A6 vs. 520D - was ist passender für die Stadt?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
in ein paar Monaten steht ein Autokauf an und in der Auswahl stehen der A6 Avant 4F (VFL und FL, bevorzugt FL) und der 520D FL.
Jährlich legen wir etwa 20.000km zurück und er wird viel im Stadtverkehr bewegt, etwa aller 2 Wochen 500km Autobahn und jährlich 2000km in den Urlaub.
Motorenmäßig kämen beim A6 der 2.0 und ggf. 2.7 TDI (PD oder CR?) in Frage, beim 520er logischerweise der 2.0 TDI mit 177 PS.
Welcher ist eher für den häufigen Stadtverkehr geeignet und wie sind die Verbräuche? Der BMW fährt ja mit Traumrealverbräuchen von unter 7L in der Stadt auf, wie ich las. Bei A6 habe ich von 6-12 Liter schon alles gelesen! Der Verbrauch ist ein wichtiges Kaufkriterium.
Der 2.7 hat ja eine Steuerkette und es muss somit kein Zahnriemen gemacht werden, andererseits braucht er mehr Sprit. Der BMW hat sowieso eine Steuerkette. Verschleißteile oder generell Reparaturen müssen nicht zwangsläufig beim 🙂 gemacht werden, da mein Bruder technisch sehr versiert ist und auch Kontakte hat. I.d. Versicherung ist der 520D teurer, aber trumpft wiederum beim Verbrauch. Bei den Anschaffungspreisen ist verhältnismäßig der A6 teurer, etwa 22.000€+ für ein FL und 20.000€ bei einem 520D FL mit selber Laufleistung.
Vom Geschmack her sagen uns wiederum beide Wagen sehr zu- der A6 wirkt wie ich finde recht wuchtig, eben ein "Dicker" wie er hier oft geliebt genannt wird 😉 Der BMW hat mit dem 2 Liter Aggregat wiederum mehr Durchzug als der 140PS beim A6.

Ich hoffe, ihr könnt uns gut beraten 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hat wahrscheinlich zu viel Kohle.... 😕
Die Geschichte mit: Diesel muss mind 30 000 km Laufleistung für das "lohnen" eines Diesels bestehen ist OUT ... bei den heutigen Diselpreisen ist man locker >40 000km dabei !!

Das ist totaler Schwachsinn, allgemein kann man das nicht sagen, dass man auf den individuellen Fall berechnen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Spaß machen von der Leistung muss das Auto nicht, nur komfortabel sein.
Momentan fahren wir einen Passat 2.0 TDI, als Familienwagen, also soll der Wagen nicht nur für meine Mum in der Stadt sein, deshalb wird es kein Kleinwagen wie ein Golf oder Golf Kombi, das wär ja noch ein Abstieg 😉
Kann mir jemand einen realistischen Verbrauch vom 2.0 TDI FL und VFL beim A6 nennen? Ich glaube, so wie es aussieht, ist der 5er doch geeigneter.

Hallo,

Nein ich versteh dich nicht falsch, würde mich auch bisschen verarscht vorkommen, aber ich war schon in all den Autos drinne (520D 163 und 177 PS, A6 2.0 TDI 140 & 170 PS) und konnte mit denen fahren und meine eigenen Erfahrungen machen. Mein favorit ist natürlich immernoch der 2.7 TDI aber die 2l Dieseln sind nicht schlecht wobei der im A6 mit 140 PS recht träge ist aber für die Stadt reicht es vollkommen 😉

Hi
verarscht?🙂😕
Was ist das denn für ein Böses Wort! Komme ich mir nicht!

Ich denke, es gibt zu sehr unterschiedliche Meinungen geben ggü 5er,2.7 o 2.0 Diesel in der Stadt!
Da ist ein persönlicher Luxus mE! Oder auch nicht!

Zitat:

Spaß machen von der Leistung muss das Auto nicht, nur komfortabel sein.

Zitat:

Wenn das aber so ist Schläge ich einen Transporter vor!
Der macht keinen Spass und komfortabel kannst du dann selber von innen dekorieren!

K

Transporter geht nicht, einen Hundezwinger à la T5 Multivan, welchem ich nicht abgeneigt wäre, kauft mein Vater nicht 😁

Ähnliche Themen

Hast vollkommen recht, jeder hat ne andere Meinung und jeder sieht es anders. Von daher ist es besser, das jeder sich selbst davon ein Bild machtund schaut was für ihn besser ist 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Memati67


Hast vollkommen recht, jeder hat ne andere Meinung und jeder sieht es anders. Von daher ist es besser, das jeder sich selbst davon ein Bild machtund schaut was für ihn besser ist 😉.

Guckst du Danke!!!

Zitat:

Transporter geht nicht, einen Hundezwinger à la T5 Multivan, welchem ich nicht abgeneigt wäre, kauft mein Vater nicht

Was will den Dein Vater dann genau?

Der will eigentlich den Passat vom Leasing behalten, BJ 2008 mit umgangssprachlicher "Vollausstattung" für 20.000€! So wie es nun ist, werden wir etwa 3000€ wegen Mehrleasingkilometern draufzahlen müssen.
Aber wir finden diesen Preis viel zu überhöht, selbst ohne Mehrkilometer sind 20.000€ inakzeptabel (normal hätte er bei Abgabe rund 65.000km, jetzt fast 100.000) und daher möchten wir zu selben Konditionen ein Auto der oberen Mittelklasse.

Das ist schlecht! Für den Kurs bekommst du beide! Also vergiss den Stadtverkehr und entscheide für A o B! Also den Publikumsjoker hast du nun schon verbraucht!🙂😉

Nun also 50:50 Jocker

Ich verstehe dich irgendwie nicht so recht , Publikumsjoker?
Weil ich sagte 5er? Stadtverkehr vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Airway



..das ein 3,0TDi oder ein 3,2FSI in der Stadt kaum sparsam zu bewegen sein dürfte ist ja wohl klar...viel Gewicht und sechs Zylinder, fordern ihren Obolus...der TE,spricht aber auch vom 2,0TDI oder max. vom 2,7er...
Ich würde ihm eindeutig zum 2,0 TDi raten...weniger Gewicht, 4 Zylinder,kein unnötiger Allrad,das ist in der Stadt einfach sparsamer...für die gelegentlichen Autobahnetappen und die Urlaubsfahrt,sind auch die 170 PS ausreichend,bei Bedarf kann man ja auch noch chippen...
Zum A6 rate ich einfach deswegen,weil er mir besser gefällt als ein 5er und der Frontantrieb wintertauglicher ist, als der Heckantrieb....

Fahre Privat einen 3.0TDI 2007 und zu 100% Stadt fahrten verbraucht mein Dicker 10 Liter Diesel als mein Dicker in der Werkstatt wegen Inspektion war fuhr ich 5 Tage einen A6 3.2 FSI 2008 von meinen Vater da hatte ich 14 Liter verbrauch gehabt . Gleiche strecke gleiche fahrweisse sogar die Uhrzeit auch 🙂

Also Verbraucht der TDI 4 Liter weniger wie der Benziner !!

Werksangaben 3.2FSI 15.5 Liter 3.0TDI 11.8 Liter !!!! Stadtverbrauch

Macht so 7€ ersparniss auf 100 kilometer und auf 30TKM sind es fast 2100€ durch Sprit !!!

Ich würde niemals den 3.0TDI gegen 3.2 FSI eintauschen

Der 3.0TDI ist günstiger und macht mehr Spass ihn zu fahren wie den 3.2FSI

Das der 3.0TDI genau so viel wie der 3.2FSI in der Stadt verbraucht wird niemals der Fall sein.

Zitat:

Original geschrieben von stonka



Zitat:

Original geschrieben von Airway



..das ein 3,0TDi oder ein 3,2FSI in der Stadt kaum sparsam zu bewegen sein dürfte ist ja wohl klar...viel Gewicht und sechs Zylinder, fordern ihren Obolus...der TE,spricht aber auch vom 2,0TDI oder max. vom 2,7er...
Ich würde ihm eindeutig zum 2,0 TDi raten...weniger Gewicht, 4 Zylinder,kein unnötiger Allrad,das ist in der Stadt einfach sparsamer...für die gelegentlichen Autobahnetappen und die Urlaubsfahrt,sind auch die 170 PS ausreichend,bei Bedarf kann man ja auch noch chippen...
Zum A6 rate ich einfach deswegen,weil er mir besser gefällt als ein 5er und der Frontantrieb wintertauglicher ist, als der Heckantrieb....
Fahre Privat einen 3.0TDI 2007 und zu 100% Stadt fahrten verbraucht mein Dicker 10 Liter Diesel als mein Dicker in der Werkstatt wegen Inspektion war fuhr ich 5 Tage einen A6 3.2 FSI 2008 von meinen Vater da hatte ich 14 Liter verbrauch gehabt . Gleiche strecke gleiche fahrweisse sogar die Uhrzeit auch 🙂

Also Verbraucht der TDI 4 Liter weniger wie der Benziner !!

Werksangaben 3.2FSI 15.5 Liter 3.0TDI 11.8 Liter !!!! Stadtverbrauch

Macht so 7€ ersparniss auf 100 kilometer und auf 30TKM sind es fast 2100€ durch Sprit !!!

Ich würde niemals den 3.0TDI gegen 3.2 FSI eintauschen

Der 3.0TDI ist günstiger und macht mehr Spass ihn zu fahren wie den 3.2FSI

Das der 3.0TDI genau so viel wie der 3.2FSI in der Stadt verbraucht wird niemals der Fall sein.

...nochmals...der TE fragt nach dem 2,0 TDI nicht nach dem 3,0 TDI oder 3,2 FSI....für die Stadt würde ich mir auch keinen 3,2 FSI kaufen aber auch keinen 3,0 TDI...ich kenne beide Autos und mir macht der 3,2er erheblich mehr Spaß als der 3,0 er,den mein Schwager hat und ich auch gelegentlich fahre(als der Sohn meines Schwagers,das erste mal mit meinem 3,2er mitgefahren ist,war er voller Begeisterung wie das Auto geht,da er bisher ja nur den TDI gewohnt war-aber anderes Thema und total OT)....

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Jährlich legen wir etwa 20.000km zurück und er wird viel im Stadtverkehr bewegt, etwa aller 2 Wochen 500km Autobahn und jährlich 2000km in den Urlaub.

Bei der Rechnung bleiben aber nur 5000 km Stadtverkehr übrig: 20000 - 2000 Urlaubsfahrt - 13000 (26 x 500 km Autobahn) = 5000.

Anders ausgedrückt: Zu 75% wird das Auto auf der Autobahn/Landstraße bewegt und nur 25% im Stadtverkehr. Da würde ich den Focus eher auf gemütliches, entspanntes Reisen legen (= 6-Zylinder, bei Audi also A6 2.7 TDI) und weniger auf den letzten Liter Verbrauch in der Stadt. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Gruß und schönen Sonntag
superplus1000

Zitat:

Original geschrieben von superplus1000



Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Jährlich legen wir etwa 20.000km zurück und er wird viel im Stadtverkehr bewegt, etwa aller 2 Wochen 500km Autobahn und jährlich 2000km in den Urlaub.
Bei der Rechnung bleiben aber nur 5000 km Stadtverkehr übrig: 20000 - 2000 Urlaubsfahrt - 13000 (26 x 500 km Autobahn) = 5000.

Anders ausgedrückt: Zu 75% wird das Auto auf der Autobahn/Landstraße bewegt und nur 25% im Stadtverkehr. Da würde ich den Focus eher auf gemütliches, entspanntes Reisen legen (= 6-Zylinder, bei Audi also A6 2.7 TDI) und weniger auf den letzten Liter Verbrauch in der Stadt. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Gruß und schönen Sonntag
superplus1000

2.7 TDI hätte ich auch da genommen guter Kompromiss !

..und nochmals...Threadtitel: A6 vs 520D-was ist passender für die Stadt?...grundsätzlich denke ich, ist die Frage ob 5er BMW oder A6 eher eine Geschmacksfrage...ich glaube nicht,daß hier auf die Dauer ein signifikanter Kostenunterschied vorhanden sein würde...rein für die Stadt,würde ich den 2,0 er vorziehen...für alles andere den 2,7er....

Genau so sehe ich das auch, ist eher eine Geschmacksfrage. Ich würde mir mal den 5er genauer ansehen und anfühlen. Evtl. sogar mal über ein Wochenende für ein paar Euro beim Händler einen ausleihen?

Mein Schwiegervater hat einen 5er Kombi, ich den A6 3L TDI Avant. Wenn ich den Motor mal außen vor lasse tendiere ich stark zum A6. Aussehen tun beide von außen gut, wobei mir der A6 noch besser gefällt.

Im Innenraum fühle ich mich bei A6 aber erheblich wohler. Das gilt für Design und Funktionalität.

Das iDrive-System finde ich im Vergleich zum Audi MMI sehr unübersichtlich und extrem träge. Meinem Schwiegervater geht es oft so, dass er Funktionen zweimal ausführt (iDrive-Knopf drücken), da er meint, das erste Drücken wurde nicht registriert. Mir geht es auch so aber er fährt ihn ständig und trotzdem kann ich ihn immer wieder dabei beobachten, dass es zweimal drückt wei lzu lange keine Reaktion von System kommt.

Und auch was die Darstellung im Display und das "jetzt musst du drehen am iDrive oder den iDrive-Knopf seitlich drücken oder runter drücken"-Gefühl angeht ist das für mich nicht intuitiv. Als ich meinen ersten MMI-Audi bekommen habe war mir die Bedienung sofort eingängig ohne dass ich das MMI vorher jemals gesehen oder bedient hätte. Alleine, dass man die Hauptfunktionen direkt per echtem Knopf aufrufen kann ist eine große Hilfe.

Und wenn ich die Haptik betrachte ist für mich Audi auch deutlich vor BMW, ich war geradezu uberrascht wie groß der Unterschied IMO zu BMW ist. Das hätte ich nicht erwartet. Aber vieles davon ist, wie anfangs geschrieben, Geschmacksache. Daher solltes du dir Zeit nehmen und beide Fahrzeuge mal ausgiebig anfühlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen