A6 und LPG (Flüssiggas)

Audi A6 C5/4B

Habe mich etwas im Forum umgesehen und leider nicht viel über eine Umrüstung auf LPG gelesen.
Habe einen schönen A6 Avant 2.4 mit 170 PS und 80 tkm im Visier. Wegen meiner Fahrleistung von 25 tkm/Jahr will ich in den "Neuen" eine LPG Anlage einbauen lassen. Amotisiert sich nach ca. 60-70 tkm. Habe in anderen Foren Volvo V 70 öfters mal gelesen, dass es zum Teil Probleme mit den Ventilen gab. Gibt es bei den Audi -Maschinen Problemstellen? Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mal mitteilen, Verbrauch, Kosten und ähnliches!

Hatte auch überlegt einen 1,9 TDI / 130 PS zu nehmen, allerdings hört man öfters, der soll zu schlapp sein. Der 2,5 TDI verbraucht mir zu viel.

Danke schon mal für eure Beiträge
Gruß ka2309

19 Antworten

klar kann man den 2,5TDI mit 10L/100 bewegen
dann ist man aber sehr sehr flott unterwegs.

Meiner nimmt seit 100tkm durchschnittlich <7,5L/100
ist einfach unter 7L/100 zu bekommen
ohne dabei ein Verkehrshindernis zu sein.

Wenn man es drauf anlegt, gehen auch <6,5L/100 problemlos.
Reichweite dann über 1000km

Rekord waren 900km mit Schnitt 6,2L/100

Das finde ich bemerkenswert für ein 1800KG Fahrzeug

Alles Werte aus dem Tankbuch! FIS zeigt aber ähnlich an.

Zitat:

Original geschrieben von HanSe1812


Mit einem Dieselfahrzeug sieht es ja wohl so aus das diese demnächst kräftig zur Kasse gebeten werden, aber das muß nun mal jeder selbst entscheiden.
in diesem Sinne.....
cu, HanSe1812

Werden die Dieselfahrer nicht jetzt schon kräftig zur Kasse gebeten?

Warum betonst Du das mit den Dieselfahrzeugen? Weshalb sollen sie noch stärker zur Kasse gebeten werden?

Zitat:

Original geschrieben von ka2309


Habe hier im Forum und auch bei meinem Frundlichem bzgl. des Verbrauchs vom 2.5 TDI nachgefragt. Der Händler meinte, dass man durchaus mit 9 - 10 Litern rechnen müsste. In einigen Forenbereichen habe ich auch schon Angaben über Durchschnittsverbräuche um die 10 Liter gelesen. Dies wäre eindeutig zu viel. Der Durchschnittsverbrauch beim Diesel sollte maximal bei 8 Litern liegen, eher darunter. Wenn ich diese Werte im Mittel nicht erreichen kann, wäre der 2.5'er nicht wirtschaftlich genug für mich. So manch einer spricht davon, dass die Versionen zwischen 150 und 180 PS starke Verbrauchsunterschiede haben. Beim 180 PS sprechen fast alle von bis zu 10 Litern.

Fahre dienstlich einen 130 PS VW Passat Variant mit Automatik und empfinde diese Kombination in dem Fahrzeug nicht als untermotorisiert. Wenn man nun die 130 PS im etwas schwererem A6 Avant mit Schaltung nimmt, dürfte da doch kaum ein Unterschied zum Passat vorliegen oder?

Kann mir jemand sagen wann der Zahnriemen beim 1.9 MJ. 2002 gewechselt werden muss und hat der 2.5'er Kette oder Riemen?

Gruß ka2309

Wenn Du Dich bereits für einen 1,9er Audi entschieden hast, bzw. dort Deine Prioritäten liegen, dann ist es nicht notwendig, hierüber weiter zu debattieren. Es soll keine Überzeugungsarbeit geleistet werden.

Meine Erfahrung mit einem 2,5er, seit 40.000 km, ist, das ich von Anbeginn mit einen Durchschnitt von 7,9 ltr. fahre. Dabei gibt es zeitweise auch mal Ausreißer in beide Richtungen, aber Duchschnitt: 7,9 ltr., trotz TT, wobei ich ehrlicherweise sagen muss, häufig im Handbetrieb zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von ka2309


Habe hier im Forum und auch bei meinem Frundlichem bzgl. des Verbrauchs vom 2.5 TDI nachgefragt. Der Händler meinte, dass man durchaus mit 9 - 10 Litern rechnen müsste. In einigen Forenbereichen habe ich auch schon Angaben über Durchschnittsverbräuche um die 10 Liter gelesen. Dies wäre eindeutig zu viel. Der Durchschnittsverbrauch beim Diesel sollte maximal bei 8 Litern liegen, eher darunter. Wenn ich diese Werte im Mittel nicht erreichen kann, wäre der 2.5'er nicht wirtschaftlich genug für mich. So manch einer spricht davon, dass die Versionen zwischen 150 und 180 PS starke Verbrauchsunterschiede haben. Beim 180 PS sprechen fast alle von bis zu 10 Litern.

Fahre dienstlich einen 130 PS VW Passat Variant mit Automatik und empfinde diese Kombination in dem Fahrzeug nicht als untermotorisiert. Wenn man nun die 130 PS im etwas schwererem A6 Avant mit Schaltung nimmt, dürfte da doch kaum ein Unterschied zum Passat vorliegen oder?

Kann mir jemand sagen wann der Zahnriemen beim 1.9 MJ. 2002 gewechselt werden muss und hat der 2.5'er Kette oder Riemen?

Gruß ka2309

Wenn von etwa 10L oder gar mehr die Rede ist, dann ist de 180PS quattro TT gemeint. Mit quattro und TT liegen die Verbräuche tatsächlich in dem Bereich. Wenn du einen 2.5 TDI zu Sprit sparen willst, dann solltets du ihn mit 6-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb nehmen. Dann liegt der Verbrauch auch bei 7-8L ohne Verbrauchsrekorde zu starten. Ich hatte zwei 2.5 TDI und lag nie bei 10L, außer ich hab 'ne halbe Stunde die volle Leistung auf der Autobahn abgerufen.

Übrigens: sowohl 1.9 TDI, als auch 2.5 TDI haben einen Zahnriemen.

Ähnliche Themen

Hi,
fahre seit letzten Oktober mit Autogas, und habe bis jetzt noch keinen Tag bereut. Würde ich beim nächsten Fahrzeug sofort wieder machen. Und der ist aufjedenfall ein Benziner.

Gruß

Andy

P.S.

Wir hier schon mal von @Skydizer gepostet,
aktuelle News bei :

http://www.ig-gasfahren.de.vu/

lesen !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen