A8 3.0 TDI kommt nicht auf Betriebstemperatur trotz Thermostatwechsel

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Gemeinde ,
Habe die Foren bemüht aber leider nichts passendes gefunden
Zu meinem Problem : mein Dicker erreicht keine 90 grad Kühlwasser Temeperatur
Bei diesem Wetter gerade mal 70 und bergab fällt es sogar auf 60 !!!
Die Heizung funktioniert ohne Probleme !
Thermostat ( beide ) und Temperatursensor wurden bereits gewechselt jedoch ohne jegliche Veränderungen
Im Fehlerspeicher wird auch nichts angezeigt !!
Sind so langsam ratlos , das einzige was auffällt ich habe den zuheiltet sprich die Standheizung was
Nur zuheizt, die geht aber meines Wissens nur unter 5 grad plus , oder ??
Vcds zeigt uns kühlwassertemperatur standheizung nur 32 grad an ist das normal ?
Vielen Dank schon mal im Voraus bin für jeden top dankbar
Gruß
Papaaudi

Beste Antwort im Thema

Hallo
Wie versprochen meine Rückmeldung :
Es war tatsächlich so das kühlregler vom Zubehör defekt war ( ein o Ring fehlt ) shit Happens !!!!
Gegen das Original Teil getauscht und alles in Ordnung nach 7 km bei aufgedrehter Heizung 90 grad und steht wie ein Soldat :-)
Für alle die mal das Teil brauchen sollten
Kühlregler 4E0121113
Nochmals danke an alle für die freundliche Unterstützung
Gruß
Papaaudi

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi,
hat der V6 nicht noch dieses zusätzliche (Plastik-) Thermostat in Richtung Getriebekühler? Hat doch hier im Forum grad einer Erfolg damit gehabt bei fast identischem Fehlerbild meine ich.

Getriebethermostat

Danke für den Hinweis habe ich auch mit gewechselt

Also soeben alten Thermostat ausgebaut und überprüft öffnet exakt bei 88 grad und schliesst auch sauber mit Originalteil verglichen:-(
Sprich war nicht die Ursache könnte ko......
Habe mal auf Dienstag das kleine Thermostat in Orginal bestellt und werde dies auch mal wechseln weil das jetzige vom Zubehör war und wenn es das auch nicht ist bin ich am Ende mi meinem Latein !!!!

Hoffe es kann mir jemand noch tips oder Hinweise geben oder einen guten Mechaniker im Raum
PF,KA,S würde auch ein bisschen weiter fahren
Danke
Gruß
Papaaudi

Ähnliche Themen

Kurzer Status:
Bin soeben heimgekommen nachdem das Auto 6 std. Stand bei 2 grad
Bin im Anschluss 6km Stadt gefahren 2 km nur bergab nach dem abstellen könnte ich beobachten wie der zuheizer noch nachlief ( könnte die berühmte rauchwolke vorne rechts sehen )weil ich die Betriebstemperatur von 90 grad noch nicht hatte ergo sie hat Funktion !!!
- Thermostat neu und hat 100% Funktion
- Wasserpumpe funktioniert
- Heizung keinerlei Probleme
- g62 Sensor kühlwassertemperatursensor ebenfalls neu !
- keinerlei Undichtigkeiten oder Druck im System
????????????
Was bleibt noch ?????!
Wie gesagt hat ein Kollege hier im Forum geschrieben das er beim temperaturregler
( Thermostat rund ) ein Druck beim reinblasen hatte dies könnte ich bei meinem vom Zubehör nicht feststellen !!! Konnte ohne Gegendruck durchblasen !
Ist hier vielleicht der Fehler ?
Danke schon mal für die Rückmeldungen
Gruß
Papaaudi

Hallo an alle
Hätte eine Bitte
Könnte einer nachschauen ob der obere Schlauch vom kühler ( in Fahrtrichtung rechts oben ) nach ca 20 km fahrt hart oder weich ist ??
Habe heute nach 10 km fahrt das Auto abgestellt und der besagte Schlauch war hart jetzt weiß ich nicht ob das so sein soll ?
Danke im Voraus
Gruß
Papaaudi

Nein ist er nicht....
Nach 20km hab ich noch keine 90 grad...

Hallo das-weberli
Danke dir für die Info sehr interessant bevor dieses elend los ging hat ich nach 7 km und ca 14 min fahrt meine 90 grad und da blieb es auch ok mal abwarten wenn ich mein Teil morgen bekomme schaue ich mal weiter

Hat’s du das überprüft oder Schlussfolgerung weil du keine 90 grad hast ?
Danke nochmal

Ich kanns gerne gleich nochmal überprüfen .
Hab nur 14km Strecke gleich

@das-weberli
Danke dir nochmals , also habe den besagten temperaturregler ( Thermostat rund )
Gewechselt bzw ein Orginal Teil eingebaut , morgen früh wird es sich dann zeigen , melde mich dann und gebe Rückmeldung ob es geklappt hat
Danke nochmals an alle
Gruß
Papaaudi

Bin heut 2x kurz strecke gefahren.
Schläuche sind weich geblieben.
Anzeige etwa 80 grad

80 grad habe ich die ganze letzte Woche bis jetzt nur 2 mal erreicht bzw nur als es 20 Grad Außentemperatur hatte nach dem Wechsel heute nach der Arbeit 4 km durch die Stadt direkt zur Werkstatt und dort erst mal gewartet bis ein anderes Auto fertig würde dann gewechselt alles in allem so ca 2 std danach strich 90 grad aber es hätte auch 18grad Außentemperatur mal schauen morgen früh

Und beim Originalteile war das durchblasen wirklich mit einem sehr spürbaren Gegendruck !! Beim kühlregler vom Zubehör kann ich einfach durchblasen !

Hallo
Wie versprochen meine Rückmeldung :
Es war tatsächlich so das kühlregler vom Zubehör defekt war ( ein o Ring fehlt ) shit Happens !!!!
Gegen das Original Teil getauscht und alles in Ordnung nach 7 km bei aufgedrehter Heizung 90 grad und steht wie ein Soldat :-)
Für alle die mal das Teil brauchen sollten
Kühlregler 4E0121113
Nochmals danke an alle für die freundliche Unterstützung
Gruß
Papaaudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen