1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. A7 Heckspoiler

A7 Heckspoiler

Audi A7 4G

Hey,

hab mir heute meinen a7 beim Audi Händler geholt.
Das von 4 der griffbeleuchtungen nur noch eine geht ist Nummer eins und desweiteren fährt der Heckspoiler nicht mehr ein.
Er steht jetzt quasi mit ausgefahrenen Spoiler da, wenn ich die Taste im Stand bei laufendem Motor drücke hört man zwar die Mechanik aber es passiert nichts.
Gibt es da noch was zu beachten bevor ich morgen bei Audi stunk mache ?!

Ich danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 22. April 2016 um 09:16:56 Uhr:


Mit ausgefahrenem Spoiler mutiert der A7 von der schönsten Limousine der Welt zu einer der häßlichsten.

Ich kann also gut verstehen, dass manch einer das Ding nicht sehen will.

Wo ist der "Daumen-runter-Button" wenn man ihn mal braucht?😁

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Du musst die Taste gedrückt halten, wenn du ihn einfahren willst.
Fährt er nach dem Fahren selbständig auch nicht mehr ein?

Hab ich schon probiert, da passiert nichts wenn ich gedrückt halte. Er muss ja auch ausgefahren geblieben sein, denn der Spoiler war ja nach dem abstellen noch oben.

Da stecken die Spoilergelenke. Kauf dir ein gutes Kriechoel und fette damit die Gelenke über Nacht ordentlich ein . Hilfreich ist ein Lappen unterhalb, damit das oel nicht auf den Lack tropft.

Hat geklappt mit dem ölen vielen Dank

Warum kann man es nicht machn dass er immer draussen ist?

im Steuergerät via VCDS habe ich keine Option oder Möglichkeit einer sinnvollen Änderung, z.B. Geschwindigkeitsanpassung/Änderung gefunden...
jemand noch ein Tipp?

Was willst Du denn an den Geschwindigkeiten ändern?

eher ausfahren und später einfahren z.B. 😉 , was sonst 😕

Na es gab schon Leute (unglaublich aber wahr), die einstellen wollten, dass der Spoiler erst später oder gar nicht ausfährt 😉

auch nicht schlecht ... also aus Spass hat ihn Audi mit Sicherheit nicht verbaut und ein wenig Anpressdruck bei 250/280 km/h hätte ich da schon ganz gerne 😉

Mit ausgefahrenem Spoiler mutiert der A7 von der schönsten Limousine der Welt zu einer der häßlichsten.

Ich kann also gut verstehen, dass manch einer das Ding nicht sehen will.

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 22. April 2016 um 09:16:56 Uhr:


Mit ausgefahrenem Spoiler mutiert der A7 von der schönsten Limousine der Welt zu einer der häßlichsten.

Ich kann also gut verstehen, dass manch einer das Ding nicht sehen will.

Wo ist der "Daumen-runter-Button" wenn man ihn mal braucht?😁

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 22. April 2016 um 09:16:56 Uhr:


Mit ausgefahrenem Spoiler mutiert der A7 von der schönsten Limousine der Welt zu einer der häßlichsten.

Ich kann also gut verstehen, dass manch einer das Ding nicht sehen will.

Also von mir gibt´s ein Daumen hoch!

Der ausgefahrene Spoiler bei knapp über 80 km/h hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Anpressdruck zu tun, sondern wirkt auf mich einfach nur prollig. Wer diese Schwanzverlängerung für sein Ego braucht, bitte, wir leben in einer freien Welt (zum Glück!), aber warum man bei einem ansonsten in allen erdenklichen Punkten über VCDS konfigurierbaren Fahrzeug die Geschwindigkeit zum Einfahren des Spoilers nicht modizifieren kann, ist für mich unverständlich.
Bitte jetzt nicht das Argument wegen Schonung der Mechanik anbringen, mit einer geeigneten Programmierung lässt sich das alles in den Griff bekommen (Stichwort "Spielschutz"😉.

Just my two cents.

Deine Antwort
Ähnliche Themen