A7-Rückabwicklung - Das Ende eines (Alp)Traums
Seit heute ist es offiziell und in trokenen Tüchern! Die Rückabwicklung des Kaufs meines A7 3.0 TFSI.
Gründe gab es, wie in vielen vielen Threads beireits ausgiebig erörtert, viele. Ausschlaggebend war letztendlich die Klimaanlage. Diese machte einfach vier Grad wärmer als am Panel eingestellt und war seitens AUDI nicht mit "normalem" Aufwand zu reparieren. 😁
Das (Alp)Traumauto A7 ist seit einer Woche wieder beim Händler. Die Modalitäten wie Nutzungsbebühr und "vergebliche Aufwendungen" sind heute abschließend geklärt worden. *freu*
Nutzungsbebühr 0,4%, kilometergenau, abzüglich meiner "vergeblichen Aufwewndungen"(Juristendeutsch). Das ist ok. 🙂
Ich habe noch eine 20 Zoll Alu-Schmiedefelge, glanzgedreht, 7 Doppelspeichendesign, übrig. Bei Interesse bitte PN.
Beste Antwort im Thema
Ja nee, is klar, die "Lästigkeitsprämie" kommt dann also nach der Premiumabzocke.
Audi verkauft nicht nur "schlechte Autos", genauso wie andere Hersteller nicht nur "gute Autos" verkaufen.
Aber Audi schreit am lautesten "Premium" und "Perfektion" und ist m. E. am wenigsten willig (wg. Kosten und Umsatzrendite), auftretende Mängel zu beseitigen und dem "Premium", für das bezahlt wurde, halbwegs gerecht zu werden. Je mehr Audi-Kunden (vor allem emotional stärker involvierte Barzahler) sich über das "Nicht-Premium-Liefern-Wollen" aufregen, desto lauter der Applaus, wenn Audi eine überbezahlte Möhre zurücknehmen muss.
Wenn ich einen tollen A7 in der Garage hätte, den ich geniessen kann und der mich glücklich macht, dann ginge mir das "Gejammere" in diesen Foren am A. vorbei und zwar etwa so weit, wie Audi die Mängel an meinem Wagen am A. vorbei gingen...
Hab ich aber im Gegensatz zu Dir nicht, sondern fünf Jahre Ignoranz und Arroganz des "Premium"-Herstellers hinter mir und deshalb haben JaBo, Puck und Andere meine Anerkennung für Ihre guten Nerven und Zähigkeit im Kampf gegen einen mächtigen Pseudo-Premium-Konzern. Nenn es Schadenfreude, kann ich mit leben. Ich weiss seit meinem Audi, wie man sich täglich über viel rausgeschmissenes Geld ärgern kann, für das man nicht den versprochenen Gegenwert bekommen hat und vom Verkäufer schlicht verarscht wird.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn ich fünf oder mehr Jahre problemlos und vor allem komfortabel Audi gefahren wäre, war an sich ein schönes Auto. Übrigens hätte ich mir damals bei einer reibungslosen und zeitnahen Rückabwicklung meines A3 einen A5 Coupé bestellt, das nur nebenbei und zum Thema gute Audi/schlechte Audi...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JaBo24
Seit heute ist es offiziell und in trokenen Tüchern! Die Rückabwicklung des Kaufs meines A7 3.0 TFSI.Gründe gab es, wie in vielen vielen Threads beireits ausgiebig erörtert, viele. Ausschlaggebend war letztendlich die Klimaanlage. Diese machte einfach vier Grad wärmer als am Panel eingestellt und war seitens AUDI nicht mit "normalem" Aufwand zu reparieren. <img alt="😁" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" />
Das (Alp)Traumauto A7 ist seit einer Woche wieder beim Händler. Die Modalitäten wie Nutzungsbebühr und "vergebliche Aufwendungen" sind heute abschließend geklärt worden. *freu*
Nutzungsbebühr 0,4%, kilometergenau, abzüglich meiner "vergeblichen Aufwewndungen"(Juristendeutsch). Das ist ok. <img alt="🙂" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" />Ich habe noch eine 20 Zoll Alu-Schmiedefelge, glanzgedreht, 7 Doppelspeichendesign, übrig. Bei Interesse bitte PN.
Nur kurz:
Na dann, my congratulations, bei der sich mittlerweile entwickelten Hassliebe, was ja wohl noch untertrieben ist, ist diese Rückabwicklung, und dazu noch zu m.E. Spitzenkonditionen, vermutlich die einzig vernünftige Lösung und Deine Erleichterung nach endlosem Frust, der völlig vergällten Freude und zum Schluss der Verbitterung voraussichtlich enorm. Lass' die Sektkorken knallen (aber anschließend nicht mehr ans Steuer, bitte!!).
Was gibt es als Nachfolger? Wieder einen Stern, vielleicht CLS Shooting Brake??
Die noch ausstehenden PN's kommen mit der Zeit, garantiert!
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
Nur kurz:Na dann, my congratulations, bei der sich mittlerweile entwickelten Hassliebe, was ja wohl noch untertrieben ist, ist diese Rückabwicklung, und dazu noch zu m.E. Spitzenkonditionen, vermutlich die einzig vernünftige Lösung und Deine Erleichterung nach endlosem Frust, der völlig vergällten Freude und zum Schluss der Verbitterung voraussichtlich enorm. Lass' die Sektkorken knallen (aber anschließend nicht mehr ans Steuer, bitte!!).
Was gibt es als Nachfolger? Wieder einen Stern, vielleicht CLS Shooting Brake??
Die noch ausstehenden PN's kommen mit der Zeit, garantiert!
Hallo auditorium,
vielen herzlichen Dank.
Ich denke, wir verstehen uns. 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
Nur kurz:Zitat:
Original geschrieben von JaBo24
Seit heute ist es offiziell und in trokenen Tüchern! Die Rückabwicklung des Kaufs meines A7 3.0 TFSI.Gründe gab es, wie in vielen vielen Threads beireits ausgiebig erörtert, viele. Ausschlaggebend war letztendlich die Klimaanlage. Diese machte einfach vier Grad wärmer als am Panel eingestellt und war seitens AUDI nicht mit "normalem" Aufwand zu reparieren. <img alt="😁" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" />
Das (Alp)Traumauto A7 ist seit einer Woche wieder beim Händler. Die Modalitäten wie Nutzungsbebühr und "vergebliche Aufwendungen" sind heute abschließend geklärt worden. *freu*
Nutzungsbebühr 0,4%, kilometergenau, abzüglich meiner "vergeblichen Aufwewndungen"(Juristendeutsch). Das ist ok. <img alt="🙂" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" />Ich habe noch eine 20 Zoll Alu-Schmiedefelge, glanzgedreht, 7 Doppelspeichendesign, übrig. Bei Interesse bitte PN.
Na dann, my congratulations, bei der sich mittlerweile entwickelten Hassliebe, was ja wohl noch untertrieben ist, ist diese Rückabwicklung, und dazu noch zu m.E. Spitzenkonditionen, vermutlich die einzig vernünftige Lösung und Deine Erleichterung nach endlosem Frust, der völlig vergällten Freude und zum Schluss der Verbitterung voraussichtlich enorm. Lass' die Sektkorken knallen (aber anschließend nicht mehr ans Steuer, bitte!!).
Was gibt es als Nachfolger? Wieder einen Stern, vielleicht CLS Shooting Brake??
Die noch ausstehenden PN's kommen mit der Zeit, garantiert!
shooting brake geht garnicht, hab mir den karren heute angeschaut.. die front passt nicht zum heck,naja und für so einen langen schlitten so wenig fussraum im fond geht garnicht...
Aber egal,geschmäcker halt
Was wird es jetzt werden....?? Bleibst Du im gleichen Fahrerlager oder wechselst Du ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Was wird es jetzt werden....?? Bleibst Du im gleichen Fahrerlager oder wechselst Du ??
Ihr seht doch, was bei AUDI los ist. Als Quintessenz aus den ganzen Beiträgen im A6/A7 Forum bleibt, dass die Qualität sehr gelitten hat und auch die Technik sowie die Konstruktion teilweise mangelhaft sind. Es scheint z.Z Glücksache zu sein bei AUDI ein Fahrzeug zu erwischen das einigermaßen fehlerlos ist. Im AUDI-Lager zu bleiben fällt mir deshalb schwer. Der A7 war/ist halt z.Z. das einzige Auto, dass alles was mir gefällt(Allrad, Assi-Systeme, Coupeform) in sich vereinigt. Das nutzt aber alles nichts, wenn die einzelnen Komponenten nicht oder nicht richtig funktionieren und ich mich darüber ständig ärgern muss.
Vielleicht wirds ein gebrauchter(Jahreswagen) Panamera(4S) sowie bei "Twinny", vielleicht warte ich auch und schaue mir den BMW 4er mal an. Der dürfte aber anfangs auch etliche Kinderkrankheiten haben.
Schau'n mer mal.😉
Der ersten Käufer der A6 bzw. A7 Modelle sind meistens die Versuchskanninchen.
Die wirklich guten und verbesserten Modelle kommen erst später, wenn Ingolstadt
die meisten Probleme ausgemärzt hat.
Das war bei dem 4F ja nicht anders. Die Fahrzeuge mit 224 PS machten viele Probleme
wie z. B. Injektoren, Schlauchplatzer, div. MMI Updates, Saugrohklappen um einige zu nennen.
Bei anderen Premiumherstellern wird das nicht anders sein. Da muss man einfach sehen, wie Kulant die anderen Hersteller mit Ihren Kunden bei der Problematik im Serienstart umgehen.
Zitat:
Original geschrieben von JaBo24
Ihr seht doch, was bei AUDI los ist. Als Quintessenz aus den ganzen Beiträgen im A6/A7 Forum bleibt, dass die Qualität sehr gelitten hat und auch die Technik sowie die Konstruktion teilweise mangelhaft sind. Es scheint z.Z Glücksache zu sein bei AUDI ein Fahrzeug zu erwischen das einigermaßen fehlerlos ist. Im AUDI-Lager zu bleiben fällt mir deshalb schwer. Der A7 war/ist halt z.Z. das einzige Auto, dass alles was mir gefällt(Allrad, Assi-Systeme, Coupeform) in sich vereinigt. Das nutzt aber alles nichts, wenn die einzelnen Komponenten nicht oder nicht richtig funktionieren und ich mich darüber ständig ärgern muss.Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Was wird es jetzt werden....?? Bleibst Du im gleichen Fahrerlager oder wechselst Du ??
Vielleicht wirds ein gebrauchter(Jahreswagen) Panamera(4S) sowie bei "Twinny", vielleicht warte ich auch und schaue mir den BMW 4er mal an. Der dürfte aber anfangs auch etliche Kinderkrankheiten haben.
Schau'n mer mal.😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Der ersten Käufer der A6 bzw. A7 Modelle sind meistens die Versuchskanninchen.Die wirklich guten und verbesserten Modelle kommen erst später, wenn Ingolstadt
die meisten Probleme ausgemärzt hat.
Aber es gibt Dinge die muss ein "Premiumhersteller" von Anfang an im Griff haben. Es kann heute nicht mehr sein, dass eine Komfortklimaanlage 4° von der eingestellen Temperatur abweicht. Das ist ein Viertel des gesamten Einstellpotentials! Eine Klimaanlage ist heut' zu Tage kein Thema mehr. Hier liegt der Fehler m.E. im Verbauen von billigem Schrott aus Fernost. Das sieht am z.B. auch an den Kameras. Es gibt da weitaus bessere Qualitäten, siehe BMW oder MB. Von AUDI wird aber eine Billigvariante mit minderer Auflösung verbaut, frei nach dem Motto: Der Kunde wird's schon nicht merken bzw. tolerieren. Und? AUDI hat Recht!! Viele meiner Bekannten sagten zu den Mängeln an meinem A7 incl. des Fehlers der Klimaanlage: Jabo, mit den Mängeln hast du Recht. Aber ohne dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast hätte ich das gar nicht bemerkt. Viele Leute sind heute zu oberflächlich und merken gar nicht, dass sie mit minderer Qualität abgezockt werden. Und selbst wenn ist es ihnen zu viel zu rebellieren. Warum sollen sich die Unternehmen dann anstrengen?
Gratuliere JaBo, sowohl zur erfolgreichen Rückabwicklung (das kostet bestimmt auch Nerven) als auch zur gelungenen Analyse der Audi-"Premium-Philosophie".
Mercedes investiert seit ein paar Jahren hunderte Extra-Millionen in die qualitative Aufwertung einzelner Modellreihen (auch wenn man das nicht zwingend sofort merkt und viele hier bestimmt keinen "passenden" Mercedes für sich finden würden😁). Audi dagegen will weiter "wachsen, ohne zu wachsen" (Stadler vor Mitarbeitern), investiert wird in das Image, nicht ins Produkt, das kommt kurzfristig günstiger.
Aber JaBo, lass Sie doch, wer ist denn heute noch zufrieden, da freut man sich doch, wenn man zufriedene Audi-Käufer trifft 😉
Wenn Wiko merkt, wieviel Geld Stadler für richtiges Premium (und richtige Innovationen) ausgeben müsste bzw. wie wenig Umsatzrendite dann bei Audi (also bei VW) übrig bleibt, dann hat sich das mit Super-Rupert erledigt. Kurzfristig steht Audi super da, mittelfristig wird es bröckeln und wenn es bröckelt, ist Stadler weg. "Wachsen, ohne zu wachsen" ist definitiv kein mittel- oder langfristiges Konzept.
Gratuliere zur Rückabwicklung und zur Analyse. 100 % ACK. Habe meinen ersten A7 auch rückabgewickelt (mit gleichen Konditionen, was ja auch eine Form von Schmerzensgeld ist), mein zweiter A7 ist besser, aber weit entfernt von Premium. Das nächste wird wieder ein Mercedes.
Sehr gut.. ja heute sind viele Leute zu oberflächlich und lassen sich alles gefallen!
Wenn ich mich darüber aufrege, stoße ich oft auf Unverständnis.
Die Mehrheit der Käufer lässt sich über den Tisch ziehen und merkt es nicht einmal...
Dazu mein Chef: Ein guter Chef zieht seine Mitarbeiter so über den Tisch, dass sie die Reibungswärme als Nestwärme empfinden...
Ich werde auch mal probieren, ob ich meinen Premium A6 wandeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Sehr gut.. ja heute sind viele Leute zu oberflächlich und lassen sich alles gefallen!
Wenn ich mich darüber aufrege, stoße ich oft auf Unverständnis.
WIR AUDIANER SIND JA ALLE SO DOOF UND BLIND!
Was ist hier los? JABO24 wird bejubelt,
m.E. AUDI kann froh sein, den endlich los zu sein.
Wir nennen das LÄSTIGKEITSPRÄMIE,
die kann eigentlich jeder Querulant einfahren,
wenn er sich lange genug nervig anstellt.
Das hat aber nichts mit sachlichem Handeln zu tun,
eine Klimaanlage kann man auch einstellen.
Wenn ich in den BESSER-AUTOS wie BMW 640d und
MB CLS oder PANAMERA drinsitze, wunder ich mich,
wie man für so wenig Auto und Qualität,
soviel Geld bezahlen kann.
Ich hoffe, daß JABO24 sich eine andere
Zielscheibe (MB oder BMW) verbunden
mit dem Wechsel in das entsprechende Forum sucht.
Grüsse
HochQ7
Ja nee, is klar, die "Lästigkeitsprämie" kommt dann also nach der Premiumabzocke.
Audi verkauft nicht nur "schlechte Autos", genauso wie andere Hersteller nicht nur "gute Autos" verkaufen.
Aber Audi schreit am lautesten "Premium" und "Perfektion" und ist m. E. am wenigsten willig (wg. Kosten und Umsatzrendite), auftretende Mängel zu beseitigen und dem "Premium", für das bezahlt wurde, halbwegs gerecht zu werden. Je mehr Audi-Kunden (vor allem emotional stärker involvierte Barzahler) sich über das "Nicht-Premium-Liefern-Wollen" aufregen, desto lauter der Applaus, wenn Audi eine überbezahlte Möhre zurücknehmen muss.
Wenn ich einen tollen A7 in der Garage hätte, den ich geniessen kann und der mich glücklich macht, dann ginge mir das "Gejammere" in diesen Foren am A. vorbei und zwar etwa so weit, wie Audi die Mängel an meinem Wagen am A. vorbei gingen...
Hab ich aber im Gegensatz zu Dir nicht, sondern fünf Jahre Ignoranz und Arroganz des "Premium"-Herstellers hinter mir und deshalb haben JaBo, Puck und Andere meine Anerkennung für Ihre guten Nerven und Zähigkeit im Kampf gegen einen mächtigen Pseudo-Premium-Konzern. Nenn es Schadenfreude, kann ich mit leben. Ich weiss seit meinem Audi, wie man sich täglich über viel rausgeschmissenes Geld ärgern kann, für das man nicht den versprochenen Gegenwert bekommen hat und vom Verkäufer schlicht verarscht wird.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn ich fünf oder mehr Jahre problemlos und vor allem komfortabel Audi gefahren wäre, war an sich ein schönes Auto. Übrigens hätte ich mir damals bei einer reibungslosen und zeitnahen Rückabwicklung meines A3 einen A5 Coupé bestellt, das nur nebenbei und zum Thema gute Audi/schlechte Audi...