A6 wird zu teuer - was tun?

Audi A6 C9

Hallo

mein Vater fährt einen A6 2,5TDI (132 KW) Quattro Bj. 2000 (also vor FL).

Er pendelt wöchentlich zw. Berlin und Essen und hat bereits 240.000Km aufm Tacho.
Bei 185.000Km hat der Wagen einen Austauschmotor bekommen.

Da er finanziell nicht mehr so gut da steht wie früher wachsen ihm die laufenden Kosten langsam über den Geldbeutel.
Was würdet ihr empfehlen?
Wagen behalten bis er tot ist?
Verkaufen und einen A4 oder Passat anschaffen?
Das Problem ist bloß, dass ein relativ neuer A4 oder Passat wesentlich teurer ist als der A6 jetzt noch wert ist.

MfG Max

46 Antworten

Also was ist das denn bitte für eine Frage.

Wenn dein Vater sich das Auto nicht leisten kann oder es nicht weiter unterhalten kann dann muss er es wohl verkaufen ( soviel Wert ist er sicherlich auch nicht ) Und da ist nichts mit einem neuen a4 oder VW Passat. Da müsst ihr euch nach einem Angebot auf dem Gebrauchtmarkt konzentrieren. Ich habe ja keine Ahunung über das Einkommen deines Vaters oder über die gan´zen Ausgaben die er hat aber vll. sollte er sich dann einen kleinwagen anschaffen.

VW Golf 4 sind mit ganz guten Motoren schon relativ günstig zu bekommen oder audi a3. Wenn es nicht die neusten modelle sind. Aber selbst die sind vom Unterhalt bei ner guten Leistung nicht wirklich günstig.

Da dein Vater warscheinlich viel fährt aufjedenfall ein TDI. Aber da sind wiederum anschaffungs und unterhaltungskosten teurer. Also ich sagmal so ein wirkliches Schnäppchen ist heutzutage schwer. Gutes kostet eben.

Einzige Lösung die ich da sehe ein etwas älteres Dieselmodel.

Aber vll. täusche ich mich ja auch. Habe ja abslout keine Ahnung was dein Vater verdient.

aber alles gute

mfg Sam

Zitat:

Original geschrieben von SamRS6


Und da ist nichts mit einem neuen a4 oder VW Passat. Da müsst ihr euch nach einem Angebot auf dem Gebrauchtmarkt konzentrieren.

Ich meinte ja auch fast neu also ca. 2 Jahre alt.

Aber sonst hast du natürlich vollkommen Recht.

Ist ein VW im Unterhalt günstiger als ein Audi also natürlich wenn man vergleichbare Modelle vergleicht?

MfG Max

PS:
Mal ne andere Frage. Du fährst ja nen RS6 und nen S 55 AMG welcher Motor ist deiner Meinung nach der bessere?

Re: A6 wird zu teuer - was tun?

Zitat:

Original geschrieben von ni.ma.g


Hallo

Wagen behalten bis er tot ist?

MfG Max

Wer - Dein Vater ?!

Vielleicht ist umziehen eine Option. Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Deine Frage ist schon etwas seltsam.

Gruß DVE

Naja die Frage welcher Motor besser ist kann man so auch nicht beantworten , beide sind sehr gut. Aber der vom RS6 ist stärker. Der RS6 ist aber sehr laut und sehr sportlich. Und der S55 ist schnell aber man hat einfach ein tolles Gefühl beim Fahren und er ist viel leiser und das ist halt sehr schön.

Beide Auto's fahren sichs ehr unterschiedlich. Z.z fahre ich den S55 mehr als den RS6 gerade wenn ich beruflich unterwegs bin. Habe den S55 auch erst seit knapp einer Woche und er ist viel besser ausgestattet als der RS6. Bin auch am überlegen ob ich den RS6 nicht verkaufe aber ich hänge ziemlich an dem Auto.

Sam

Ähnliche Themen

jetzt weiss ich endlich, was man unter einem off-topic-Posting versteht🙂

Bieten nicht die japanischen und französischen Hersteller nicht momentan so Angebote an die lauten :Bis zu 4000.- Euro über Schwacke/Dat für ihren mindestens 6 Monate auf Sie zugelassenen Gebrauchten!?Und Finanzierung zwischen 1,9 und 0,9%.
Da gibt´s günstige Diesel die auch im Unterhalt günstig sind.
Haben halt Null-Image.

Naja

also so schlecht geht es uns auch wieder nicht, dass wir einen Franzosen oder gar Japaner kaufen würden. *lol*

Ich hab mal bei Autoscout geschaut.
Es wird wohl ein Passat 1,9TDI Bj. 2002 werden. Die gibt es ab ca. 17.000€.

Danke Max

Ggf. ist hier Auto/-Erdgas eine Alternative (mal bei mobile.de am Kraftstoff filtern). Bahncard oder ,gerade ab Berlin, Billgflieger würden mir noch einfallen.

Klar muss sein: Auto fängt mit „A“ an und hört leider mit „O“ auf.

MfG

Das ist ja wohl nicht dein Ersnt?
185.000 und dann schon einen Austauschmotor?
Und das bei Langstrecke?
Und dann noch Diesel?
Ich kann es nicht fassen! Ein Auto dieser Größe muss locker 200.000 ohne jegliche Reparatur überstehen!
Nur so zur Info über japanische Autos:
mein vorletzter Corolla hat 224.000 gehalten, dann ist der 1.(!!!!) Zahnriemen gerissen.
Mein letzter Corolla hatte mal locker 120.000 gelaufen ohne jegliche Reparaturen natürlich und hätte locker das 2-3 fache gehalten wenn ich ihn nicht vorher verkauft hätte.
Kann Deinem Vater nur einen Camry oder Lexus empfehlen. Null Probleme, einfach nur fahren.

Das ist ja wohl DER Brüller-Thread.
Weiter oben musste ich ja schon über dumme Sprüche schmunzeln, aber

Zitat:

Original geschrieben von Tempomatix


mein vorletzter Corolla hat 224.000 gehalten, dann ist der 1.(!!!!) Zahnriemen gerissen.

ist wirklich Klasse. Mit über 200 Tkm den Motor geschrottet, weil der Zahnriemen nicht gewechselt wurde, und auch noch stolz drauf. Ich schmeiß mich wech. Ich hab's immer vermutet, aber jetzt weiß ich endlich, warum Toyota die zufriedensten Autofahrer hat. 😁 Nix für ungut, aber der war gut.

Zum Thema @ni.ma.g: Der Passat PD ist 100pro die richtige Wahl für Langstreckenfahrer, keine Frage.

Tja immer noch besser als bei 185.000 serienmäßig die Kiste verschrotten.
Ich gebe Dir recht, ich war natürlich blöd, den Zahnriemen nicht zu wechseln. Warum, das würde jetzt zu weit führen das zu erklären. Ist 'ne lange Geschichte.
Aber: über 200.000 mit dem ersten Zahnriemen! Das spricht ja wohl eindeutig für die Langlebigkeit eines Toyotas. Was kann das Auto dafür, dass der Zahnriemen nicht gewechselt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Cemi


Das ist ja wohl DER Brüller-Thread.
Weiter oben musste ich ja schon über dumme Sprüche schmunzeln, aber

ist wirklich Klasse. Mit über 200 Tkm den Motor geschrottet, weil der Zahnriemen nicht gewechselt wurde, und auch noch stolz drauf. Ich schmeiß mich wech. Ich hab's immer vermutet, aber jetzt weiß ich endlich, warum Toyota die zufriedensten Autofahrer hat. 😁 Nix für ungut, aber der war gut.

Zum Thema @ni.ma.g: Der Passat PD ist 100pro die richtige Wahl für Langstreckenfahrer, keine Frage.

jetzt muss ich auch schon lachen...

Mal abgesehen davon das du mit dem zahnriemen recht hast.....

mal abgesehen davon das TOYOTA Null Image hat....

mal abgesehen das ich sehr gerne starke und schnelle autos fahre .....habe ich auch TOYOTA und bin zufrieden.....

wenn man kein image syndrom hat isss ne reisschüssel durchaus ne alternative......

Musst du selber rechnen:

Der A6 verbraucht halt recht viel und die Versicherung ist nicht billig.
Kündigt die VK für den Audi und rechne mal einen 130ps tdi Golf durch.

A6 9l
Golf 6l
Versicherung und Steuer ist der Golf auch im Vorteil

Re: A6 wird zu teuer - was tun?

Zitat:

Original geschrieben von ni.ma.g


Hallo

Er pendelt wöchentlich zw. Berlin und Essen und hat bereits 240.000Km aufm Tacho.
Bei 185.000Km hat der Wagen einen Austauschmotor bekommen.

zu deinem Problem ....ich denke ihr solltet den A6 behalten ... ich habe unseren A6 2,4 Avant mit gleichem BJ. verkauft mit 170tkm und es gab nur noch 8,5 Tausen euronen dafür.... das lohnt nicht vor allem wenn der motor quasi neu ist...

und von den neuen passats haben wir auch einige ... die sind stammkunden bei dem (nicht)freundlichen hier in essen (einen freundlichen findest du hier nicht (monopolist).....

ich bin ganz tief gesunken und von meinem A4 1,9 TDI auf Toyota umgestiegen aber ich lebe noch .... und beruhigt dazu 3 Jahre Garantie und so....

aber wie schon mal gesagt nur wenn man nicht das image benötigt funktioniert das....

Deine Antwort
Ähnliche Themen