A8 FL Heckleuchten ab wann?
Hallo an alle A8 Fahrer.
Gibt es schon jemanden der die FL Heckleuchten gekauft, oder eingebaut hat?
Sind Probleme bei der Verkabelung oder mit FIS zu erwarten.
Bitte um Mithilfe, da Ich die neue Optik sehr gut finde. Danke an alle die Behilflich sein Können.
55 Antworten
*Doppelpost*
CU Oliver
Hallo!
Na, da lassse ich mich ja mal überraschen. Eben wurde mein A8 vom 🙂 abgeholt und soll Morgen um 17 Uhr fertig sein. Wobei unklar ist, ob die Rückleuchten (die im Lieferrückstand waren) auch eingebaut werden.
Bin aber mal auf die Wirkung der anderen optischen Elemente gespannt.
CU Oliver
Habe gestern gefragt ob jemand bescheid weiß wie die neuen Faceliftleuchten angeklemmt werden? Habe bisher keine Info bekommen. Ich hoffe das mir jemand helfen kann.Es gab doch schon A8 -Fahrer laut Forum die sie verbaut haben. Oder?
Mein Auto steht immer noch in der Werkstatt . Mein händler denkt das das Komfortsteuergerät auch gewechselt werden muß. Er hat die Elektronic überprüft und festgestellt das wenn im Display ( FIS ) die fehlermeldung Bremslicht hi. re. steht sagt der VAG - Tester Schlusslicht hi Rechts. defekt. Da stimmt etwas nicht !!! Vielleicht hat ja jemand den fehler schon behoben und kann helfen. Mfg Rene
Ähnliche Themen
@milk:
was ist jetzt mit deinem a8? ist er fertig geworden? wenn ja: dann möchten wir doch gerne bilder sehen 😁
Hallo!
Habe ihn Gestern abgeholt - sieht wirklich gut aus. Bislang habe ich keine Fehler an den Leuchten festgestellt, habe sie aber auch noch nicht als Weihnachtsbaum mißbraucht - will heißen alle Lampen an inkl. Nebel etc.
Die W12-Anlage ist optisch super dezent und gefällt mir von allen Möglichkeiten immer noch am Besten. Kleiner optischer Fehler ist, dass das S8-Schilschen noch im Kühlergrill sitzt, das wird noch getauscht. Da das alte Quattro nicht mehr paßt, hilft hier nur Abknibbeln und kleben.
Zweiter kleiner unschäner Fakt ist, man sieht es als Fahrer nicht, was alles neu ist. Das LED-Tagfahrlicht und die Rückleuchten sehen für die Außenstehenden aber sehr gut aus.
Dumm nur, dass jetzt die Winterreifen drauf kommen werden und man dann 235-Asphaltfräsen als Reifen fährt 🙂
CU Oliver
Wäre natürlich jetzt mal interessant zu wissen, was der ganze Spass gekostet hat, bzw. den relevanten Teil der Rechnung zu sehen, den mit Teilenummern, Preisen und Arbeitszeiten. Jedenfalls sind das die Änderungen, die mir auch "in der Nase stecken" würden. Darf man sowas bei einem Leasingfahrzeug eigentlich machen? Muss man das zurückrüsten bevor man ihn wieder abgibt? Ist der TÜV einverstanden, bzw. muss man das eintragen lassen? Oder geht das eher nach dem Motto "wer viel fragt geht viel irr"? 🙂
Martin
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Habe ihn Gestern abgeholt - sieht wirklich gut aus. Bislang habe ich keine Fehler an den Leuchten festgestellt, habe sie aber auch noch nicht als Weihnachtsbaum mißbraucht - will heißen alle Lampen an inkl. Nebel etc.
Die W12-Anlage ist optisch super dezent und gefällt mir von allen Möglichkeiten immer noch am Besten. Kleiner optischer Fehler ist, dass das S8-Schilschen noch im Kühlergrill sitzt, das wird noch getauscht. Da das alte Quattro nicht mehr paßt, hilft hier nur Abknibbeln und kleben.
Zweiter kleiner unschäner Fakt ist, man sieht es als Fahrer nicht, was alles neu ist. Das LED-Tagfahrlicht und die Rückleuchten sehen für die Außenstehenden aber sehr gut aus.
Dumm nur, dass jetzt die Winterreifen drauf kommen werden und man dann 235-Asphaltfräsen als Reifen fährt 🙂
CU Oliver
Hallo
Hast du nun mal probiert ob du die selbe Fehlermeldung bekommst ?
Es wäre schön zu wissen ob das so ist . Wenn namlich nicht dann müssen wir den Fehler woanders suchen. Über antwort würde ich mich freuen. MFG Rene
Hallo,
Habe heute mal versucht, Nebelschlussleuchten u. Bremslicht zur selben Zeit einzuschalten. Das Ergebnis ist: Bremsleuchten in der Heckklappe gehen aus (habe Ich auch bei meinem Freundlichen beanstandet,der sagt das dies auch bei denn alten Leuchten so gewesen sei)
Aber keine Fehlermeldung im FIS.
Auf die Frage des übrigen Pols der neuen Heckleuchte wurde mir Gesagt,das dieser in
der Leuchte nicht verkabelt ist (Werksaussage).
mfg Marko
Zitat:
Original geschrieben von markors4
Hallo,
Habe heute mal versucht, Nebelschlussleuchten u. Bremslicht zur selben Zeit einzuschalten. Das Ergebnis ist: Bremsleuchten in der Heckklappe gehen aus (habe Ich auch bei meinem Freundlichen beanstandet,der sagt das dies auch bei denn alten Leuchten so gewesen sei)
Aber keine Fehlermeldung im FIS.
Auf die Frage des übrigen Pols der neuen Heckleuchte wurde mir Gesagt,das dieser in
der Leuchte nicht verkabelt ist (Werksaussage).
mfg Marko
Hallo
Die frage mit dem 7- Pol hat sich geklärt, der ist die US- Ausführung. Trotzdem habe ich immer noch das Problem i
m FIS mit der Fehlermeldung . Das abschalten der inneren Leuchten ist normal habe ich jetzt auch rausbekommen. Wir haben die Neuen Leuchten eingebaut da kam der Fehler. Dann haben wir hi. innen Rechts ( Heckklappe ) meine Alte Leuchte Angeklemmt und der Fehler war nicht mehr. Um zu Testen ob vielleicht die Rechte innere Leuchte defekt sei, haben wir sie Links innen angeklemmt. Aber der Fehler im FIS blieb auf der rechten Seite. Haben jetzt ein neues Komfortsteuergerät bestellt. Vielleicht ist der Softwarestand zu alt. Wenn nicht weiß ich auch nicht weiter.
Mfg Rene
Hallo,
Bei meinem 8er wurden keine neuen Steuergeräte verbaut,und alles funktioniert.
Auch kein Update oder sonstiges!
Es wurden nur die Leuchten reingeschraubt u. angesteckt,fertig.
Fahrzeug ist ein 4,2TDI
Bj.01.2007
mfg. marko
Zitat:
Original geschrieben von markors4
Hallo,
Bei meinem 8er wurden keine neuen Steuergeräte verbaut,und alles funktioniert.
Auch kein Update oder sonstiges!
Es wurden nur die Leuchten reingeschraubt u. angesteckt,fertig.
Fahrzeug ist ein 4,2TDI
Bj.01.2007
mfg. marko
Hallo,
erstmal danke für die Antwort. Ich denke das dein Steuergerät ( Software ) aktuell ist und es deshalb funktioniert. Ich soll das neue Steuergerät (neuester softwarestand) morgen Nachmittag bekommen dann sehen wir weiter. Irgendwoher muß der Fehler ja kommen. zumal ich ja wohl der einzige bin der dieses Problem in dieser Form hat.
Mfg Rene
Hallo,
Wieso muss das Komfortsteuergerät erneuert werden ?
Ist da kein Update möglich,und was kostet der Spaß ?
mfg marko
Zitat:
Original geschrieben von markors4
Hallo,
Wieso muss das Komfortsteuergerät erneuert werden ?
Ist da kein Update möglich,und was kostet der Spaß ?
mfg marko
Hallo,
ein Update ist wohl nicht möglich es muß das Steuergerät komplett getauscht werden.
Das Komfortsteuergerät kostet ca.200,- Euro. Mir bleibt aber erst mal keine andere Wahl da wir anders nicht rausbekommen ob die Leuchten dann funktionieren.Wenn sie dann funktionieren bin ich froh. Wenn nicht müssen ersteinmal wieder die alten eingebaut werden und ich muß weiter versuchen dem Fehler auf den Grund zu gehen. Ich kann es trotzdem nicht Nachvollziehen wie diese Fehlermeldungen zu Stande kommen.
Mfg. Rene
Hallo,
Wünsche Ihnen,das es mit dem Steuergerät funktioniert.
Habe bei meinem vor 2 Monaten die Scheinwerfer vorne auf W12 Optik umbauen lassen,und hatte ähnliche Problemme.
Erst beim 3. Scheinwerfersatz (alle mit unterschiedlichen Bestellnummern,habe gar nicht gewußt das es so viele unterschiedliche Scheinwerfer für denn A8 gibt) hat die Bordelektronik die Leuchten "erkannt" und Höhenverstellung,Kurven u. Abbiegelicht hat wieder funktioniert.
Weiss seitdem, das mein bzw. die meisten Audi Händler mit dem A8 Restlos überfordert sind.
Ist jedoch auch sicher nicht einfach mit der Bordelektronik, denn es gibt ja für fast jede Funktion mindesens ein Steuergerät die dann auch teilweise noch miteinander vernetzt sind!!!
Wenn Ich daran Denke, wenn der Wagen erst etliche Jahre und Kilometer auf dem Buckel hat, wird Mir Schlecht.
Aber egal, solange alles einigermaßen funktioniert,freue Ich mich daran und länger als 3 Jahre fahre Ich denn 8er so oder so nicht.
mfg marko