A8 Dachmodul in Audi A6 4G
Hat schon mal jemand versucht, das Dachmodul des A8 mit dem umlaufenden LED-Band in einen A6 4G zu verpflanzen?
Ich habe aktuell einen S8 als Ersatzfahrzeug und bin von dem Dachmodul wirklich angetan. Von den Proportionen sieht es recht ähnlich aus - ob es tatsächlich passt, ist natürlich wieder eine andere Frage.
Das LED-Band zum Leuchten zu bringen, sollte dabei das kleinste Problem sein.
Beste Antwort im Thema
Das hier ginge doch auch: 5m mit verschiedenen Farben, individuell kürzbar ... 😛
72 Antworten
so, das Dachmodul passt leider nicht. Das vom A8 ist deutlich breiter und auch einiges tiefer so dass es nicht in den Ausschnitt beim A6 passt.
Die Steckerbelegung ist, trotz fast gleicher Ausstattung, auch anders.
Beim A8 sind 2 Pin in einem Stecker (anders) nicht vorhanden.
Fazit: ich hab nur den Schalter mit Chromrand vom A8 in das Modul vom A6 gebaut. DAs passt plug and Play wobei man nur am A8 Schalter 3 Haltenasen wegmachen muss. Die 4 Schrauben halten die Schaltereinheit aber trotzdem bombenfest.
Weil ich grad dabei war hab ich das ganze Modul komplett zerlegt. Ich weiß jetzt wie die farbige Ambientebeleuchtung realisiert wird.. *lol* (billigst wie von Audi inzw. gewohnt)
@DVE: LED Leisten die maximal 1-1,5mm breit sind und in den Schlitz zwischen A6 Modul (Rand) und Stoff (Dach) gesteckt und gebogen werden können, gibt es sowas?
Das wäre dann wieder die Leuchtschnur wie beim 4F, zumal die homogen leuchtet und nicht punktuell.
Wie ist das genau beim A8 ausgeführt, mit Endlighten?
also auf der Platine sieht es so aus: für die Umrandung (die ist ja nur weiß) gibt es auf der Platine 2 SMD je Seite die mit 2 Kunststoffstäben die Lichtverteilung übernehmen bzw weiterleiten.
Die farbige Ambiente wird ebenso 2x auf der Platine durch je 3 SMD realisiert die durch Kunsstoffstäbe das Licht in die Ambienteöffnungen verteilen.
Der Hammer sind aber die LED Leseleuchten. Die sind innen hohl und greifen das Licht auch durch Stäbe von SMD´s ab..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Super vielen Dank für die Informationen! Da weiß man gleich Bescheid wenn mal was defekt ist 😉
ich hab jetzt ne komplette Leuchte bzw Einzelteile.. Falls wer die Blende auf Schwarz umbauen will oder sonstwas defekt ist..
Bei Audi kostet die Leuchte komplett ja ein Vermögen...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Das wäre dann wieder die Leuchtschnur wie beim 4F, zumal die homogen leuchtet und nicht punktuell.
Wie ist das genau beim A8 ausgeführt, mit Endlighten?
@DVE
könntest du noch mal kurz erläutern, was die "leuchtschnur" für ein produkt ist und wo man sie ggf. bestellen kann?
wie könnte man die sinnvoll verbauen? hat jemand eine idee? mir würde reichen, wenn sie in "audi-rot" am himmel auch nur leicht glimmt.
bei deinem 4f sah das schon ganz nett aus. hast du den umbau seiner zeit dokumentiert?
So eine Schnur kann man hier bestellen, hatte ich aber auch schon hier verlinkt 😉
Ansonsten ist das wie ein normales Kabel, welches über einen Inverter mit Strom betrieben wird. Die Radien dürfen nur nicht zu eng sein und die Leuchtstärke ist ebenfalls begrenzt.
Den Umbau an sich habe ich nicht dokumentiert. Die Leuchte vom A6 (4F wie auch 4G) ist nicht für sowas vorgesehen und der Effekt kommt auch nicht so gut rüber wie beim A8, weil es nur eine Schattenbeleuchtung ist. Von daher hätte ich die A8 Leuchte bevorzugt ...
Zitat:
Original geschrieben von ts9601
Danke dir.... Schau' ich mir an.
Freue mich schon auf die Bilder eines "schwebenden Dachmodul" im A6
Guten morgen, muss das Thema nochmal ausgraben. Hat inzwischen schon jemand weiter gemacht?
Mich würde interessieren wie es beim a8 angeschlossen ist die dachbeleuchtung also das weiße ambilight. Lässt sich das über das ambilight im mmi regeln oder wie geht das? Ist die leuchte auch an wenn die Tür geöffnet wird oder nur wenn Zündung an ist?