A7-Fahrer mit 20": Praxiserfahrungen
Hallo A7-Fahrer mit 20 Zoll,
mich würde interessieren, welche Reifenmarke Ihr fahrt. Insbesondere würde mich interessieren, wie Ihr das Abrollgeräusch empfindet. Ich habe gehört, dass die Yokohamas recht laut abrollen sollen.
Danke für Euren Erfahrungsbericht!
Gruß, apb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von puck528
Der Yokohama IST laut, speziell am Anfang, ist nach ein paar Tausend Kilometer jetzt aber leiser geworden. Insgesamt bin ich mit dem Abrollgeräusch zufrieden. Der A7 ist generell kein leises Auto, das ist systembedingt durch die rahmenlosen Türen. Zu einer E-Klasse oder einem 5er BMW sind da Welten Abstand, aber das weiß man, wenn man das Auto kauft.
Sorry, aber dieser Aussage muss ich widersprechen:
Ich bin 3.0 TDI und 3.0 TFSI probe gefahren, und fahre heute meinen eigenen 3.0 TDI. Alle 3 (waren) sind extrem leise. Windgeräusche sind bei meinem A7 mit Doppelverglasung quasi abwesend, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Ich bin auch den neuen 5er gefahren, sicher auch ein leises Fahrzeug, habe jedoch keinen Unterschied feststellen können. "Welten Abstand" hört sich sicher anders an.
Gruss
mmicab
37 Antworten
Zitat:
Ich höre zum ersten Mal, dass Audi im A7 zum MJ 2012 nochmals Schallschutzmaßnahmen durchgeführt hat. Seit wann wird diese Modifikation an Schweller und B-Säule denn verbaut?
Gruß, Andreas
Genau kann ich nicht sagen, ob erst zum Modelljahreswechsel oder bereits früher. Die ersten hatten das jedenfalls nicht. Ich stand im März wegen der wandlung meines A7 intensiv mit Audi im Gespräch, in dem Zusammanhang wurde das berichtet.
Hallo,
ich fahre seit kurzem den A7 mit 20 Zoll Yokohama und Luftfahrwerk. Bin erstaunt über den guten Fahrkomfort und die sehr angenehme Geräuschkulisse. Bin das selbe Model mit Stahfahrwerk gefahren, das ist mir allerdings zu hart und zu 'rumpelig'. Fazit 20 Zoll geht, aber nur mit AAS.
Zitat:
Original geschrieben von DKAudi
Hallo,ich fahre seit kurzem den A7 mit 20 Zoll Yokohama und Luftfahrwerk. Bin erstaunt über den guten Fahrkomfort und die sehr angenehme Geräuschkulisse. Bin das selbe Model mit Stahfahrwerk gefahren, das ist mir allerdings zu hart und zu 'rumpelig'. Fazit 20 Zoll geht, aber nur mit AAS.
Kann ich 100% bestätigen.
Gruß
mmicab
Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Kann ich 100% bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von DKAudi
Hallo,ich fahre seit kurzem den A7 mit 20 Zoll Yokohama und Luftfahrwerk. Bin erstaunt über den guten Fahrkomfort und die sehr angenehme Geräuschkulisse. Bin das selbe Model mit Stahfahrwerk gefahren, das ist mir allerdings zu hart und zu 'rumpelig'. Fazit 20 Zoll geht, aber nur mit AAS.
Gruß
mmicab
Hallo,
In welchem Modus seid ihr vorwiegend unterwegs. Ich fahre im Moment 19" und immer im Dynamic Modus, hab ein bissl Bedenken dass 20" und Dynamic zu hart wird😕
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
ich gebe es zu.-) meistens im Efficiency Modus, da ich an sich einigermassen gemütlich unterwegs bin. Aber auch im Dynamicmodus ist das ganze gut erträglich. Zumal man ja schnell mittels der 'Car' -taste umschalten kann. Enge Landstrasse: Dynamic, Autobahn bzw. Stadtverkehr: Efficiney bzw Auto. Dynamic ist 'knackig' aber nicht zu hart. Insofern auch bei entsprechender Fahrweise eine gute Option.
Grüsse -DK
Zitat:
Original geschrieben von audifan71
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Kann ich 100% bestätigen.
Gruß
mmicab
In welchem Modus seid ihr vorwiegend unterwegs. Ich fahre im Moment 19" und immer im Dynamic Modus, hab ein bissl Bedenken dass 20" und Dynamic zu hart wird😕
Grüße
Mesitens bin ich in efficency oder individual unterwegs, wobei bei individual alles auf Dynamik steht, ausser Getriebe (auto) und Fahrwerk (auto oder comfort).
Individual, dabei
- Lenkung auto
- Fahrwerk dynamik (20", passt schon, knackig, nicht zu hart)
- Getriebe auto
- Sportdifferential dynamik
Zitat:
Original geschrieben von puck528
Individual, dabei
- Lenkung auto
- Fahrwerk dynamik (20", passt schon, knackig, nicht zu hart)
- Getriebe auto
- Sportdifferential dynamik
Ja, so fahre ich die Einstellung momentan auch , halt nur mit 19". Die hatte ich mir damals so bestellt weil ich Bedenken hatte dass 20" eventuell zu hart wird. Bin zwar immer noch keine 20" gefahren aber ich habe den Eindruck dass ich noch ein bischen mehr Härte vertragen könnte 😉
Ich könnte von meinem Freundlichen einen Satz neue 20" Schmiederäder 10 Speiche mit Yokohama bekommen, er will 2500,- € dafür. Ein Kunde hat das Fahrzeug so bestellt und nun Räder aus dem Zubehör geordert.
Der Preis ist o.k., denke ich. Meine 19" könnte ich dann auf Winter umrüsten, bis Montag muss ich mich entscheiden ... 😕
Wie ist denn der Unterschied von 19" zu 20", relativ gering oder liegen eher Welten dazwischen, Du hast doch schon mal 19" Winterräder gefahren, oder?!
Grüße, der audifan
Kann ich nur bestätigen. Die 20er sind von der Optik her (wenn mans mag) klasse. Aber beim fahren ist der Unterschied eher marginal. 19er sind ja nun auch nicht gerade 'klein'. 2500 für die 10 Speicher geht OK falls neu. Gleich an Diebstahlhemmende Schrauben denken beim Einbau
schöes WE -DK
Zitat:
Original geschrieben von DKAudi
Kann ich nur bestätigen. Die 20er sind von der Optik her (wenn mans mag) klasse. Aber beim fahren ist der Unterschied eher marginal. 19er sind ja nun auch nicht gerade 'klein'. 2500 für die 10 Speicher geht OK falls neu. Gleich an Diebstahlhemmende Schrauben denken beim Einbau
schöes WE -DK
Diebstahlhemmende Schrauben habe ich schon bei den 19", die müssten ja bei den 20" passen, sagt zumindest der Freundliche. Die Räder sind übrigens neu, waren nur zur Auslieferung montiert.
Schönes We
Die diebstahlhemmenden Schrauben kann man doch vergessen. "Fachleute" kriegen die (leider) problemlos ab und Dilettanten schrauben dir nur die anderen vier Bolzen raus (auch nicht schön...). Und wenn die Räder tatsächlich morgens weg sind, dann zahlt dir die Versicherung doch Neue.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Die diebstahlhemmenden Schrauben kann man doch vergessen. "Fachleute" kriegen die (leider) problemlos ab und Dilettanten schrauben dir nur die anderen vier Bolzen raus (auch nicht schön...). Und wenn die Räder tatsächlich morgens weg sind, dann zahlt dir die Versicherung doch Neue.Andreas
Haste irgendwie Recht, aber der Name "diebstahlhemmend" erklärt es ja eigentlich, ist halt kein Diebstahlschutz. Mir wurden übrigens noch nie Räder geklaut.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von audifan71
Mir wurden übrigens noch nie Räder geklaut.
Im Winter fahre ich 18" Serienfelgen mit den serienmäßigen Diebstahlgehemmten und im Sommer 20" BBS ohne Sicherung. Mir sind auf 1.000.000 km einmal das Radio und x-mal das Telefon geklaut worden, aber nie die Räder. Dabei sind die doch gar nicht so häßlich. 🙄
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
... Dabei sind die doch gar nicht so häßlich. 🙄Zitat:
Original geschrieben von audifan71
Mir wurden übrigens noch nie Räder geklaut.Andreas
Nö, die sind schick, hatte ich in 18" auf meinem A6 als Winterräder in schwarz lackiert.
Grüsse