A8 V8 4.0Tdi Getriebeproblem/Händler

Audi A8 D3/4E

Servus Jungs,

will eure Meinung dazu wissen!

Mein Kumpel hat sich einen A8 4.0Tdi gekauft mit wenig km, 118tkm
Sein Problem ist.
Den Wagen hat er privat gekauft, der Verkäufer hat erklärt dass das Getriebe schon mal getausch worden ist, da das erste getriebe kaputt war, dies hat er beim Freundlichen machen lassen.
Das Getriebe hat er von http://www.gebr-dejong.de/-getriebe/ gekauft.
Im Mai 2011 wurde das getriebe eingebaut beim stand von 116tkm jetzt 119tkm. Rechnung liegt ihm vor.
Jetzt bin ich mit dem Auto gefahren und musste feststellen dass das Getriebe sehr, sehr hart schaltet vorallem die ersten drei Gänge, wie nach oben so auch nach unten!
Hab ihm gesagt dass es nicht in Ordnung ist! Er meldete sich bei der Fa. und wollte dies bemängeln, schließlich hat er noch ein jahr Gewährleistung!
Was sagt der Händler! Da es nicht im ersten Halbjahr bemängelt worden ist, nach dem kauf, kann er nichts mehr machen!
Kurz gesagt hat er ihn in die Wüste geschickt mit seinem Problem!

Zum Getriebe: Das Getriebe soll erst 30tkm drauf haben und aus einem unfallfahrzeug sein, getauscht wurde es komplett mit wandler, hat alles der freundliche gemacht!!!

Was könnt ihr mir/ihm raten??? Wie soll man da vorgehen, Rechtsschutzversicherung hat er leider nicht!!!!

Danke

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich weitergemacht!

In dem Auto sind Partikelfilter eingebaut!

Hab gestern mit Mühe das Steuergerät abmontiert, scheint in Ordnung zu sein! alles durchgeprüft, sieht ordentlich aus!
Dann war der partikelfilter dran, hab den mit Mühe rausgekriegt dazu musste ich das Getriebe lösen und nach unten etwas ablassen!
Und siehe da! Partikelfilter ist komplett zu!!! und wenn ich sag zu dann meine ich auch zu, komplett!!!!

Dadurch sind auch 4 Einpritzdüsen kaputt gegangen und sind nicht mehr dicht!

Ich sags euch SCHEIß Partikelfilter!!!!!!! der größte kaputtmacher!!!!

Die Düsen werde ich schon hin bekommen, gibt´s ersatzteile!

Partikelfilter wird jetzt gründlich gereinigt und wieder eingebaut!

Problem war praktisch die Abgase von der rechten Bank konnten nicht abgeführt werden, durch die Hitze sind Einspritzdüsen in Mitleidenschaft gezogen worden, und der Turbo konnte nicht ordnungsgemäß funktionieren!!!
Deswegen auch keine Leistung!

Das Auto konnte nur ein Fehler bringen, da es verstanden hat dass der Turbolader nicht richtig funktioniert!!!

Heute wird´s alles zusammengebaut und wir schauen ein mal wie er dann läuft!!!!

P.S. Jungs passt auf euere Partikelfilter auf!!!

23 weitere Antworten
23 Antworten

hab am WE nochmal alles geprüft und einen Pc angeschlossen, hab´s nur am WE gehabt, nicht früher!
Und siehe da, Steuergerät Turbolader 1 defekt!!!!
Deswegen hat er auch manchmal Leistungsverluste gehabt (was ich selber nicht wusste, der Kumpel es mir nicht sagte)
Werde die Tage den Turbo ausbauen und schauen was da los ist!

Dann noch nen Bekannten vom Freundlichen angerufen er meinte das Getriebe gehe da in Notprogramm um sich zu schützen und nicht kaputt zu gehen, meinte wenn ich den Turbolader gemacht habe wird das Getriebe auch wieder funktionieren! mal sehen!

Ich berichte!!!!

Gestern habe ich weitergemacht!

In dem Auto sind Partikelfilter eingebaut!

Hab gestern mit Mühe das Steuergerät abmontiert, scheint in Ordnung zu sein! alles durchgeprüft, sieht ordentlich aus!
Dann war der partikelfilter dran, hab den mit Mühe rausgekriegt dazu musste ich das Getriebe lösen und nach unten etwas ablassen!
Und siehe da! Partikelfilter ist komplett zu!!! und wenn ich sag zu dann meine ich auch zu, komplett!!!!

Dadurch sind auch 4 Einpritzdüsen kaputt gegangen und sind nicht mehr dicht!

Ich sags euch SCHEIß Partikelfilter!!!!!!! der größte kaputtmacher!!!!

Die Düsen werde ich schon hin bekommen, gibt´s ersatzteile!

Partikelfilter wird jetzt gründlich gereinigt und wieder eingebaut!

Problem war praktisch die Abgase von der rechten Bank konnten nicht abgeführt werden, durch die Hitze sind Einspritzdüsen in Mitleidenschaft gezogen worden, und der Turbo konnte nicht ordnungsgemäß funktionieren!!!
Deswegen auch keine Leistung!

Das Auto konnte nur ein Fehler bringen, da es verstanden hat dass der Turbolader nicht richtig funktioniert!!!

Heute wird´s alles zusammengebaut und wir schauen ein mal wie er dann läuft!!!!

P.S. Jungs passt auf euere Partikelfilter auf!!!

Zitat:

Original geschrieben von liftör


... P.S. Jungs passt auf euere Partikelfilter auf!!!

Alles kein Problem bei entsprechendem Fahr-/Streckenprofil - und ein wenig technischem Verständnisses als Autofahrer. 😛

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von liftör


... P.S. Jungs passt auf euere Partikelfilter auf!!!
Alles kein Problem bei entsprechendem Fahr-/Streckenprofil - und ein wenig technischem Verständnisses als Autofahrer. 😛

Richtig!!!

aber wer hat es schon """wenig technischem Verständniss""""

die wenigsten!!!! leider

einsteigen tür zu und los!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von liftör


... P.S. Jungs passt auf euere Partikelfilter auf!!!
Alles kein Problem bei entsprechendem Fahr-/Streckenprofil - und ein wenig technischem Verständnisses als Autofahrer. 😛

und entschuldigung dass ich den Hinweis reingeschrieben hab!!!

Das ist ja nicht nötig! Jeder hier weiß alles!!!

dabei wird die Hälfte nicht mal ein Radwechel selbst duchführen können!!!

Dein smiley ist total unpassend!

Zitat:

Original geschrieben von liftör



Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Alles kein Problem bei entsprechendem Fahr-/Streckenprofil - und ein wenig technischem Verständnisses als Autofahrer. 😛
und entschuldigung dass ich den Hinweis reingeschrieben hab!!!
Das ist ja nicht nötig! Jeder hier weiß alles!!!

dabei wird die Hälfte nicht mal ein Radwechel selbst duchführen können!!!

Dein smiley ist total unpassend!

Nicht entschuldigen, Du hast nur die Aussage nicht verstanden, der Smiley passt schon dazu 😉 Und es ging ja gegen niemanden, also keep cool 😎

Zitat:

Original geschrieben von liftör


und entschuldigung dass ich den Hinweis reingeschrieben hab!!!
Das ist ja nicht nötig! Jeder hier weiß alles!!!

dabei wird die Hälfte nicht mal ein Radwechel selbst duchführen können!!!

Dein smiley ist total unpassend!

Erneut:

Bitte abregen

und dreimal um den Kühlschrank laufen!

Ich weiß nicht alles, werde auch nie alles wissen. Darum frage ich um Rat.

Nur wie sollen die Leser denn gemäß Deiner Aussage "Jungs passt auf euere Partikelfilter auf!!!" auf den DPF aufpassen?
Überspitzt gesagt, gelegentlich streicheln oder laut ins Endrohr schreien, damit durch die Schwingung der Ruß abbröckelt?

Da Du richtig sagst, dass viele Autofahrer wenig Detailwissen haben, müssen sie bei so einer Warnung von Dir auch entsprechend Anleitung bekommen.

Also quasi, dass für eine Reinigung des Abgastraktes (KAT und DPF) längere Strecken bei gleichmäßiger Drehzahl von Zeit zu Zeit empfehlenswert sind, wenn man nicht eh schon überwiegend Langstrecken (> 30km) fährt.
Fährt man nur Kurzstrecken, sollte man in regelmäßigen Abständen Strecken von mindestens 50km fahren. Dabei ist ein Drehzahlband [1.800 - 2.400] U/Min. aus strömungstechnischer Sicht ( bzgl. Abgastemperatur am Ende des Abgastraktes) einzuhalten.

"Den DPF frei fahren" bedeutet nämlich nicht, Vollgas auf der Autobahn - das bewirkt wegen schlechter Verbrennung genau das Gegeteil!

Es heisst ja nicht umsonst, dass Dieselmotoren nicht für Kurzstreckenbetrieb geeignet sind.

Alles klar!

Danke für die Ergänzung!

Zitat:

Original geschrieben von liftör


... Hab gestern mit Mühe das Steuergerät abmontiert, scheint in Ordnung zu sein! alles durchgeprüft, sieht ordentlich aus! ...

An welcher Position ist das STG für den/die Turbolader eigentlich verbaut?

Ist das gut zugänglich oder muss man viel demontieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen