A6 verkaufen - Einschätzung, Tipps, Tricks?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mein bis vor kurzem sehr treuer (nun Zahnrippenriemen ;-)) Begleiter steht wegen deutlich weniger beruflicher km in den nächsten Jahren zum Verkauf.

Es handelt sich um einen 2005er A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro mit 224 Ps.

Der Wagen ist ein scheckheftgepflegtes Langstreckenfahrzeug in Lichtsilber Metallic mit gehobener Ausstattung (u.a. Bi Xenon mit Kurvenlicht, Adaptives Luftfahrwerk, Tempomat, Automatisch abblendende elektrische Spiegel (elektr anklappbar und beheizt), Standheizung, Elektrische Heckklappe, Geto?nte Scheiben, Sitzheizung, Licht- und Regensensor, Leder-Multifunktionslenkrad (beheizt), 9x Alu (4xWinter NEU/ 5xSommer) bereift, Sound System, Dieselpartikelfilter (gru?ne Plakette), MMI Basic Plus, Klimaautomatik, Scheinwerferreinigungsanlage, Einparkhilfe vorne und hinten etc.).

Wertmindernd steht sicher zu Buche das Navi und Leder fehlen. Der Rest sollte passen.
Auf der Uhr hat er mittlerweile 188tkm. Tüv ist neu (Nov 15). Inspektion ganz frisch gemacht.

Was kann ich für das gute Stück +- verlangen?
Bei Mobile und Autoscout geht die Range weit auseinander. Dort würde man bei ca 12k liegen. Das sind natürlich nicht die Verkaufspreise.
Easyautosale bot 9k für den Verkauf an Händler.
Ich würde also denken, dass 10-11k realistisch sind?
Was denkt ihr?
Was habt ihr sonst so für Erfahrungen, Tipps, Tricks etc für den Verkauf?

58 Antworten

Wenns ein a6 wird dann wahrscheinlich doch 6

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkaufen oder weiterfahren?' überführt.]

Hallo.
Jetzt hab ich ein Angebot 318d Touring, M-Paket estorilblau
35000 km zum top preis. Der gute kostet gleich viel wie ein A6 4g mit 123000km
Oder ein A4 mit 100000. gleiches Baujahr - 2012
hat schon jemand von euch gewechselt von einem A6 auf einen 3er?

Danke für eure Meinung

Mir war bzw ist die Beinfreiheit zu wenig gewesen im Dreier hatte mir damals dann einen Fünfer gekauft . Ob das bei den Aktuellen Modellen auch noch so ist weis ich nicht, fahre ja einen A6 mit dem ich vom Platz her mehr als zufrieden bin .

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 18. April 2014 um 00:57:37 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von keki


Da der markt voll ist, wird das nur über den Preis oder Zeit gehen.

Gruss

Mit der Zeit fällt der Preis...

Wenn man unter den Top 3 bei mobile ist, geht ein gescheites Auto doch immer recht schnell weg. Gilt 2014 wie 2016,

Sehe gerade, das der Beitrag etwas älter ist und ich keinen direkten Bezug zur aktuellen Diskussion 3-er versus A6 sehe, passend zum Titel des Beitrags. Na ja - im Prinzip auch egal. ;-)

Ähnliche Themen

Ja, genau das habe ich gemacht. Vom A6 4F auf nen E90 320d.
Genau aus dem gleichen Grund wie Du, den 320er zu einem Top Preis bekommen. Und ich habe es ganz ehrlich vom ersten Tag an bereut.
Der BMW ist von der Wertigkeit her auf keiner Linie vergleichbar. Gerade der Innenraum ist vom Material her billig beim E90 und macht einfach keine Freude.
Die Leistung ist auch nicht vergleichbar vom 224PSer auf den 320d mit 177PS. Mit dem 318er ist der Unterschied noch viel Größer, das sind Galaxien.
Am meisten bereue ich den Umstieg von 6 auf 4 Zylinder. Auto wird daher in den nächsten Wochen wieder verkauft und zurück auf nen 4G gewechselt 😉.

Zitat:

@jwlife schrieb am 30. Juli 2016 um 09:48:12 Uhr:


Hallo.
Jetzt hab ich ein Angebot 318d Touring, M-Paket estorilblau
35000 km zum top preis. Der gute kostet gleich viel wie ein A6 4g mit 123000km
Oder ein A4 mit 100000. gleiches Baujahr - 2012
hat schon jemand von euch gewechselt von einem A6 auf einen 3er?

Danke für eure Meinung

Zum ursprünglichen Thread: Aus einem anderen Thread kommt folgendes Angebot vom 4F mit BJ09. Das Ding ist seit 5-6 Wochen online, weil es zu dem Preis niemand kaufen wird. Realistisch bei dem 09er wären 10-11k. Heißt für Deinen sehe ich da leider wie viele vor mir auch schwarz, dass Du noch 10k erlösen wirst.

Beim 4F ist die einzig sinnvolle Variante fahren, bis er auseinanderfällt. Was das Auto wert wäre bekommst Du keinesfalls mehr. Der 4G ist seit 2011 auf dem Markt und hat bereits ein Facelift, und 2017 kommt davon der Nachfolger. Das heißt das Design des 4F ist bereits 2 Fahrzeuggenerationen alt... Das geht leider sehr auf den Preis.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 30. Juli 2016 um 11:38:57 Uhr:



... Was das Auto wert wäre bekommst Du keinesfalls mehr. ....

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den aktuellen Marktwert bestimmt halt der Markt und nicht allein der Verkäufer.

(war schon 2014 so als der Themenstarter den Beitrag schrieb und 2016 gilt es auch noch)

So ist es.

So. Eine Frage noch, bleibe bei Audi

Altes Fahrzeug: A6 Avant 4f 2.0 innen Sline
Wohlgemerkt überall noch das alte hässliche Monochrom Display. 105000 km Bj 2007. Zahnriemen steht bei 120000 an. Hätte einen Käufer für 15000

Würdet ihr auf einen A6 Avant 4g 2.0 innen Sline
mit schwenkbarer Anhängevorrichtung die mir in Zukunft wichtig wäre.
Bose. Standheizung. 2012 Bj. Aber 124000 km 13000 Euro draufzahlen?
Quasi ohne Verhandlung 28000 Euro (Österreich)

Danke

Wenn es der kleine 4 Zylinder ist niemals, weil der in nem A6 untermotorisiert ist.
Du wirst entweder nie Freude mit dem Auto haben, oder den ständig unter Volllast fahren müssen um vorwärts zu kommen. Das Auto hat 1,7t, dafür sind 136PS einfach zu wenig. Außerdem nie die Multitronic nehmen, meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion.

Oder ist es der größere mit 177PS?
Wieso nun doch keinen 6-Ender mehr?

Hat 177 ps
Und hab mir gedacht da ich jetzt ja eh nur 140 ps gewohnt war.
Hat Handschaltung.

Auch beim 3.0 keine Multi ?

Über die Multitronic scheiden sich die Geister und es gibt hierzu im Forum viel zu lesen.
Ich habe den 2.7 TDI mit Multitronic und möchte sie nicht mehr missen. Ich finde den Fahrkomfort einfach klasse!
Sie möchte aber gut behandelt und gepflegt werden!
Und da kommt halt bei einem Gebrauchten die Ungewissheit ins Spiel, weil man nicht weiß wie der (die) Vorbesitzer damit umgegangen ist (sind).

Heute den besagten 4g probegefahren und muss sagen: das hat was. Wahnsinn was 5 Jahre ausmachen. Die 177 PS würden mir voll reichen.

Die Entscheidung musst letztendlich Du treffen. Ich bereue den Umstieg auf 177PS 4 Zylinder mit dem 320d auch von der Fahrleistung her jeden Tag.
Die ersten Wochen ist man zufrieden, dann erinnert man sich an den 6 Zylinder zurück und wird wehmütig. Aber entscheiden musst Du.

Ebenfalls korrekt zur Multitronic - die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Auf jeden Fall ist sie nicht so robust wie die Tiptronic und bei einem Gebrauchten sicherlich immer ein Risiko.
Handschalter käme für mich so oder so keinsfalls mehr in Frage. Einmal ne zeitlang ne Automatik genossen und nie wieder was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen