A7 3l Diesel vs. 3,2 l Benziner
Hallo zusammen ich stelle mich mal kurz vor , ich heisse David M. bin 33 Jahre alt u. wohne in der Nähe von Münster.
So ich habe das Forum entdeckt u. bin sehr begeistert von, ich hoffe auf eure Hilfe!!!
Ich bin bisher eigentlich nur Bmw gefahren, aber der Audi A7 hat es mir angetan. Meine Entscheidung steht fest in 3-4 Monaten will ich entweder den 3 l Diesle oder 3,2 Benziner kaufen. Ich tendiere aber eher zu den 3,2 L Benziner , da er doch mehr Power hat u. bessere Beschleunigungswerte hat.
Klar ich ich könnte den Diesel bei Abt bisschen tunen, aber mir wurde nur geraten der soll nicht mehr wie 100.000 gelaufen haben.
Wie sind eure Erfahrungen bitte pro u. contra für den Diesel u. Benziner angeben?
1.Hier erstmal einige Fragen, stimmen die Verbrauchs u. Beschleunigungswerte von Audi? Falls nicht bitte Daten angeben.
2.Welcher Motor ist anfälliger (mit u. ohne tuning) u. Werkstattanfälliger?
3. Habe auch vor den Wagen 50 mm tiefer zu legen u. 20 oder 21 Zoll Felgen. Vielleicht habt ihr bessere Ideen eventl. Webseiten mit Fotos
Zu meiner meiner Fahrweise , fahre auch gerne schnell/sportlich. ( ich weiss gibt noch den S7, der ist für mich aber etwas zu teuer, wenn ich ehrlich sein soll.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr erfahrenen A7 Fahrer , mir da weiter helfen würdet.Schon mal vielen Dank im voraus.
Gruss David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Ein diesel wird immer weniger verbrauchen. Im diesel ist pro liter mehr energie als in super plus.
Daher mueste diesel auch teurer sein als sp.
Das dazu. Es ging aber um fahrleisungen. Waehrend der tfsi von 0-100 nur 0,6 s schneller ist und damit 0,3s langsamer auf 100 als der BiTu sieht es auf 200 ganz anders aus da sind tfsi und Bitu fast gleich. Bei der spontanitaet also auch der sportlichkeit bzw fahrbarkeit hat audi dem s4motor nicht umsonst einen kompressor gegeben.
Wer hauptberuflich Auto faehrt braucht eben einen Diesel. Fuer Freude am fahren war es bisher eher hinderlich abgesehen vom verbrauch. Dieser liegt bei mir ueber jetzt 20tkm bei 12,5l. Die gefahrenen 233 und240ps diesel lagen um10l bei deutlich schlechteren Fahrleistungen. Wobei es nie vergleichbar ist. Zb hat die letzte fahrt im vergleich zu einem 2.0tfsi im a4 bei viel stau und einem schnitt unter 100km/h ueber 800kmh nur 0,6lmehr ergeben. Der 3.0tfsi ist durchaus effizient aber eben ein Benziner mit all seinen Vorzuegen aber eben auch systembedingten Nachteilen
wenn du mit dem diesel 10 und dem benziner 12,5 liter verbraucht hast, bist du scheinbar nicht in der lage einen diesel artgerecht zu bewegen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Du hattest wohl den 245er mit 500 Nm zur Probe. Der hat 21 PS und 50 Nm mehr als dein alter A6, bringt abhängig von der Ausstattung einige Zentner mehr auf die Waage und hat definitiv größere und breitere Räder drauf. Da spielen 10 Jahre keine Rolle. Der Leistungsunterschied ist fast vernachlässigbar. Der Motor ist allerdings laufruhiger, leiser, verbrauchsoptimiert und hat EU5 statt EU4.
alles absolut richtig.
wollte den Motor jetzt auch sicherlich nicht schlecht machen, sollte das so rübergekommen sein. Ich hatte damals schon ein recht klares Bild, was ich an Ausstattung alles möchte und der Wagen war der einzige der relativ viel davon hatte und in der nähe war. Wollte ich einfach alles mal in Ruhe ausprobiern. Der Motor war hier absolut nebensächlich.