A7-Rückabwicklung - Das Ende eines (Alp)Traums

Audi A7 4G

Seit heute ist es offiziell und in trokenen Tüchern! Die Rückabwicklung des Kaufs meines A7 3.0 TFSI.

Gründe gab es, wie in vielen vielen Threads beireits ausgiebig erörtert, viele. Ausschlaggebend war letztendlich die Klimaanlage. Diese machte einfach vier Grad wärmer als am Panel eingestellt und war seitens AUDI nicht mit "normalem" Aufwand zu reparieren. 😁

Das (Alp)Traumauto A7 ist seit einer Woche wieder beim Händler. Die Modalitäten wie Nutzungsbebühr und "vergebliche Aufwendungen" sind heute abschließend geklärt worden. *freu*
Nutzungsbebühr 0,4%, kilometergenau, abzüglich meiner "vergeblichen Aufwewndungen"(Juristendeutsch). Das ist ok. 🙂

Ich habe noch eine 20 Zoll Alu-Schmiedefelge, glanzgedreht, 7 Doppelspeichendesign, übrig. Bei Interesse bitte PN.

Beste Antwort im Thema

Ja nee, is klar, die "Lästigkeitsprämie" kommt dann also nach der Premiumabzocke.

Audi verkauft nicht nur "schlechte Autos", genauso wie andere Hersteller nicht nur "gute Autos" verkaufen.
Aber Audi schreit am lautesten "Premium" und "Perfektion" und ist m. E. am wenigsten willig (wg. Kosten und Umsatzrendite), auftretende Mängel zu beseitigen und dem "Premium", für das bezahlt wurde, halbwegs gerecht zu werden. Je mehr Audi-Kunden (vor allem emotional stärker involvierte Barzahler) sich über das "Nicht-Premium-Liefern-Wollen" aufregen, desto lauter der Applaus, wenn Audi eine überbezahlte Möhre zurücknehmen muss.
Wenn ich einen tollen A7 in der Garage hätte, den ich geniessen kann und der mich glücklich macht, dann ginge mir das "Gejammere" in diesen Foren am A. vorbei und zwar etwa so weit, wie Audi die Mängel an meinem Wagen am A. vorbei gingen...
Hab ich aber im Gegensatz zu Dir nicht, sondern fünf Jahre Ignoranz und Arroganz des "Premium"-Herstellers hinter mir und deshalb haben JaBo, Puck und Andere meine Anerkennung für Ihre guten Nerven und Zähigkeit im Kampf gegen einen mächtigen Pseudo-Premium-Konzern. Nenn es Schadenfreude, kann ich mit leben. Ich weiss seit meinem Audi, wie man sich täglich über viel rausgeschmissenes Geld ärgern kann, für das man nicht den versprochenen Gegenwert bekommen hat und vom Verkäufer schlicht verarscht wird.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn ich fünf oder mehr Jahre problemlos und vor allem komfortabel Audi gefahren wäre, war an sich ein schönes Auto. Übrigens hätte ich mir damals bei einer reibungslosen und zeitnahen Rückabwicklung meines A3 einen A5 Coupé bestellt, das nur nebenbei und zum Thema gute Audi/schlechte Audi...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Hallo Ford-Fahrer, worüber schreibst Du hier? Eigene Audi-Efahrungen? 😕

Also die wesentliche Aussage meines Beitrages, nämlich daß ein A7 wesentlich weniger kostet als ein Panamera, ein Gran Coupé oder gar ein Bentley Continental kann Dir nach kurzer Suche im Internet sogar ein Trabbifahrer sagen. 😉

Mfg,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Interieurmäßig ist das Fahrzeug unterirdisch, da habe ich mehr die Idee vom Panamera bzw. des Bentley Continental, beim gleichen Preis(des A7).
Pardon, aber wo bitte reden wir hier auch nur annähernd vom "gleichen Preis"?
...

Stimmt schon. Ich habe mit dem Vergleich zum Porsche oder Bentley schon übertrieben. Aber a bisserl mehr Quali beim A7 darf's dann schon sein. Weil eins ist unbestreitbar: Von den verwendeten Materialien und der Haptik sind viele Mittelklassewagen genauso gut verarbeitet, z.B. Opel Insignia, der neue Golf, 3er BMW. Ein Unterschied, wenn man sich Ober-/Luxusklasse schimpft, müsste m.E. schon sein.

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Stimmt schon. Ich habe mit dem Vergleich zum Porsche oder Bentley schon übertrieben.

Ehrlich jetzt? 😁

Naja, Du hast bei dem Vergleich immerhin den Aston Martin Rapide ausgelassen. 😉

Zitat:

Aber a bisserl mehr Quali beim A7 darf's dann schon sein. Weil eins ist unbestreitbar: Von den verwendeten Materialien und der Haptik sind viele Mittelklassewagen genauso gut verarbeitet, z.B. Opel Insignia, der neue Golf, 3er BMW. Ein Unterschied, wenn man sich Ober-/Luxusklasse schimpft, müsste m.E. schon sein.

Da stimme ich mit Dir grundsätzlich (fast) überein. Einen Unterschied zwischen A7 und dem neuen 3er BMW (weil ich den gerade kenne) sehe ich zwar durchaus noch, er könnte allerdings etwas größer sein.

Interessanter als den Vergleich mit einem Bentley Continental finde ich da aber z.B. den 5er BMW, der vor meiner Bestellung auch in der engeren Auswahl war.

Bei diesem kriegt man z.B. problemlos Nettigkeiten wie ein beledertes Armaturenbrett und einen Dachhimmel in Alcantara. Gibt's beim A7 nicht für Geld und gute Worte. Und der ist sogar (etwas) teurer als der 5er.

Für mich jetzt eher unverständlich.

Aber solange es Designfetischisten wie mich gibt, verkauft Audi vermutlich auch so genug von den Dingern. 😁

mfg,

Robert

betrifft zwar den aktuellen A6, aber läßt die Sparschwein-Politik erkennen: Die Mittelkonsole gibt es in zwei Ausführungen:
- Hartplaste a la Skoda Favorit von 1990
- geschäumt in Slush-Technik.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen