b4 2.3E bj. 10/1991 von privat gekauft (Bild hängt an)
Habe den Audi von privat gekauft für 1300,-. Er hat jetzt knapp 220000 km runter, läuft soweit auch einigermaßen gut. Jedenfalls hab ich jetzt beim Waschen festgestellt, dass die Motorhaube eindeutig wellig und etwas dunkler ist als der retliche Lack. Das sieht man vor allem, wenn die Sonne drauf scheint. Damit hätte ich ja noch leben können. Jedoch fängt die Haube jetzt an zu rosten (Rostpickel) (siehe Foto). Ausserdem sind um die Waschdüsen auch schon verdächtige kleine Pickel. Ebenfalls scheint der, wenn man von vorne draufschaut, linke Kotflügel gespachtelt und lackiert worden zu sein. Der linke NSW von vorne ist auch eindeutig neuer, als der rechte.Die Blinker sitzen übrigens beide auch nciht richtig drin. Der Audi muss wohl eindeutig nen Unfall gehabt haben. Im Auto leigt auch noch ne knapp 1,5 Meter lange rechnung knapp 5000(!) DM von 2001. Aber dabei scheints sich um ein Motrorproblem zu handeln, da erstens keine Karosserieteile drauf stehen und oben eindeutig "Fz. keine Leis." steht. Der Motor wurde, so, wies auf der Rechnung aussieht, komplett auseinandergenommen und es wurden viele Teile ersetzt ( ZKD, Kühler, Kupplung, Kat, Lambdasonde,ZKD .........).
Also scheint mein Audilein wohl eindeutig nen Unfaller zu sein, bei dems entweder so stark gerumst hat, dass der Motor putt war oder der ist aus anderen Gründen net mehr gelaufen.
Jetzt frag ich mich nur, was ich machen soll. Der Verkäufer hat den Unfall nicht erwänht, wir ham den Audi aber nur per Handschlag gekauft. Hab ich irgendwas in der Hand? Ich will den Audi ja eigentlich nicht wieder zurückgeben oder so, aber wer weiß, was da noch rostet........
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Gruß
JayPee
31 Antworten
ärgerlich,aber was erwartest von nem 17jahre alten gebrauchten 🙄
kannst natürlich versuchen,ob der verkäufer das ding zurücknimmt aber grossartig wind machen bei dem wert wirst dir sparen können !
meiner hat auch nen bösen crash weg,allerdings so dass der direkte vorbesitzer nix verschweigen konnt !
hab mir trotzdem gedacht,der is das geld wert & wenn deiner so aussieht & technisch dasteht wie auf den bildern solltest für 1300€ kaum grund zum jammern haben ?!
hab schon üblere autos in dem alter gesehen auch ohne unfall !
ich find den sogar schick,würd mich längerfristig nach ner haube in der passenden farbe umschauen & jut is 😉
@emil2267
will ihn ja wie gesagt auch sehr gerne behalten..... die 1300€ sind, denk ich, auch ein fairer Preis. Mich würde nur mal interessieren, ob da vllt. doch noch mehr ist. Wie gesagt, technisch scheint der okay zu sein. Hat vor 2 Monaten neue Bremsen bekommen und der ESD muss wohl auch schon allein knapp 400€ gekostet haben. Ausserdem hoffe ich nicht, dass ich mit dem Motor in nächster Zeit Probleme bekommen werde, der wurde ja auch schleißlich komplett auseinandergenommen, auch wenn manchmal einige Öltropfen unterm Auto sind (Bekannter meinte höchstwahrscheinlich Simmerring).
Hast mich damit auf jeden Fall schon mal beruhigt.....
vllt bekomme ich ja irgendwo mal ne Motorhaube in der Farbe her (falls jmnd eine hat: bitte anbieten 😁)
Ähnliche Themen
Hast Dir den Wagen auch mal von unten und aus dem Motorraum heraus angesehen? Denn wenn da keine deutlich Crashspuren vorhanden sind, dann würde ich das als halb so wild bezeichnen. Mit ein bisschen Geduld bekommt man schon passend lackierte Komponenten fast hinterher geschmissen.
Nen passenden Koti müsste ich auch noch da haben 😁
also vom im Motorraum sind weiter keine Crashspuren zu sehen. Die Träger u.s.w. sehen alle ganz okay aus.
Nen neuer Koti wäre natürlich auch nicht schlecht 😁, wobei der Mist auf der Motorhaube deutlicher auffällt)
seh erstmal zu,dass die kiste nicht mehr tropft & fahr in erstmal übern winter,bist grad mal 6wochen damit unterwegs,vielleicht findest demnächst noch sachen dran,wo de das geld eher bräuchtest 😉
keine panik,die rostflecken verschwinden nicht so schnell,vielleicht triffst ja nen günstigen lacker & dir bleibt der tausch erspart 🙂
@emil: da könnteste Recht haben. Das Fahrwerk ist schon recht stark ausgelutscht. Die Dämpfer vorne scheinen eindeutig hinüber zu sein. Die müssen erst mal gemacht werden, wenn ich nicht weiter in der Gegend rumschaukeln/hüpfen will, als hätt ich Kängurubenzin getankt......🙄
Hallole
So übel sieht der nicht aus, haste mal versucht, von innen her die Motorhaube auf Beulen / Arbeitsspuren zu Checken? wenn die noch wellig ist, sollte von inne was zu sehen sein; natürlich unter der Verkleidung. Dasselbe bei der Stossstange. Meine schien ganz, wo ich Zahnriemen-wechsel machte war der Querträger "angebummst"..
Ich habe für meinen 90'er Jg. 88 mit NG-Motor, den 23009ccm mit 200'000km 2000.- CHF also damals vor bald 3 Jahren ca. 1220 € gelöhnt. Die Dämpfer waren platt sowie eben der Querträger und das Leerlaufproplem bei Kälte habe ich immer noch. Das Rot auf der Haube war auch eher weiss. Habe jetzt schon beinahe den gleichen Betrag in die Kiste investiert. So gesehen haste du keine üble Kiste. Da du für eine Lackierung eh dasselbe bezahlst ob es deine Haube ist oder eine vom Schrott, würde ich mir das überlegen. Wenn sie schon rostet ist die Verzinkung platt. Also ne abgehalfterte rote oder sonnst was billingst vom Schrott aber ohne Rost holen, ev. selber anschleiffen und ne Lackdose deiner Farbe beim Lackierer drüber,fertik oder so....?
Gruss aus der Schweiz
Also rechtlich hast du garnix in der Hand.
Aber lerne draus und kaufe nur mit einem richtigen Kaufvertrag (auch bei Privat!) am besten z.b. vom ADAC.
Dort gibt es ein Feld für Unfall oder Vorschäden und wenn er das einfach so falsch ausgefüllt hätte dann wäre es eine kleine Chance.
Aber so .....
Zitat:
Original geschrieben von apial
Aber lerne draus und kaufe nur mit einem richtigen Kaufvertrag (auch bei Privat!) am besten z.b. vom ADAC.
Am besten nicht vom ADAC - oder die Klausel bei der dem KM-Stand "soweit bekannt" streichen - damit kann man sonst böde auf die Nase fliegen.
Ansonsten: Selber schuld und eigentlich auch ziemlich egal - scheint ja gut durchrepariert zu sein, d.h. bisschen nach dem Winter investieren und sich freuen!
Der sieht doch total schick aus... Unserer hatte auch nen "reparierten Frontschaden" hab mit nem Kumpel nen ganzes WE gebraucht um alles halbwegs gerade auszurichten. Nun hängt zwar die Stoßstange etwas runter weil sie rechts nicht weiter hoch geht musste ich sie links auch runter nehmen, aber das geht noch. Hab jetzt etwa 15 mm Luft zwischen Stoßstange und Scheinwerferleisten, ist bei nem shwarzen auto allerdings nicht so tragisch....🙁
Allerdings hab ich ja von dem Schaden gewusst und da nun auch eine Neue Haube drauf ist, "wegen Hagelschaden" siehts wieder gängig aus.
Bild ist noch mit alter Haube
Würd mir da keinen Stress machen. Lackierte Teile sollte in deiner Farbe nicht all zu selten sein 😁 Bei meinem würde es wohl schon schwieriger werden...
Achja, dein Fahrwerk gefällt mir... wie lässt sich das fahren?
@ chris te:
Kann nicht wirklich sagen, wie sich mein Fahrwerk fahren lässt. Also im Moment lässt sichs echt beschissen fahren, was aber wahrscheinlich eher daran liegt, dass die Dämpfer hin sind und zumindest die Federn hinten auch nicht mehr lange mitmachen.Anders kenn ichs nicht, weils ja schon fast genauso ausgelutscht war, als ich ihn gekauft hab. Naja, ist ja auch anscheinend schon seit 1996 drin........und hat wohl schon über 100000 km runter.