A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"
Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...
467 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Warte doch mal ab 😉
Was erwartest du für eine Antwort bzw. was willst du damit bezwecken 😕
Ein Problem ansprechen BEVOR es bei mir auftritt...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ein Problem ansprechen BEVOR es bei mir auftritt...
Nur kann man ein Problem nicht behandeln, wenn es noch nicht aufgetreten ist 😉
Freu dich mal auf dein Fahrzeug und beschweren kannst du dich immer noch. Als ich damals hier von den geplatzten Wasserpumpen gelesen habe, war die Vorfreude beim S4 gleich mal weg.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ein Problem ansprechen BEVOR es bei mir auftritt...
So ein Vorgehen führt dann dazu, dass bei Audi und den Händlern schon alle Alarmglocken angehen, wenn man Themen "aus dem Internet" anspricht.
Zitat:
Original geschrieben von JaBo24
Haben die Münchner mittlerweile den gleichen Sitzlieferant wie unser Premiumhersteller?? 😁Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
kauft halt stoffsitze.bmw bei auslieferung...
Ledersitz 5er F10
http://www.motor-talk.de/.../29082011188-i204117985.htmlGeht aber auch so:
http://www.motor-talk.de/.../img-0099-i202949646.html
Tja, ist halt kein selbsternannter Premiumhersteller! Im 211er sahen meine Sitze nach 300t km wie neu aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Tja, ist halt kein selbsternannter Premiumhersteller! Im 211er sahen meine Sitze nach 300t km wie neu aus.Zitat:
Original geschrieben von JaBo24
Haben die Münchner mittlerweile den gleichen Sitzlieferant wie unser Premiumhersteller?? 😁Geht aber auch so:
http://www.motor-talk.de/.../img-0099-i202949646.html
Ja, ja, davon kann sich jeder in jedem Taxi überzeugen! Schaut euch die anderen "NEUTRALEN" Beiträge dieses Forummitglieds an!
Ich hätte da eine gute Nachrüstlösung!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ich hätte da eine gute Nachrüstlösung!!!!
😁😁😁
Ich verstehe nicht, wie man sich bereits vor der Auslieferung des Fahrzeuges so verrückt machen kann?!?!
Ich freue mich tierisch auf meinen A7 und wenn irgendwelche mich störenden Mängel vorhanden sind werde ich die in Zusammearbeit mit meinem Freundlichen sicher beheben können.
Teilweise habe ich den Eindruck das es bei den Autokäufern eine Art Hypochonder gibt....Irgendwie schade für die Betroffenen.
Schaut eich mal die Sitze von dem R8 hier an. Der hat noch nicht mal 20.000 km auf der Uhr. 😰
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Schaut eich mal die Sitze von dem R8 hier an. Der hat noch nicht mal 20.000 km auf der Uhr. 😰Andreas
Wahnsinn...Wer sich einen Audi kauft, egal welchen und wie teuer, muss diese Sitze von minderer Qualität in Kauf nehmen, das dürfte inzwischen Fakt sein.
Fakt dürfte auch sein, dass Audi auch in Zukunft diese Sitze verbauen wird. Audi A3-Besitzer haben sich schon 2007-2009 darüber aufgeregt und sich selbst mit großen Listen unzufriedener Käufer(Audi TT) bei AUDI beschwert. Doch AUDI baut unbeirrt immer noch den gleichen Schei... in die Fahrzeuge ein.
Eine Nachbesserung, wenn überhaupt von AUDI akzeptiert, bringt keinen dauerhaften Erfolg, da die Ursache u.a. an dem gesamten fehlerhaften Unterbau zu suchen ist. Einfach mehr Schaumstoff reinstopfen ist keine dauerhafte Lösung. Der ganze Sitz muss mit höherwertigen Materialien gefertigt werden bevor das Leder draufkommt.
Fazit: entweder eine andere Marke kaufen(wie Twinni) oder den Schrumpelsitz akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von flipsi
Ja, ja, davon kann sich jeder in jedem Taxi überzeugen! Schaut euch die anderen "NEUTRALEN" Beiträge dieses Forummitglieds an!Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Tja, ist halt kein selbsternannter Premiumhersteller! Im 211er sahen meine Sitze nach 300t km wie neu aus.
Ich habe noch nie einen Mercedes mit schrumpeligen Sitzen in der Niederlassung stehen sehen! So weit käme es auch gar nicht bei der Qualitätskontrolle. Mercedes setzt nunmal nicht auf den Schein, sondern auf's Sein! Und das hält nunmal länger als nur auf dem Weg zum Audi-Händler.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
...So weit käme es auch gar nicht bei der Qualitätskontrolle...
Wenn der Audi durch die Qualitätskontrolle geht hat der Sitz diese Symptome ja noch nicht. Darf sich halt nur niemand mehr als 1 Std. bzw. mehr als 10 mal draufsetzen. 🙁
Mercedes ist (wahrscheinlich 🙄) durch die Qualitäts-Krise schon durch, die das Totsparen der Produkte verursacht hatte und hat möglicherweise daraus gelernt.
Bei Audi kommt diese Krise noch.
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
...Bei Audi kommt diese Krise noch.
Bei den Absatzzahlen zur Zeit glaube ich das eher nicht. Selbst wenn die Deutschen ihre Konsequenzen ziehen bleibt immer noch der riesige Markt im Ausland. Wenn ich nur nach Amerika schaue sind die Leute dort mindere Qualität im Autobau gewohnt. Man schaue sich nur einmal die Spaltmaße und Karosserieverarbeitung bei den Ami-Schlitten(Camaro etc.) an. Gruselig. 😉
Dort ist ein Audi mit Schrumpelsitzen allemal beliebter weil...ein Haufen technischer Gimmicks zählt wesentlich mehr, auch bei vielen technikverliebten Deutschen. Hauptsache es leuchtet, sweept und googled. Da fällt doch mindere Qualität nicht so ins Gewicht. 😁 Das ist doch der Plan von AUDI. Habe mich davon beim Umstieg von MB zu AUDI auch blenden lassen, leider.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Es gibt noch eine Steigerung der Schrumpelqualität der A7-Sitze....
A6 Avant 4G Ausstellungsauto mit Komfortsitz!
Yeah, genau so wollte ich eigentlich bestellen 😁