A8L 6.0 Quattro

Audi A8 D3/4E

Da hier die Frage nach einem Fahrbericht für den A8L 6.0 Quattro aufgekommen ist, werd ich jetzt mal selbigen präsentieren, da ich ihn vor etwa 4 Wochen für ein Wochenende testgefahren habe:

Entgegennahme des Testwagens bei Audi JUNGE Hamburg, nach Abwicklung der Formalitäten geht es Richtung A7 hamburg-Flensburg, die Laufruhe und souveräne Durchzugskraft selbst bei wenig Gas und niedrigen Drehzahlen überzeugt schon auf den ersten Metern.
Schon der A8 4.2, den ich normalerweise fahre, ist nicht gerade schwachbrüstig, aber der W12 ist das Sahnehäubchen.
Auf der Autobahnauffahrt bin ich innerhalb von 2 Sekunden von 50-100 km/h.
Quälend das Tempolimit 100, welches sich zu allem Überfluss durch Baustellen verlängert über 20 km hinzieht, dann die Aufstockung auf Limit 120, ein TT Roadster, der sich offenbar nicht im Klaren ist, mit wieviel Kraft er es zu tun hat, drängelt von hinten.
Gerne lasse ich ihn vorbei, um mich hinter ihm einzureihen. Sehnsüchtig erwarte ich die Aufhebung des Tempolimits!
Endlich ist es soweit, der TT gibt alles, doch der W12 hat keine Mühe, ihm zu folgen.
Als er endlich die linke Spur freigibt, lege ich die Schaltstufe S ein und trete das Gaspedal bis zum Bodenblech durch.
Die Automatik reagiert blitzschnell und schaltet zwei Gänge runter. Der gewaltige Schub übersteigt meine kühnsten Erwartungen, der Zwölfender lässt ein brüllendes Inferno von der Leine, der Sound ist unglaublich, besser noch als der Sound des 4.2 Liter V8.
Der W12 beamt sich geradezu am TT Roadster vorbei, im Vorbeipreschen kann ich noch einen kurzen Blick auf die ihm runterklappende Kinnlade erhaschen, von dort schweift mein Blick dann zum Tacho.
Sofort klappt MIR die Kinnlade runter, der Tacho meldet Tempo 260, erst vor wenigen Augenblicken standen noch 180 km/h auf der Anzeige.
Sanft setzt der Drehzahlbegrenzer ein, der die Geschwindigkeit beschränkt, jedoch nicht bei exakt 250, sondern bei etwa 265.
Nächste Ausfahrt runter von der Autobahn um wieder Richtung Hamburg zu fahren. Volles Rohr auf der Auffahrt, bis mir auf einmal ein Piepen ans ohr dringt. Die Tankanzeige beklagt, dass der Sprit sich dem Ende zuneigt, und dass nach 60 Kilometern. Zwar hatte ich den Wagen nicht vollgetankt bekommen, aber der Tank war vor Fahrtantritt noch mehr als halbvoll.
"Egal" denke ich mir, "teste ich halt die Adaptive Cruise Control!". Gedacht, getan, Tempomat auf 140 km/h eingestellt zwecks Spritsparen, Abstand zum Vordermann auf 50 Meter eingestellt.
Die Funktion der ACC kann man nur als perfekt auf der Autobahn beschreiben, sobald ein langsameres Fahrzeug erkannt wird, bremst die Elektronik automatisch ab, ist die Bahn dann wieder frei, beschleunigt das Fahrzeug automatisch wieder bis zur Wunschgeschwindigkeit (bis maximal 200 km/h einstellbar).
Auf einmal donnert eine E-Klasse mit 250 km/h an mir vorbei (also 110 km/h Geschwindigkeitsdifferenz), ich gebe Vollgas, um dranzubleiben und keine 500 Meter später bin ich auf gleicher Geschwindigkeit. Wahnsinn!

Ich hoffe, die Faszination dieses Autos ist zumindest etwas deutlich geworden, mich hat die Testfahrt zu der Erkenntnis geleitet, mir als nächsten Wagen auf jedenfall einen A8L 6.0 zuzulegen.
Fotos folgen.

93 Antworten

Also Verbrauch über 30 Liter ist fast unmöglich, dann
schon auf eine Porsche Cayenne Turbo umsteigen.
Da sind knapp über 30Liter drinnen bei Vollgas
auf der Autobahn auf 100 Kilometer.
Gruß Trapos

Wenn du ihn voll treten tust dann kannst du ihn auf max30l bringen. Aber selbst das ist schwer.

mich würde interessieren wann der normale A8 die front des W12 bekommt und wann eigentlich der avant rauskommt (ob)

Sysiphus

Mit den neuen Frontgrill hat Audi beim A8 ein "Dickes
Problem".
Das beste wäre gewesen sie hätten ihn schon 2002
beim Start des neuen A8 präsentiert.

Jetzt hat A6, A4 und A3 den neuen Grill nur der A8
(außer W12) fehlt noch.

Momentan können Sie den Grill nicht ändern um die
Kunden die 2002 bis jetzt einen neuen A8 gekauft haben nicht zu verärgern.
Wäre auch verärgert 100.000,-Euro auszugeben und nach 1Jahr ein altes Gesicht am Auto zu haben.

Ab mitte 2005 gibts dann das "Problem" das viele
Potenzielle A8 Neuwagen Kunden mit den Kauf
warten da Sie schon gerne den neuen Grill hätten.

Insgesamt eine eher unglückliche Situation für Audi
wahrscheinlich wird so Mitte bis Herbst 2006 ein leichtes Facelifting kommen mit dem Grill.

Gruß Trapos

Ähnliche Themen

danke trapos 🙂
bei uns steht eben nun auch ein neuer pkw an
und mitunter wird auch der a8 in erwägung gezogen,
aber da war halt die frage mit dem grill auch im wege. :/
naja bmw wirds wahrscheinlich keiner mehr, alles verbangelt :/
aber vielleicht bekommt man dann wenigstens bei den jetzigen a8 nochn paar rabatte mit hinblick auf das facelift 🙂

ich find ihn sowieso ohne den monströsen grill viel schöner.

da silvas schöpfungen gefallen mir auch nicht unbedingt, aber immer noch besser als das verbangelte

Einfach nur geil

Hallo zusammen,

hatte gestern Abend das Vergnügen eine halbe Stunde mit dem Audi A8 W12 zu fahren.

Ich kann nur sagen es ist ein Traum, schon alleine nur mal reinsitzen. Als ich den Motor gestarten habe, schlug mein Herz gleich viel höher, der Sound ist einfach nur fenomenal.

Also ging es gleich mal los, als erstes rollte ich schön durch die Stadt, ganz langsam und voller Genuss, es ist einfach traumhaft.
Natürlich wolle ich auch wissen wie er beschleunigt, so fuhr ich gleich auf die nahegelegene Autobahn, nach 20 min. Stau konne ich gleich mal voll auf das Gas drücken. Der 12 Zylinder Brüllte und ich wurde in den Sitz gedrückt, kurzer Blick auf den Tacho = 200 wahren schon erreicht, aber ich wollte mehr. Dies blieb jedoch nur ein Traum, da mich ein Junger Typ in einem Fiat Uno Turbo auf die Bremsen drücken lies. Nach einigen malen aufblinken wich er jedoch immer noch nicht nach rechts, ich dachte mir dir zeige ich es... (ist eh ein Witz so ein Auto gegen ein Fiat Uno...). Schalter auf S, fuss aufs Gas nach rechts gefahren und bis auf 240 durchbeschleunigt.... :-)))) es ist einfach nur ein geiles Gefühl.... jedoch war es leider schon wieder zu ende, da ich bereits 10 min überzogen habe... Also Auto wieder zur Garage gebracht und heute immer noch am träumen...

Naja, als ich dann wieder in mein 116 PS Audi 80 eingestiegen bin, wusste ich wie die Realität ausschaut.....

Mal schauen, währe schon ein Traum so eine Maschine in der Garaqe zu haben.

PS: Durfte das auto nur für ein halbe Stunde fahren, da mein dad sein Porsche 911 dort zum rep. hatte.

Musste den Chef der Garage jedoch zuerst noch überreden....

Gruss
Pascal

@Citystar

war das zufällig beim Audi Zentrum Karlsruhe?

Nein

Nein,

habe das auto von der CityGarage in der Schweiz...

Wieso, arbeitest du dort???

Ok das war ja mal voll daneben! Nein arbeite nicht dort, aber ich hab da letztens einen schwarzen W12 bei der Eröffnung stehen sehen.

Was hatte deiner denn für eine Farbe?

Schwarz mit weissen Ledersitzen (währe aber nicht für mich)...

Diese Sitze sind, bin ich mir ganz sicher extrem anfällig ....

Gruss
Pascal

Mal so ne kleine Frage anbei:

Baut Audi auch irgendwann wieder nen S8 ?
Oder ist laut Planung der 6.0 der Höhepunkt ?
Danke.
Gruß Ralf

Und wenn sich der Audi am TT vorbeibeamnt, beamt sich kurz darauf der SL65 AMG am Audi vorbei.. da klappt dem Audifahrer die Kinnlade runter.

Zitat:

Original geschrieben von iuvenor


Und wenn sich der Audi am TT vorbeibeamnt, beamt sich kurz darauf der SL65 AMG am Audi vorbei.. da klappt dem Audifahrer die Kinnlade runter.

naja, der sl65 amg ist ja auch n sportwagen !!!

beamen sicherlich nicht
höchstens schleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen