A6 wird zu teuer - was tun?

Audi A6 C9

Hallo

mein Vater fährt einen A6 2,5TDI (132 KW) Quattro Bj. 2000 (also vor FL).

Er pendelt wöchentlich zw. Berlin und Essen und hat bereits 240.000Km aufm Tacho.
Bei 185.000Km hat der Wagen einen Austauschmotor bekommen.

Da er finanziell nicht mehr so gut da steht wie früher wachsen ihm die laufenden Kosten langsam über den Geldbeutel.
Was würdet ihr empfehlen?
Wagen behalten bis er tot ist?
Verkaufen und einen A4 oder Passat anschaffen?
Das Problem ist bloß, dass ein relativ neuer A4 oder Passat wesentlich teurer ist als der A6 jetzt noch wert ist.

MfG Max

46 Antworten

Hab' ich mir schon gedacht, dass gleich wieder einer abgeht.

Zitat:

Original geschrieben von topperharley


wenn man genug in der hose hat und kein image syndrom hat kann mit ner Reisschüssel auch schon mal über die problem und rep. threads hier schmunzel....

da brauch ich auch kein 10 jahre alten A6 um auf dickhose zu machen...

Kennen wir uns, oder woher weißt Du, dass ich 'nen Kurzen und es nötig habe, mit meiner alten Karre auf "Dickhose" zu machen??

Ach nein, Du hast von dem Fahrzeug, das ich momentan fahre, abgelesen, was ich so nötig habe. Obwohl, kann auch nicht sein, Du stehst da ja drüber! Dir ist das Image, das von einem Auto ausgeht ja total egal. Rein sachlich gesehen, ist natürlich auch ein VW-Passat totaler Mist, Reisschüsseln sind ja viel besser.

Aber egal. Ist das I-net nicht schön? schön? Man so schön konsequenzfrei Leute beleidigen. Ich stelle mir gerade vor, dass Du vor mir stehst, und mir das ins Gesicht sagst. Bei Deinem Ava mach ich mir jetzt schon ins Hemd.

Schönen Tach noch, Supermann.

Cemi

Zitat:

Original geschrieben von Cemi


Aber egal. Ist das I-net nicht schön? schön? Man so schön konsequenzfrei Leute beleidigen. Ich stelle mir gerade vor, dass Du vor mir stehst, und mir das ins Gesicht sagst.

....jetzt geht aber dein temerament mit dir durch...

...hier wird halt diskutiert, da muss man nicht mit prügeln drohen .......

der fairneshalber:
...ich gestehe das war vielleicht ein bissel unschön und unsachlich formuliert von mir ... *wirdkorrigiert*

Zitat:

Original geschrieben von topperharley


da muss man nicht mit prügeln drohen .......

Ich habe Dir nicht gedroht. Ich stelle nur immer wieder fest (gerade auch hier in diesem Forum), dass sich viele Menschen in der Anonymität des Netzes Sachen rausnehmen, die sie sich von Angesicht zu Angesicht nie trauen würden.

Das war's jetzt aber auch von mir.

Wenn Toyota soooo toll ist,warum lesen die Herren denn im A6-Forum.
Wollen wohl doch in einer anderen Liga mitreden.
Meine Kunden sind Deutsche und die erwarten auch eine "Deutsches Auto".Ich würde auch keinen Handwerker bestellen der mit einem Renault/Toyota vorfährt.
mfg
maku

Ähnliche Themen

Manche Leute hier sollten ihr Stück gepresstes Blech nicht gar so wichtig nehmen.

Ich verstehe nicht ganz, was der Wechsel des Fahrzeugs hier bringen soll? Der A6 wird mit 240.000 km Laufleistung kaum noch zu einem vernünftigen Preis zu veräußern sein. Um einen guten Gebrauchtwagen kaufen zu können, müßte also noch zusätzlich Geld aufgebracht werden - keine gute Lösung, wenn das Geld ohnehin etwas knapp ist. Mögliche Einsparungen bei den laufenden Kosten würden diese Zusatzausgaben vermutlich nicht kompensieren.
Gibt es denn keine günstigere Möglichkeit, um zwischen Berlin und Essen zu pendeln, z.B. per ICE oder Billigairline?

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von makuuu


Wenn Toyota soooo toll ist,warum lesen die Herren denn im A6-Forum.
Wollen wohl doch in einer anderen Liga mitreden.
Meine Kunden sind Deutsche und die erwarten auch eine "Deutsches Auto".Ich würde auch keinen Handwerker bestellen der mit einem Renault/Toyota vorfährt.
mfg
maku

LOL, was bist Du denn für Kerl? Ne große Lachnummer, die Du grad von Dir gegeben hast

Damit diese schöne Diskussion nicht abreisst 🙂

Jeder fährt das Auto, welches zu einem passt.

Vor meinem jetzigen Audi fuhr ich 4 Jahre einen Honda Accord CC7 und war zufrieden.

Für das Baujahr und zu der damaligen Zeit war es genau das Richtige für mich und für das Geld das meiste Auto ... und verkaufen konnte ich ihn mit viel Glück auch noch fast ohne Verluste.

Aber man entwickelt sich ja weiter und irgendwann passt es halt nicht mehr und ich finde ein vernünftiges Auto gehört zum guten Ton, wenn man es sich leisten kann.

Wenn jemand das nötige Kleingeld hat, warum sollte er ein minderwertiges Fahrzeug fahren, wenn er sich auch Qualität leisten und sich auch auf der Straße schon wie zu Hause im Wohnzimmer fühlen kann.

Die Prioritäten muss jeder für sich selbst setzen, aber eins ist Fakt: DEUTSCHLAND IST GEIL AUF GEILE AUTOS 🙂 und mehr Komfort, Sicherheit und Image lasse ich mir gerne ne Eurone mehr kosten, wenn ich sie habe.

Und Leute, welche dicke Autos fahren, obwohl sie sich die gar nicht leisten können, findet man bei Audi tendenziell glaube eher weniger als bei der direkten Konkurrenz.

Ich denke, dass Audi mehr die Leute fahren, die Qualität und Technik in den Vordergrund stellen, als ne Protzkarre haben zu wollen.

@ Toyotafan: wenn du so überzeugt bist, dass dein Toyota ausreicht und alle Audifahrer nur Protzer sind, dann herzlichen Glückwunsch. Ich denke mit der Meinung bist du ganz weit vorn und findest Kontakt zu Leuten, welche zu dir passen, doch dann bitte nicht hier in diesem Forum. 🙂

Den letzten Absatz bitte genau durchlesen, bevor hier gleich die Schreierei los geht. Das ist nämlich keine Beleidigung, sondern nur eine Feststellung.

Zitat:

Original geschrieben von makuuu


Wenn Toyota soooo toll ist,warum lesen die Herren denn im A6-Forum.
Wollen wohl doch in einer anderen Liga mitreden.
Meine Kunden sind Deutsche und die erwarten auch eine "Deutsches Auto".Ich würde auch keinen Handwerker bestellen der mit einem Renault/Toyota vorfährt.
mfg
maku

uuuhhh bist du was besonderes? weil du einen Audi fähst? *g*;-) .....

ich habe insgs. ca. 150 Fahrzeuge darunter zig Passat
A6 2,7 TDI 4F, A4 Avant 2,5 TDI 8e und dito als vorgänger Modell ...zig Citronen..renaults und fiats....etc.

aber du scheinst ja gar nicht so d...ehhh .schlau zu sein...natürlich alle geschäftlich....als leiter dieses fuhrparks komme ich auch des öfteren in den genuss fahrzeuge zu testen (von lupo bis ferrari)...... dadurch denke ich kann man hier auch noch gute informatonen sammeln über pannen und technische mängel und vorzüge ... für die vergabe von firmenwagen kann das die entscheidung stark beeinflussen....

aber warum muss ich mich hier rechtfertigen....

PS: aber das mit der anderen liga iss schon klasse ;-))))))))) ja neee isss klar... hast die denn schon bezahlt

ich denke du bist autoverkäufer aus H zum glück bin ich nicht dein kunde......

@ CEMI
vielleicht verstehst du nun meine reaktion

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Manche Leute hier sollten ihr Stück gepresstes Blech nicht gar so wichtig nehmen.

Gruß
Oblomov

..... so issses....respekt

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


LOL, was bist Du denn für Kerl? Ne große Lachnummer, die Du grad von Dir gegeben hast

maximum respekt....... ;-))

Zitat:

Original geschrieben von froeschi


@ Toyotafan: wenn du so überzeugt bist, dass dein Toyota ausreicht und alle Audifahrer nur Protzer sind, dann herzlichen Glückwunsch. Ich denke mit der Meinung bist du ganz weit vorn und findest Kontakt zu Leuten, welche zu dir passen, doch dann bitte nicht hier in diesem Forum. 🙂

Den letzten Absatz bitte genau durchlesen, bevor hier gleich die Schreierei los geht. Das ist nämlich keine Beleidigung, sondern nur eine Feststellung.

...habe ich durch gelesen.....ich weiß ja nicht ob du mich damit meinst oder den user toyotafan ....wie auch immer...

1. ich habe den wagen bar bezahlt LP: inkl. WR und einige extras und zubehör knapp 33T (unrabattierte) euronen ...

2. für die 33T euronen hätte ich mit super konditionen auch wieder einen A4 Avant 2,5 TDI haben können ...

3. wie du auch sachlich und verdammt richtig erwähnt hast (alles über diesem zitierten absatz) jeder fährt das auto was er .... und ich habe mich auch weiter entwickelt und weiß das ich mehr platz benötige da mein vorheriger A4 Avant zugegebener weise recht klein in der zweiten reihe ist....

4. ich habe diesen thread nicht auf toyota fokusiert

na siehst du ...

Dann können doch alle Audifahrer glücklich sein Audi zu fahren und auch du kannst glücklich sein, dein Auto gefunden zu haben.

Doch dann verstehe ich nicht die abfälligen Bemerkungen, welche ein paar Post´s früher gefallen sind.

Sind doch alle glücklich und es finden sich Gleichgesinnte, die an den gleichen Dingen Freude haben. Wie z. Bsp. Ihrem Auto.

Wenn du hier keine Freude finden kannst, dann schreib doch das was dich glücklich macht in ein forum, wo andere dieses Glück teilen können.

HIer bist du dann leider falsch, um mal auf andere Aussagen zurück zu kommen, welche etwas drastisch aber genau das ausgesagt haben.

😉

Zitat:

Original geschrieben von froeschi


na siehst du ...

HIer bist du dann leider falsch, um mal auf andere Aussagen zurück zu kommen, welche etwas drastisch aber genau das ausgesagt haben.

😉

siehe etwas... höher ich besuche hier sämtliche foren auch aus beruflichen gründen ich bin an vielen marken interessiert...

und mein "abfälliges" posting ware eine (ich schäme mich) überreaaktion auf eine unqualifizierte aussage eines anderen...

leider sieht man das hier ziemlich oft dass dem thread ersteller mit solchen postings hier (und ich meine nicht meine) .... nicht weiter geholfen wird.

Hi,

die "Diskussion" driftet hier ziemlich durcheinander.

Warum hier einige bei deutschen Autos von Qualität reden kann ich nicht voll nachvollziehen. Wenn man Qualität nicht mit Qual verbindet sondern mit Zuverlässigkeit würde wohl einiges für Japaner sprechen.

Fakt ist aber das wer das nötige Kleingeld hat lieber ein inländisches Produkt möchte. Die Werbestrategen und Imagemacher der Hersteller machen da einen tollen Job.

Der Spruch, "Ich würde auch keinen Handwerker mit einem ausländischen Auto beschäftigen" ist wohl schon mehr als peinlich. Aber ich stelle mir das gerade bildlich vor. Ja also Herr X wir sind uns also einig für die Arbeit Y wird also der Betrag Z fällig. Moment ich sehe gerade sie fahren einen Toyota dann tut es mir leid, dann kommt der Auftrag nicht zu Stande.

Das ist wohl alles nicht euer Ernst, oder?

Zurück zum Thema, wenn der Wagen einen AT Motor hat würde ich versuchen eine günstigere Versicherung zu finden bzw. die Vollkasko abzustossen. Wenn die entsprechenden Lenker an der Vorderachse und die Achsmanschetten in Ordnung sind sollte der Wagen noch einige Tausend Kilometer abspulen können. Sonst vielleicht auf nen Passat oder A4 1.9 TDI umsteigen.

Hallo,

ich kanns mir nicht verkneifen, aber die Diskussion ist schon ein wenig schräg.
@ maier2244 volle Zustimmung

Es ist doch schon seltsam, daß es immer wieder aufs gleiche hinaus läuft.

Man verteidigt seinen AUDI mit Vehemenz; führt Image, Prestige und Optik,Design- vielleicht noch Leistung- als Argumente auf ( also ich gebs zu, für mich schon wichtig)
aber tief im Inneren müßten glaub einige schon von uns eingestehen, daß wir für Teuer Geld schon ziemliche empfindliche, wartungsintensive und verscheißfreudige Mistkarren fahren, oder?
Ich möchte so gesehen auch keinen Toyotota fahren, aber ich stell mir manchmal schon die Frage ob es vielleicht nicht besser wäre.
Ich glaub wir sollten bei solchen Diskussionen aufpassen, wir spielen uns manchmal zu Anwälten der Fahrzeughersteller auf obwohl, die es: 1.
gar nicht verdient haben und 2. bei genauerem Betrachten, einen Großteil Ihrer Kunden schon ganz schön viel Geld für relativ wenig Qualität aus der Tasche ziehen.

Gruß Kombihorch

Deine Antwort
Ähnliche Themen