A6 vor Diebstahl schützen!! (Unterbrechungsschalter?!?)

Audi A6 C9

Hi,

wie die meisten von euch wissen ist der A6 besnders als TDI ein gefagter "Gebrauchter" bei vielen Dieben!
Die serienmäßige Wegfahrsperre stellt bei den meisten "Gangstern" kein Problem mehr da!!

Jetzt muß ich am Freitag direkt in den Ostblock (Polen) und habe tierische Angst das mein Vehikel mir
abhanden kommt !!

Nun wollte ich eien Art Unterbrechungsschalter einbauen, welcher natürlich versteckt wird. WER kennt sich da etwas besser aus?? WAS sollte ich denn am besten "unterbrechen" damit der Dieb nicht das Auto ankriegt obwohl er das Steuergerät ausgetaucht?!?!?
(Soll ja üblich sien um die Wegfahrsperre zu umgehem)

Gruß
ChB

25 Antworten

oder wenn zündung an ist das der Hupe losgeht

Am sinnvollsten wäre es, am Zielort eine abschließbare Garage oder ein entsprechend gesichertes Firmengrundstück als Abstellplatz zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6-Fahrer


oder wenn zündung an ist das der Hupe losgeht

Due Udee gefällt mir richtig gut !!!!

Aber wie soll ich das realisieren?

@Drahkke
Eine Garage hab ich, sogar mit Wachhund.
Aber meistens werden die Hunde vergiftet und die Garage irgenwie aufgebrochen!! Die kommen da auf Ideen die gibt es gar nicht.

Das einfachste was mir da jetzt auf anhieb einfällt ist einafach ein Wechselschalter.

Das wäre im normalen Zustand

Hupe ! ! Zündung
/
!
Zündplus

Und das im gesicherten Zustand

Hupe ! ! Zündung
\
!
Zündplus

Also möglich ist es.

Ähnliche Themen

Hallo,

frage erst mal nach , ob Du überhauptt nach Polen fahren darfst.

Ich habe keinen Versicherungsschutz wenn ich nach Polen fahren würde. Hat die Versicherung (HUK-Coburg) ausgeschlossen.

Ansonsten Zündkabel / Batteriekabel raus/lose machen oder sonstige Stecker im Motorraum lösen .

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Ich habe keinen Versicherungsschutz wenn ich nach Polen fahren würde. Hat die Versicherung (HUK-Coburg) ausgeschlossen.

Laß deinen Vertrag mal aktualisieren. Polen ist inzwischen EU-Mitglied.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Laß deinen Vertrag mal aktualisieren. Polen ist inzwischen EU-Mitglied.

Hallo,

hat damit leider nichts zu tun; der Vertrag ist vom 15 Mai 2004.

Da war Polen schon in der EU
Ich hatte heftige Diskussionen mit der Versicherung.

Ich darf in den gesamten Ostblock nicht fahren einschließlich Polen.

Nichts zu machen.

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Hallo,

frage erst mal nach , ob Du überhauptt nach Polen fahren darfst.

 

Uuups das ist ne gute Frage! Bin nämlich vor kurzem von Allianz auf Württembergische umgestiegen. Falls nicht wäre das für mich aber ein Kündigungsgrund!

LOL. meiner Mutter ihrer ist bei HDI, dort darf man das! Mit nem Punto nach Polen -> AU WEIA!!!

Glaube nicht das lose Stecker was nützen, wenn die Steuergerät etc tauchen dann werden sie an sowas nocht scheitern. Werde vielleicht die Kraftstoffpumpe "anzapfen"
Weiß jeman wieviel Ampere die ca zieht??

thnx
ChB

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Falls nicht wäre das für mich aber ein Kündigungsgrund!
Das sehe ich genauso. Ein derartiger Versicherungsausschluß ist heutzutage nicht mehr akzeptabel. Besonders wenn man beruflich auf Reisen in die neuen EU-Mitglieder im Osten angewiesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Master_ChB


Uuups das ist ne gute Frage! Bin nämlich vor kurzem von Allianz auf Württembergische umgestiegen. Falls nicht wäre das für mich aber ein Kündigungsgrund!

LOL. meiner Mutter ihrer ist bei HDI, dort darf man das! Mit nem Punto nach Polen -> AU WEIA!!!

Glaube nicht das lose Stecker was nützen, wenn die Steuergerät etc tauchen dann werden sie an sowas nocht scheitern. Werde vielleicht die Kraftstoffpumpe "anzapfen"
Weiß jeman wieviel Ampere die ca zieht??

thnx
ChB

Hallo,

das kommt auf das Auto an, mein Wagen steht quasi auf der roten Liste.
Es gibt bei den Versicherern eine Liste der besonders Diebstahl gefährdeten Autos.
Ein E-Klasse Mercedes hätte den Ausschluß nicht gehabt.

Der Punto darf garantiert.

Hab auch bei der DeBeKa nachgefragt, gleiches Spiel.

Mit einem A6 2,5 TDI quattro hat man keinen Schutz.

Olaf

Hi,
wie kann ich rausfinden ob mein A6 eine Wegfahrsprerre hat? Bzw wenne s da unterschiedliche gibt, was für eine er hat?

Ist Serie.

PUHHH,

Kann jetzt erstmal aufatmen! War heute bei meiner Versicherrung, und die hat mir "grünes! Licht gegeben. Die meinten wenn ich will, kann ich auch nach Albanien ober Rußland fahren 😁 Der Versicherrungsschutz gilt Weltweit, und für jedes Auto.

Will mal hoffen das ich ihn nicht in Anspruch nehmen muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Na also, geht doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen