A8 auf LPG umgebaut

Audi A8 D3/4E

Seit kurzem bin ich ja nun Besitzer eines A8 4,2 und da mir als "Normalsterblicher" der Verbrauch mit Benzin einfach zu hoch ist, hatte ich mich, noch bevor ich ihn gekauft habe, dazu entschlossen, den Wagen auf Gas umbauen zu lassen...!

Gesagt getan...und seit ein paar Tagen läuft er nun auf LPG, mit einer Anlage von BRC und...bin voll des Lobes!
Keine bemerkbaren Einbußen was Leistung Durchzug usw. betrifft...!

Was auch mal wieder schön ist, du tankst, und bekommst mehr Liter als du Euro dafür bezahlen musst...;-)

Ja, das wollte ich nur mal kurz schreiben...falls Interesse besteht, einfach melden...

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Es ist der umgebaute TC-Concept, Baujahr 2003 mit 2008er Look 😉

LG René

Peinlich 😁
30 weitere Antworten
30 Antworten

ja, kann ja sein...hab nur gesagt der passt definitiv nicht sauber rein, meiner ist ein 84er und der guckt minimal drüber

egal...aber den Fehler den du hast hatte ich am Fr gesehen bei einem Kunden als ich beim Umbauer war zwecks meiner Benzinbeimischung

Da war das halt defekt und der hatte auch über 30% verlust
daher wird das dein Fehler sein, Preise hatte ich da allerdings nicht rausgehört

Zitat:

Original geschrieben von Pemajake


Was soll ich dir sagen? Vom Einbauer steht in den Papieren, dass ein 94 l Tank verbaut wurde und im DEKRA Bericht steht das auch... Abdeckung steht auch etwas hoch...
Er ist dies Jahr eh noch zur Wartung an... Mal sehen, was die sagen

ok, ich habe auch einen 94l tank in der reserveradmulde. wenn der leer ist tanke ich im schnitt 87l gas nach. dann hab ich ihn aber richtig leer gelutscht ;-). was ich allerdings nicht habe ist der flashlube. ich fahre jetzt seit 60tkm damit ohne irgendwelche probleme. der vorbesitzer ist zwei jahre damit gefahren. also ich denke gas ist wenn man ein paar kleine regeln beachtet die richtige altenative zum benzin. die umwelt bedankt sich auch dafür, da gas fast rückstandsfrei verbrennt.

welche Regeln befolgst du? Weil du ja wenig bis keine Probleme hast?

Man muss nicht unbedungt irgendwelche Regeln beachten damit die Anlage Störungsfrei läuft.

Hatte meinen 2004er A8 mit 125tkm auf Gas umgebaut und jetzt mit 204tkm verkauft. In der gesamten laufzeit hatte ich keine einzige Störung gehabt. Weil alles gleich sauber und ordentlich verbaut und eingestellt wurde.

Es kommt halt sehr darauf an wer das Auto umbaut und ob der Wagen davor auch schon sauber läuft oder nicht.

Das zumindest ist meine Erkenntnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pemajake


Ich habe mir heute einen A8 Facelift 2008 mit BRC Gasanlage zugelegt...

Mit welchem Motor?

4,2 l, 246 kw

Zitat:

Original geschrieben von Pemajake


4,2 l, 246 kw

Mein Kentnissstand ist, dass der FSI nicht vernünftig läuft auf Gas

aber welche Sachen habt ihr denn beachtet, ich soll a auf Gas Betrieb nicht mehr wie 4000 Touren fahren bzw. spritzt das Steuergerät eh danach Benzin mit ein

Ich rase ja eh nicht...und wenn ich meinen Rappel bekomme kann ich sie a auch kurz ausschalten, 290 fahren und 5min später wieder ins normale Leben zurückkehren....

Zitat:

Original geschrieben von Pemajake


4,2 l, 246 kw

Dann ist das kein FSI, wieso ist der dann aus 2008? Der MPI wurde zuletzt 2005/2006 gebaut...

Es ist der umgebaute TC-Concept, Baujahr 2003 mit 2008er Look 😉

LG René

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Es ist der umgebaute TC-Concept, Baujahr 2003 mit 2008er Look 😉

LG René

Peinlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Digiboy2010


welche Regeln befolgst du? Weil du ja wenig bis keine Probleme hast?

wie du auch schon geschrieben hast, wenn du mit volllast fahren willst schalte das gas aus. fahr ihn gerade im winter richtig warm bevor du über 3500/min fährst. autobahn wenns geht nicht zu lange über 220 km/h mit gas fahren. (sei sensibel und fühle deinen motor :-). )

na meinen Kiddys zu liebe fahre ich meist sowieso nur 180...man muss eh zu viel Bremsen...wenn man schneller fährt

ok, na das ist doch ein Wort

Zitat:

Original geschrieben von audiv84e



Zitat:

Original geschrieben von Pemajake


4,2 l, 246 kw
Mein Kentnissstand ist, dass der FSI nicht vernünftig läuft auf Gas

Keine Ahnung... Ist seit 2009 drin- jedes Jahr Wartung gehabt... Ich hab selber in der Zeit nichts feststellen können...

Zitat:

Original geschrieben von lausbub0812



Zitat:

Original geschrieben von Pemajake


Was soll ich dir sagen? Vom Einbauer steht in den Papieren, dass ein 94 l Tank verbaut wurde und im DEKRA Bericht steht das auch... Abdeckung steht auch etwas hoch...
Er ist dies Jahr eh noch zur Wartung an... Mal sehen, was die sagen
ok, ich habe auch einen 94l tank in der reserveradmulde. wenn der leer ist tanke ich im schnitt 87l gas nach. dann hab ich ihn aber richtig leer gelutscht ;-). was ich allerdings nicht habe ist der flashlube. ich fahre jetzt seit 60tkm damit ohne irgendwelche probleme. der vorbesitzer ist zwei jahre damit gefahren. also ich denke gas ist wenn man ein paar kleine regeln beachtet die richtige altenative zum benzin. die umwelt bedankt sich auch dafür, da gas fast rückstandsfrei verbrennt.

So... Das zweite mal getankt... 75 l gingen rein... Also muss beim ersten mal irgendwas schief gelaufen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen