A8 (D4) Schlüssel für den A4

Audi A4 B8/8K

Wie gefällt euch der neue Audi D4 Schlüssel in Klavierlack? Habe mir mal so einen Schlüssel besorgt und gleich für meinen B8 passend gemacht.

Schluessel-d4-vorne
Schluessel-d4-hinten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Gleich siehst Du, warum mich das Thema interessiert 🙄 ...

Gruß DVE

Wieso? Es sei denn Du wechselt beim A6 auch das Schloß aus.

Shit, jetzt weiss ich was Du meinst. Der A6 ist old fashioned und hat nicht das neue System vom A4 ...

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Gleich siehst Du, warum mich das Thema interessiert 🙄 ...

Gruß DVE

Wieso? Es sei denn Du wechselt beim A6 auch das Schloß aus.

Und, wie macht man das Auto dann an? Mit gutem Willen oder roher Gewalt? 😉

Mit'm Schlüssel😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Wieso? Es sei denn Du wechselt beim A6 auch das Schloß aus.

Und, wie macht man das Auto dann an? Mit gutem Willen oder roher Gewalt? 😉

Schonmal in einem aktuellen A6 gesessen und Motor gestartet (ohne Keyless)? Ja? Dann würdest Du die Frage nicht stellen 😛.

Naja, im neuen A6 (2011) ist dann ja auch endlich dieser neue Schlüssel drin wie im A4!

ich hab einen A8 Schlüssel entdeckt mit integrierter Fernbedienug für die Standheizung. Das Riesenteil zu ersetzen wäre der hammer
hat das schon jemand mal probiert ob die passt vom a8 für die standheizung vom a4
Bild Schlüssel A8 mit Standheizung

Also mit sagt der A8 Schlüssel hier gar nicht zu. Da wird so versucht auf "glamour" zu machen. Sieht aber m.M.n. nicht aus. Dazu kommt noch das es Geld kostet und sowieso mit andern Schlüsseln/in der Tasche nur verkratzt. Ich weiß nicht. Da finde ich das robustere Design von meinem A4 aber deutlich besser. 😉

Schön aber das der TE seine Erfahrung teilt. Viel Spaß damit.

Grüße,
Daniel / Eisbehr

Kann man die Leiterplatine im Original Funkschüssel einfach herausziehen (mit einer Schnabelzange oder ähnlichem) oder muss noch auf etwas gesondert acht gegeben werden?

Danke

Nein die geht ganz einfach raus. Leicht klopfen reicht oft schon.

Hast du vielleicht ne Ahnung, wo man günstig am besten an ein originales Schlüsselgehäuse rankommt (also dieses mit glänzender Vorder- und Rückseite)? In der Bucht findet man kaum welche die überhaupt Schlüssel anbieten und wenn dann nur die Normalen oder Nachgemachte. Bei den Repliken bin ich mir nicht sicher ob die Qualität dann noch passt...

Und was bringt jetzt der Klavierlack?

1. trage ich den Schlüssel stets in der Hosentasche oder er liegt zu Hause.

2. wenn er dann auch noch in einer Schutzhülle aus Echtleder wäre...

Dann lieber mit dem Geld mal Autowaschen gehen, den Tank füllen für einen ordentlichen Ausflug😎

Ich finde das sieht irgendwie stimmiger zum gesamten Fzg aus (der Mix aus glänzend und matten schwarz). Ich z.b. trage meinen Schlüssel nie in der Hosentasche, der ist immer in meiner Umhängetasche verstaut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen