AAAH!!! Unfallwagen, ich könnt brechen, was nun?

Audi 80 B3/89

Hallo,
Ich hab zwar  keine wirklich technische Frage, aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand Rat. Mein Fall: Ich hab mir Anfang September nen Audi 80 b4 2.3E bj. 10/1991 von privat gekauft (Bild hängt an)
Habe den Audi von privat gekauft für 1300,-. Er hat jetzt knapp 220000 km runter, läuft soweit auch einigermaßen gut. Jedenfalls hab ich jetzt beim Waschen festgestellt, dass die Motorhaube eindeutig wellig und etwas dunkler ist als der retliche Lack. Das sieht man vor allem, wenn die Sonne drauf scheint. Damit hätte ich ja noch leben können. Jedoch  fängt die Haube jetzt an zu rosten (Rostpickel) (siehe Foto). Ausserdem sind um die Waschdüsen auch schon verdächtige kleine Pickel. Ebenfalls scheint der, wenn man von vorne draufschaut, linke Kotflügel gespachtelt und lackiert worden zu sein. Der linke NSW von vorne ist auch eindeutig neuer, als der rechte.Die Blinker sitzen übrigens beide auch nciht richtig drin. Der Audi muss wohl eindeutig nen Unfall gehabt haben. Im Auto leigt auch noch ne knapp 1,5 Meter lange rechnung knapp 5000(!) DM von 2001. Aber dabei scheints sich um ein Motrorproblem zu handeln, da erstens keine Karosserieteile drauf stehen und oben eindeutig "Fz. keine Leis." steht. Der Motor wurde, so, wies auf der Rechnung aussieht, komplett auseinandergenommen und es wurden viele Teile ersetzt ( ZKD, Kühler, Kupplung, Kat, Lambdasonde,ZKD .........).
Also scheint mein Audilein wohl eindeutig nen Unfaller zu sein, bei dems entweder so stark gerumst hat, dass der Motor putt war oder der ist aus anderen Gründen net mehr gelaufen.
Jetzt frag ich mich nur, was ich machen soll. Der Verkäufer hat den Unfall nicht erwänht, wir ham den Audi aber nur per Handschlag gekauft. Hab ich irgendwas in der Hand? Ich will den Audi ja eigentlich nicht wieder zurückgeben oder so, aber wer weiß, was da noch rostet........
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
 
Gruß
 
JayPee

31 Antworten

Das Auto wurde mir aber als unfallfrei verkauft. Da es aber nicht unfallfrei ist und der Unfall ja auch nicht sachgemäß behoben wurde, hab ich allein deswegen schon das Recht darauf, den Wagen zurückzugeben. Das uto wird auch für den Verkäufer nicht in Ordnung gewesen sein. Der hat ja schleisslich schon von Anfang an Öl verloren. Ausserdem kann ich ja auch Sprustangen net irgendwie verbiegen...............
 
Ich würde übrigens auch keine Unfaller als unfallfrei verkaufen........

Zitat:

Original geschrieben von Rhiley88


Das Auto wurde mir aber als unfallfrei verkauft. Da es aber nicht unfallfrei ist und der Unfall ja auch nicht sachgemäß behoben wurde, hab ich allein deswegen schon das Recht darauf, den Wagen zurückzugeben. Das uto wird auch für den Verkäufer nicht in Ordnung gewesen sein. Der hat ja schleisslich schon von Anfang an Öl verloren. Ausserdem kann ich ja auch Sprustangen net irgendwie verbiegen...............
 
Ich würde übrigens auch keine Unfaller als unfallfrei verkaufen........

Vielleicht hat der vorbesitzer ja genauso viel Ahnung von Autos wie du, nur war er damit nicht in der Werkstatt!

Aber egal ich wünsch dir viel Glück, und schreib wies ausgegangen ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen