A8 oder A6 - ...ich weiß einfach nicht ... :-(

Audi A8 D3/4E

Hallo!

Ich bin neu hier in Eurem Forum und möchte auf diesem Weg mal „Hallo“ in die Runde sagen.

Ich möchte mich gleich mit folgender Frage an Euch wenden. Die Situation ist wie folgt:

Ich möchte mir demnächst einen gebrauchten Wagen leisten. Genauergesagt schwanke ich zwischen einem Audi A6 3,0 TDI (multitronic, Leder, Nav, usw.) und dem A8 3,0 TDI. Baujahr sollte in beiden Fällen Bj. 2008 und km <70.000 sein.

Mir ist klar, dass ich mit dem A8 sicherlich „mehr“ Auto kaufe, aber wie spiegelt sich das, mal abgesehen von den Anschaffungskosten, in den laufenden Erhaltungskosten wieder? Motor- und Leistungsmäßig ist da ja alles gleich, somit müsste die Steuer ebenfalls in selber Höhe ausfallen.

Nun die Frage an die Experten unter Euch: Wo liegen die großen Unterschiede? Versicherung? Servicekosten?

Man hört ständig, dass die Unterhaltskosten eines A8 horrende Formen annehmen können, aber wo genau liegen diese eventuellen Risiken? Ich nehme mal an, dass die Technik in einem A6 auch nicht ganz vernachlässigbar ist. Wenn da was kaputt gehen sollte wirds ja unter Umständen auch recht teuer, oder?

Für Eure Beiträge wäre ich sehr dankbar!

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Man laber ich einen Mist

Da ich von meinem Empfinden her gesprochen habe, verstehe ich nicht, warum man die Meinung der Einzelnen nicht akzeptieren kann. Es gibt schließlich auch Menschen denen reicht ein Dacia aus, ohne jetzt den A6 damit gleichsetzen zu wollen, nichts liegt mir ferner. Nur bevor ich wieder beschimpft werde.

Da die Diskussion sich hier einer gewissen Grundlage entzieht und eine subjektive Meinung nicht gefragt ist, ziehe ich mich hiermit zurück.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Bremsenwechsel hab ich gerade hintermir: S-line Bremse bissl über 1100Euro komplett

Gab es das mal als Option? Entspricht die der S8 Bremse?

Zitat:

Original geschrieben von mo_75



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Bremsenwechsel hab ich gerade hintermir: S-line Bremse bissl über 1100Euro komplett
Gab es das mal als Option? Entspricht die der S8 Bremse?

Er fährt glaube ich den A6 Mo :-). Beim A8 gibt es afaik nur die Ceramic-Bremse oder ansonsten 360mm normal.

Zitat:

Original geschrieben von angschte


Beim A8 gibt es afaik nur die Ceramic-Bremse oder ansonsten 360mm normal.

Labere doch nicht so einen Mist 😁😁

Es gab auch 323, 321 und 385mm Scheiben, neben der gängigsten 360mm Scheiben.

Ich hab gerade neue Scheiben und Beläge eingebaut bei meiner 360mm Bremse. Knapp 350,- für orig. ATE Scheiben und Beläge bei kfzteile24.de.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Zitat:

Original geschrieben von angschte


Beim A8 gibt es afaik nur die Ceramic-Bremse oder ansonsten 360mm normal.
Labere doch nicht so einen Mist 😁😁

Es gab auch 323, 321 und 385mm Scheiben, neben der gängigsten 360mm Scheiben.

Ich hab gerade neue Scheiben und Beläge eingebaut bei meiner 360mm Bremse. Knapp 350,- für orig. ATE Scheiben und Beläge bei kfzteile24.de.

Ups - sorry, das von der 385er-Version wusste ich nicht. Wo wurde denn diese verbaut? 🙂 Die kleineren habe ich aber absichtlich übergangen 😉!

Ähnliche Themen

Vielleicht S8 ohne Kermamik?

Keine Ahnung, nur wurden diese Scheiben auch ausgeworfen, deshalb hab ichs dazugeschrieben.

Die kleinen Scheiben müssen lebensgefährlich sein. Ich dachte zuerst, ich hab auch die kleinen Scheiben, da die Kiste, über 200 so mies bremst (und nur grob durch die Felge (ver)messen), dabei hab ich sogar die 360er Scheiben verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von mo_75



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Bremsenwechsel hab ich gerade hintermir: S-line Bremse bissl über 1100Euro komplett
Gab es das mal als Option? Entspricht die der S8 Bremse?

Jo die grösseren Bremsen kannst du zum S-line ext. dazu bestellen. Die sind bissl über 300,weiss jetzt aber nicht wieviel genau. Sind auf jedenfall 17Zoll groß.

@Mankra

Sag mir mal bitte warum Reifen für ein A8 teurer sind???

Und zu den kleinen extras die du aufgezählt hast die hat fast jeder A6. Nichtmal in sachen Motor würde es zu treffen da der 4,2 schon sehr häufig gebaut wurde.

Was sie nich so oft haben ist halt die Luftfederung,das mag sein. Will auch nich kleinlig sein,lassen we es hier und gut is.

@spohl

Sorry duuuuu😁

Weil der A8 größere Reifen fährt.

Normaler STandard waren bei meinem damals 19", da kostet ein Satz dann um die 1300-1700eur.

Beim A6 waren anfangs glaub ich 17er Standard.

Für den A8 werden immer Premium Aufschläge beim Service verrechnet. Jede Position kostet dort mehr und auch die Arbeitszeiten sind höher im Vergleich zum A6.

Im A8 ist standardmäßig ein Luftfahrwerk verbaut, wenn das eingeht sind ein paar Tausend Euro schnell beisammen. Der A6 mit der konventionellen Federung ist da deutlich günstiger.

Im A8 sitzt man deutlich bequemer. Mich reizt der RS6 Avant und wenn ich vorne mit knapp 2m sitze hat hinter mir keiner mehr Platz. Zudem ist die Mittelkonsole irgendwie enger am Fahrer sodass man etwas enger sitzt.

Der A8 ist für mich einfach das bequemere Auto, nur schade das es dort den V10Biturbo nicht gibt. Irgenwann werd ich mir den RS6 wohl trotzdem mal anschaffen wenns stärkere Getriebe gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


@Mankra
Sag mir mal bitte warum Reifen für ein A8 teurer sind???

A6/5er/Passat und die ganze Mittel/Oberklasse haben Reifen mit dem gleichen Außendurchmesser und sind somit fast Standartreifen.

A8/7er/S/300C haben die Reifen einen größeren Außendurchmesser.

D.h. bei gleicher Breite und Felgendurchmesser, einen höheren Querschnitt. Dies Reifen sind nicht so gängig, wie die Reifen für die Mittel/Oberklasse und dementsprechend teurer

Wenn sogar 300er Scheiben schon Aufpreispflichtig sind, dann wird man beim Standart A6 auch 15" Felgen fahren können, Du wirst noch 16" Felgen fahren können. D.h. hier sind z.b. die Wintereifen recht günstig.
Beim A8 sind min. 17 Zöller fällig. Ich bin mir gar net sicher, ob bei den A8 Modellen mit 360er Scheiben, nicht sogar 18" Minimum sind.

Zu den aufgezählten Teilen: Ich bin im A6 Forum nicht unterwegs, sind dies beim A6 auch so Fehleranfällig? Beim A8 gibts bei diesen Teilen wohl die meisten Ausfälle.

Ich möchte mal ne andere Frage in den Raum stellen.

Ist der A8 bei Verkehrsunfällen sicherer als ein A6? Im Bekanntenkreis gab es vor kurzem einen sehr schweren Unfall mit modernen Mittelklassewagen und das Ergebnis war sehr bedenkenswert. Die Feuerwehr kann bei modernen Autos mit ihrem alten Werkzeug wohl nichtmal mehr die Leute rausschneiden.

Also, ist der A8 sicherer als ein A6?

Gute Frage, wobei man dies wohl schwer mit Ja/Nein Beantworten wird können.

Generell stimmt es, daß die Fahrzeuge immer steifer wurden, das ältere Bergezangen zu schwach sind und die Feuerwehren aufrüsten mußten.

Die größeren Abmessungen eines A8 werden im Fall des Falles sicher nicht schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Gute Frage, wobei man dies wohl schwer mit Ja/Nein Beantworten wird können.

Generell stimmt es, daß die Fahrzeuge immer steifer wurden, das ältere Bergezangen zu schwach sind und die Feuerwehren aufrüsten mußten.

Die größeren Abmessungen eines A8 werden im Fall des Falles sicher nicht schaden.

Ich glaub auch das kann man das nich verallgemeinern kann. Das hat was mit Geschwindigkeit und Aufprallwinkl zu tun.

Reiner Zufall wie sich das Auto zerpflückt beim Unfall.

Gutes bsp was mich echt zum nachdenken gebracht hat war wie damals der Politiker Jörg Haider in seinen VW Pheaton mit ungefähr 150 sachen sich durch eigentlich "kleinigkeiten" überschlagen hat,ich hätt nich gedacht das es so derbe endet. http://diepresse.com/.../index.do?...

Min. sind 16 Zoll erlaubt aufm A6 mit den "kleinen" Bremsen bei den "großen" sind 18 Zoll vorgeschrieben. Da wie bei mir die S-line Bremse verbaut ist werden ab Werk gleich 18 Zoll angeboten und das nur als Alufelge beim 3l D. Ich hab ab Werk die 19 Zoll drauf gehabt und hab ma nach Reifen gefragt,naja unverschämt was Audi sich da raus nimmt. Seit dem bring ich meine Reifen lieber selber mit und lass sie da nur im Notfall dort aufziehen.

Man kann da viel hin und her vergleichen,ein A8 wird genau so wenig mit 19 und 20 Zoll ausgestattet wie ein A6.
Es mag sein wenn einer so dusselig ist und die Reifen direkt bei Audi kauft das er dann für Reifen beim A8 mehr Zahlt als für einen A6 aber wer zb. bei Reifen direkt und co kauft, bezahlt mit Sicherheit nicht mehr.

Knepie

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Ich bin mir gar net sicher, ob bei den A8 Modellen mit 360er Scheiben, nicht sogar 18" Minimum sind.

Ne, 17 Zoll geht!

Audi hat damals ja im Rahmen der Sachmängelhaftung vier neue Reifen spendiert und die damalige Rechnung war 280 Eur pro Stück. Also teuer finde ich es nicht, wobei ich gerade die Marke vergessen habe, war glaub ich Dunlop oder Pirelli.

Die Seriennereifung des 4E war allerdings 17" und nicht 19".

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


wie damals der Politiker Jörg Haider in seinen VW Pheaton mit ungefähr 150 sachen sich durch eigentlich "kleinigkeiten" überschlagen hat,ich hätt nich gedacht das es so derbe endet. http://diepresse.com/.../index.do?...

Wenns Dich beruhigt: Das war kein schnöder Überschlag. Die Tachonadel blieb bei 150 hängen, davor waren schon auf zig Meter Schleuderspuren und das Fatale war, daß er seitlich einen massiven Betonsockel mitgenommen hat.

Ein 4-5facher Überschlag mit ~ 130 ist selbst mit einem relativ weichen A-Vectra ohne Airbags harmlos, wenn nichts im Weg ist:
http://www.mankra.com/aboutme/unfall.htm

Zu Reifenpreisen: Nochmal: A8 Reifen kosten bei gleicher Breite und Felgendurchmesser überall mehr (Aktionen ausgenommen), nochmal: Die Querschitte sind dabei höher, die Anzahl der Fahrzeuge die solche Reifen benötigen kleiner, somit auch die Stückzahlen.

Und für die ganz Langsamen hier mal ein Vergleich:
A6 wird mit 19 Zoll Felgen meist mit 245 oder 255/35/19 gefahren, A8 benötigt 255/40/19.
245/35/19 kostet bei www.d7-reifen.com zwischen 125,- und 320,-
255/35/19 kostet bei www.d7-reifen.com zwischen 107,- und 252,-255/40/19 kostet bei www.d7-reifen.com zwischen 151,- und 278,-

Unten sinds natürlich NoName Reifen, der 320,- Reifen ist ein UHP Reifen.
Andere Dimensionen bitte selbst vergleichen.
A8 braucht bei 17" 235/55/17
Bei 18" 235/50/18 oder 245/45/18
Alles keine sehr gängigen Dimensionen

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


wie damals der Politiker Jörg Haider in seinen VW Pheaton mit ungefähr 150 sachen sich durch eigentlich "kleinigkeiten" überschlagen hat,ich hätt nich gedacht das es so derbe endet. http://diepresse.com/.../index.do?...
Wenns Dich beruhigt: Das war kein schnöder Überschlag. Die Tachonadel blieb bei 150 hängen, davor waren schon auf zig Meter Schleuderspuren und das Fatale war, daß er seitlich einen massiven Betonsockel mitgenommen hat.

Ein 4-5facher Überschlag mit ~ 130 ist selbst mit einem relativ weichen A-Vectra ohne Airbags harmlos, wenn nichts im Weg ist:
www.mankra.com/aboutme/unfall.htm

Zu Reifenpreisen: Nochmal: A8 Reifen kosten bei gleicher Breite und Felgendurchmesser überall mehr (Aktionen ausgenommen), nochmal: Die Querschitte sind dabei höher, die Anzahl der Fahrzeuge die solche Reifen benötigen kleiner, somit auch die Stückzahlen.

Und für die ganz Langsamen hier mal ein Vergleich:
A6 wird mit 19 Zoll Felgen meist mit 245 oder 255/35/19 gefahren, A8 benötigt 255/40/19.
245/35/19 kostet bei www.d7-reifen.com zwischen 125,- und 320,-
255/35/19 kostet bei www.d7-reifen.com zwischen 107,- und 252,-255/40/19 kostet bei www.d7-reifen.com zwischen 151,- und 278,-

Unten sinds natürlich NoName Reifen, der 320,- Reifen ist ein UHP Reifen.
Andere Dimensionen bitte selbst vergleichen.
A8 braucht bei 17" 235/55/17
Bei 18" 235/50/18 oder 245/45/18
Alles keine sehr gängigen Dimensionen

Ui da hast dir ja Mühe gegeben😁

Hast gewonnen😁

1:0

Deine Antwort
Ähnliche Themen