A7 Heckspoiler
Hey,
hab mir heute meinen a7 beim Audi Händler geholt.
Das von 4 der griffbeleuchtungen nur noch eine geht ist Nummer eins und desweiteren fährt der Heckspoiler nicht mehr ein.
Er steht jetzt quasi mit ausgefahrenen Spoiler da, wenn ich die Taste im Stand bei laufendem Motor drücke hört man zwar die Mechanik aber es passiert nichts.
Gibt es da noch was zu beachten bevor ich morgen bei Audi stunk mache ?!
Ich danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 22. April 2016 um 09:16:56 Uhr:
Mit ausgefahrenem Spoiler mutiert der A7 von der schönsten Limousine der Welt zu einer der häßlichsten.Ich kann also gut verstehen, dass manch einer das Ding nicht sehen will.
Wo ist der "Daumen-runter-Button" wenn man ihn mal braucht?😁
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
@benacquista schrieb am 29. April 2016 um 17:48:06 Uhr:
aber warum man bei einem ansonsten in allen erdenklichen Punkten über VCDS konfigurierbaren Fahrzeug die Geschwindigkeit zum Einfahren des Spoilers nicht modizifieren kann, ist für mich unverständlich.
Sicherheit? Wenn man den Parameter grundsätzlich zur Veränderung freigibt, könnte jemand wie ich auf die dumme Idee kommen, das Ding auch bei 250 eingefahren zu lassen... 😁
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 29. April 2016 um 21:28:28 Uhr:
Zitat:
@benacquista schrieb am 29. April 2016 um 17:48:06 Uhr:
aber warum man bei einem ansonsten in allen erdenklichen Punkten über VCDS konfigurierbaren Fahrzeug die Geschwindigkeit zum Einfahren des Spoilers nicht modizifieren kann, ist für mich unverständlich.Sicherheit? Wenn man den Parameter grundsätzlich zur Veränderung freigibt, könnte jemand wie ich auf die dumme Idee kommen, das Ding auch bei 250 eingefahren zu lassen... 😁
Ja, der Sicherheitsaspekt darf natürlich nicht ausgehebelt werden können. Umgesetzt werden dürfte es daher nicht wie beim TV-Schauen während der Fahrt, für das einfach die Geschwindigkeit (bis 255!) festgelegt werden kann, ab der das TV dunkel schaltet. Also Maximalwert zum Ausfahren des Spoilers bei 140 km/h dürfte ja implementierbar sein. Da der Spoiler darunter manuell eingefahren werden kann, spricht sicherheitstechnisch nichts dagegen, diesen auch automatisch einzufahren im Bereich 80 - 140 km/h.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 22. April 2016 um 09:16:56 Uhr:
Mit ausgefahrenem Spoiler mutiert der A7 von der schönsten Limousine der Welt zu einer der häßlichsten.
Nope! Er mutiert zum A5 Sportback 🙂😎😁
Zitat:
@jeffspooner schrieb am 30. April 2016 um 01:31:14 Uhr:
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 22. April 2016 um 09:16:56 Uhr:
Mit ausgefahrenem Spoiler mutiert der A7 von der schönsten Limousine der Welt zu einer der häßlichsten.Nope! Er mutiert zum A5 Sportback 🙂😎😁
Wie gut, dass beides Coupe's sind und keine Limousinen 😉
Also kann man den nicht immer draussen lassen ?
Ich finde ihn extrem schön wenn er draussen ist
Du musst immer nach dem Starten des Fahrzeugs kurz den Schalter betätigen, dann bleibt er draußen bis man erneut startet.
@jeffspooner ja ist doch klar ^^ aber wenn man dann über 140kmh fährt und dann wieder zum stillstand/bzw. Unter 80 kmh kommt fährt er ja wieder ein... ich will dass er immer draussen bleibt während der fahrt
Fahr ihn aus und steck den Stecker ab, dann kann er sich nicht mehr einfahren 🙄
Sehr witzig @Bigbuh 🙂
Geräusche vom Heckspoilermotor
Ich pack meine Frage zum Heckspoiler mal in diesen existierenden Thread:
Bei meinem aktuellen A7 höre ich jedesmal nervige Geräusche, wenn der Heckspoiler bei 80 km/h einfährt. Es fällt schwer, das Geräusch zu beschreiben, es geht in Richtung eines angestrengt wirkenden E-Motors und hat einen knurrenden Klang.
Das Herausfahren bei 140 km/h ist unauffällig, womöglich aufgrund der dann lauteren anderen Fahrgeräusche.
Da ich das Geräusch von meinem letzten A7 nicht kenne und es mich allmählich gewaltig zu nerven beginnt, mal die Frage in die Runde, ob Ihr das auch kennt? Wenn ja, muss ich wohl oder übel mein Nervenkostüm darauf einstellen.
Nein, ein solches oder auch anderes hörbares Geräusch ist mir noch nie aufgefallen. Wenn ich nicht im Rückspiegel nachsehen würde, wüsste ich nicht einmal, dass der Heckspoiler ausgefahren ist, will sagen, der Motor ist sowohl beim Ausfahren als auch beim Einfahren unhörbar.
Fahr den Spoiler mal im Stand aus und schau mal ob die Gelenke angerostet sind. Einfach bischen WD40 ransprühen und paar mal ein- und ausfahren.
Rost beim FL möchte ich jetzt einfach mal ausschließen, der Wagen ist Bj. 4/2016 und damit gerade einmal ein paar Monate alt.
Trotzdem, der Tip mit dem Öl ist gut.
Hallo mein Spoiler geht nicht auf aber wen ich auf die Taste im auto drücke hört man zwar ein Geräusch aber es tut sich nix ich habe auch keine Fehler Meldung oder sonst was hat jemand eine Lösung für mich ?
Zitat:
Hallo mein Spoiler geht nicht auf aber wen ich auf die Taste im auto drücke hört man zwar ein Geräusch aber es tut sich nix ich habe auch keine Fehler Meldung oder sonst was hat jemand eine Lösung für mich ?
Genau das selbe Problem habe ich auch. Habe auch geölt und gefettet, passiert leider immernoch nichts..