A6 verkaufen - Einschätzung, Tipps, Tricks?
Hallo zusammen,
mein bis vor kurzem sehr treuer (nun Zahnrippenriemen ;-)) Begleiter steht wegen deutlich weniger beruflicher km in den nächsten Jahren zum Verkauf.
Es handelt sich um einen 2005er A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro mit 224 Ps.
Der Wagen ist ein scheckheftgepflegtes Langstreckenfahrzeug in Lichtsilber Metallic mit gehobener Ausstattung (u.a. Bi Xenon mit Kurvenlicht, Adaptives Luftfahrwerk, Tempomat, Automatisch abblendende elektrische Spiegel (elektr anklappbar und beheizt), Standheizung, Elektrische Heckklappe, Geto?nte Scheiben, Sitzheizung, Licht- und Regensensor, Leder-Multifunktionslenkrad (beheizt), 9x Alu (4xWinter NEU/ 5xSommer) bereift, Sound System, Dieselpartikelfilter (gru?ne Plakette), MMI Basic Plus, Klimaautomatik, Scheinwerferreinigungsanlage, Einparkhilfe vorne und hinten etc.).
Wertmindernd steht sicher zu Buche das Navi und Leder fehlen. Der Rest sollte passen.
Auf der Uhr hat er mittlerweile 188tkm. Tüv ist neu (Nov 15). Inspektion ganz frisch gemacht.
Was kann ich für das gute Stück +- verlangen?
Bei Mobile und Autoscout geht die Range weit auseinander. Dort würde man bei ca 12k liegen. Das sind natürlich nicht die Verkaufspreise.
Easyautosale bot 9k für den Verkauf an Händler.
Ich würde also denken, dass 10-11k realistisch sind?
Was denkt ihr?
Was habt ihr sonst so für Erfahrungen, Tipps, Tricks etc für den Verkauf?
58 Antworten
Nur als beispiel...firmen a6 von uns mit fast identischer ausstattung zu deinem, nur zwri jahre jünger und etwas weniger km runter, ging für 10.000 weg.
Denke selbst mit 10.000 euro wirst du nicht hinkommen leider.
Drücke die daumen.
Gruss
was mich sehr wundert ist, dass die spanne wirklich enorm ist. vergleichbar fahrzeuge starten in den 9.000ern, aber es gibt auch inserate für 13, 14.
klar, fraglich ist was auch tatsächlich verkauft wird, aber der markt scheint relativ uneinheitlich.
Zitat:
Original geschrieben von keki
Für ein 9 Jahre altes auto mit fast 200tkm würde ich keine 12 tsd mehr bezahlen.Denke da wird sich keiner drauf melden für 13.000 bei mobile, etc.
Ab nach Dänemark damit. Hier sind gut gepflegte Wagen mit einer hoher Laufleistung und einem gewissen Alter gut gefragt da der Staat ca. 180% des Wagenpreises draufschlägt an Steuer.
Inserier auf englisch auf www.bilbasen.dk oder www.bilpriser.dk und starte mit dem, was du in Deutschland gerne haben willst.
Dafür muss man aber erstmal die dänische Sprache lernen. Bei den ganzen komischen Zeichen ein vernünftiges Inserat zu erstellen wird schwierig.😕😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ab nach Dänemark damit. Hier sind gut gepflegte Wagen mit einer hoher Laufleistung und einem gewissen Alter gut gefragt da der Staat ca. 180% des Wagenpreises draufschlägt an Steuer.Zitat:
Original geschrieben von keki
Für ein 9 Jahre altes auto mit fast 200tkm würde ich keine 12 tsd mehr bezahlen.Denke da wird sich keiner drauf melden für 13.000 bei mobile, etc.
Inserier auf englisch auf www.bilbasen.dk oder www.bilpriser.dk und starte mit dem, was du in Deutschland gerne haben willst.
edit: die eine seite kostet etwas?
sind das börsen wie mobile oder ein verkauf wie easycarsale?
**
einen versuch ist es ggf wert 😉
aber nrw bzw niedersachsen wäre als standort für die DK jungs auch attraktiv?
Zitat:
Original geschrieben von Gunaldo
mir persönlich wäre ja überweisung vorab lieber oder zB eine einzahlung des bargeld bei der bank.
daran dachte ich...
Ich würde die Bank meines Vertrauens mit einbeziehen.
Treffpunkt dort, rein in die Bank, Geld wird dem Bänker direkt abgegeben, der kontrolliert ob die Scheine rein sind. Dann Übergabe des Briefes am Schalter (eventuell liegt dieser schon beim Bänker, der nach Erhalt diesen aushändigt)
2 Fliegen mit einer Klappe.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Gunaldo
edit: die eine seite kostet etwas?Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ab nach Dänemark damit. Hier sind gut gepflegte Wagen mit einer hoher Laufleistung und einem gewissen Alter gut gefragt da der Staat ca. 180% des Wagenpreises draufschlägt an Steuer.
Inserier auf englisch auf www.bilbasen.dk oder www.bilpriser.dk und starte mit dem, was du in Deutschland gerne haben willst.
sind das börsen wie mobile oder ein verkauf wie easycarsale?
**einen versuch ist es ggf wert 😉
aber nrw bzw niedersachsen wäre als standort für die DK jungs auch attraktiv?
Die kommen überall hin. Mach schöne Fotos vom Interieur und liste alle Extras auf.
Da gibt es teilweise extra Personal für Überführungen, aber bei der Laufleistung kommen eher private in frage.
Ja ich glaube bilbasen.dk kostet etwas. Das sind Börsen wie Mobile.de
Ich kenne leider im Moment keinen, der so einen Wagen braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Gunaldo
mir persönlich wäre ja überweisung vorab lieber oder zB eine einzahlung des bargeld bei der bank.
daran dachte ich...
Ich sehe das ähnlich.
BAT ist perfekt aber nur wenn BAT zu Zeiten stattfindet, an denen Banken geöffnet haben, mit dem Käufer dort hin gehen und die Barmittel auf Echtheit prüfen lassen, wer es Ehrlich meint der läßt sich darauf ein.
Schecks und dergleichen sind für mich ein No Go.
Überweisung scheidet meist aus, weil der Käufer das Fahrzeug gleich mitnehmen möchte und eine Überweisung je nach dem schon mal ein paar Tage dauern kann.
Selbst wenn du das Auto bräuchtest bleibt dir immer noch, nach dem Audi verkauf dir ein 500.- Euro Auto mit Tüv als Übergang zu kaufen, gewiss nicht Standesgemäß aber ich denke vorübergehend kann man um Mobil zu sein damit leben, und diese Kategorie Fahrzeuge gehen immer wieder weg.
UNO
anscheinend ein schwieriges unterfangen mit dem verkauf....
hat jemand noch tipps? ausser flexibilität beim preis...
vielen dank
Da der markt voll ist, wird das nur über den Preis oder Zeit gehen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von keki
Da der markt voll ist, wird das nur über den Preis oder Zeit gehen.Gruss
Mit der Zeit fällt der Preis...
Keine Ahnung ob ich hier jetzt richtig bin, aber ich poste mal:
Mein 2 Liter 4f Avant S-line bj 2007 hat jetzt gerade mal 105.000 km runter.
Jetzt hab ich ein Angebot bekommen von 15000 Euro.
Laut Eurotax liegt er im Verkauf bei ca. 9000
Wohlgemerkt in Österreich sind die Autos ein bischen teurer.
Preislich wäre für mich ein neuer gebrauchter ab 2012 um ca. 25-28000
mit 70-110000 km drin. Keine Ahnung ob wieder ein A6 oder doch einen A4. Oder eventuell 3er bmw?
Fahre so 13000 km im Jahr.
Würdet ihr das Angebot annehmen und umsteigen?
Zahniemen wird dann auch fällig. Anderseits ist er ja noch super in Takt.
Oder draufzahlen für ein jüngeres Auto mit annähernd gleichviel km.
Echt schwer.
Und was haltet ihr von einem Umstieg auf A4 Avant bzw einen bmw 3er Touring?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkaufen oder weiterfahren?' überführt.]
Finde das ist ein richtig gutes Angebot
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkaufen oder weiterfahren?' überführt.]
Hab ich mir auch schon gedacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkaufen oder weiterfahren?' überführt.]
Willst du beim Nächsten auch wieder ein 4 Zylinder oder wird es ein 6 Zylinder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkaufen oder weiterfahren?' überführt.]