A6 ultimate und V-Power Diesel

Audi A6 C6/4F

Seit langen hat mich interessiert, ob die besseren Diesel von Aral und Shell auch was bringen. Ich habe meinen A6 Avant 2.0 TDI DPF (Bj. 10/2005) nun 27.000 Km mit normalen Diesel gefahren. Stadt, aber auch viele lange Geschäftsreisen. Auf der Autobahn mit adaptiver Geschwindigkeitskontrolle meist 160 km/h. Der Dauerzähler (B-Computer 2 zeigte mir nach 27 TKm 8,4 l/100Km an).
Jetzt bin ich drei Tankfüllungen mit Ultimate gefahren und der Verbrauch ging im Durchschnitt auf 7.7 Liter /100 Km zurück.
Aktuell liegt der Preis für normalen Diesel bei 1,13 und für Ultimate bei 1,22, also 9 Cent Unterschied.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann ist Ultimate aufgrund des geringeren Verbrauchs dann sogar auf 100 km billiger, um rund 9-10 Cent, nicht viel, aber etwas billiger und der Edel-Diesel hat ja noch ein paar andere Vorteil, bzgl. Motor und Leistung.
Ich werde nun noch weiter ein paar Tausend Kilometer mit Ultimate bzw. V-Power Diesel fahren und mal sehen, ob sich der geringere Verbrauch auch auf Dauer zeigt.

Wäre mal interessant, ob auch andere Audi A6 Diesel Fahrer ähnliches mit dem aktuellen A6 erlebt haben. Ist der Motor beim A6 schon auf diese Edel-Diesel speziell vorbereitet? Frage an einen A6 Fahrer, der so richtig über die Autobahn "heizt" - ist der Verbrauch auch beim schnelleren Fahren zu beobachten?

33 Antworten

Ok, mal schnell ein paar Fakten dazu: Für Shell V-Power und V-Power Diesel bekommt man statt 1 Punkt je Liter (entspricht 1 Ct je Liter) 5 Punkte je Liter im Rahmen der Clubsmart-Aktion gutgeschrieben, die man sich - wenn man genügend Punkte gesammelt hat - wieder in Form von Tankrabatt in Höhe von 5 Ct pro Liter zurückholen kann. Oder anders ausgedrückt: Statt 10 Ct Aufpreis pro Liter gegenüber Standard-Diesel kostet der V-Power-Saft denen, die bei Clubsmart teilnehmen, "nur" 5 Ct Aufpreis pro Liter.

Das könnte man jetzt noch weiter spinnen. 5 Ct Aufpreis pro Liter sind bei den aktuellen Spritpreisen umgerechnet 4,3% Aufpreis. Laut AMS und ADAC-Messungen spart der Premiumdiesel ca. 2% Kraftstoff auf 100 km. Macht nach Adam Riese unter dem Strich "nur" noch 2,3% Aufpreis. Oder zusammenfassend: wenn man alle Möglichkeiten, die Shell in Form von Clubsmart-Rabatten anbietet, ausnutzt und die gemessene Kraftstoffersparnis gegenrechnet, kostet V-Power Diesel 2,3% (oder 2,6 Ct pro Liter) mehr, als der Standard-Diesel. Auf der Habenseite stehen: deutlich bessere Abgaswerte (den meisten Leuten egal), ggf. weicherer Motorlauf wegen des geringeren Zündverzugs bzw. der höheren Cetanzahl und der Placeboeffekt durch (nie gemessene) höhere Leistung.

Unter dem Strich muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm die 2,6 Ct Aufpreis wert sind. Was ich allerdings für schwach halte ist die Tatsache, dass viele ohne sich je mit dem Thema befasst zu haben den Edelsprit von vorne herein als Mumpiz abtun ohne überhaupt zu wissen wo die Unterschiede liegen (was der Bauer nicht kennt...), nur weil sie nicht verstehen was Cetanzahl, GTL, etc. bedeutet. Wenn sich jemand aus verschiedenen Gründen dagegen entscheidet so einen Sprit zu tanken, ist das doch ok. Aber Sprüche wie "ist doch eh alles das selbe" zeugen ausschließlich von der Unkenntnis bzw. Ignoranz des jeweiligen, nicht von dessen Cleverness.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Macht nach Adam Riese unter dem Strich "nur" noch 2,3% Aufpreis.

...Unter dem Strich muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm die 2,6 Ct Aufpreis wert sind.

Du vergisst aber die, bis zu 5% Aufpreis, die du bei Shell schon auf den normalen Diesel, im Vergleich zu freien Tanken bezahlst.

Das kompensiert den Club-smart-Bonus zu 100% 😉.

MfG.

bonus and more

Hallo das ist ja soziologisch nicht ganz uninteressant wieso sich ausgerechnet in einem Forum, wo es um nicht gerade billige Autos geht, diese Diskussion so langsam zu einer um Rabattsysteme ausweitet 😉

aber dann trage ich auch noch was dazu bei, weil ich ja zu den "Doofen" gehöre die sich gerne verarschen lassen, allerdings eher keine Zeit und Nerven habe irgendwelche Punkte in irgendwelche Heftchen zu kleben, um dann irgendwelche Rucksäcke oder sonstwas zu ergattern, bevor sie dann verfallen..

bei Shell gab es bis vor Kurzem umgerechnet noch bis zu 5 Cent Rabatt PRO LITER wenn man V-Power getankt hat und die konnte man sich auf Wunsch nach jedem Volltanken auch bar cash ausbezahlen lassen unter Verrechnung der Bonuspunkte per elektronischer Club Smart Karte.

das geht derzeit leider nicht mehr so ohne weiteres und vor allem nicht in der Höhe, aber es gibt nach wie vor 5 Bonus Punkte PRO LITER V-Power statt nur 1 Punkt bei Standardsorten und dann wurde hier auch noch nicht der Steuervorteil durch die Abzugsfähigkeit der "scheinbar" höheren Rechnung berücksichtigt 😉

ich fände es zwar auch sinnvoller, wenn die den Sprit direkt entsprechend billiger machen würden, aber dann hätten sowohl die jeweiligen Marketingabteilungen, die sich sowas ausdenken, als auch die Finanzämter, die sich wieder drüber aufregen, nichts mehr zu tun 😁

@rluhde
prima, die lege ich mir ins auto. damit kann ich dann auf längeren fahrten das birkenholz polieren.

Ähnliche Themen

Re: bonus and more

Zitat:

Original geschrieben von rufux


Hallo das ist ja soziologisch nicht ganz uninteressant wieso sich ausgerechnet in einem Forum, wo es um nicht gerade billige Autos geht, diese Diskussion so langsam zu einer um Rabattsysteme ausweitet 😉

Hi! Es geht mir zB. ja nicht primär darum, möglichst viel abzusahnen, sondern sich möglichst wenig verarschen zu lassen. Diese Diskussion findet vielleicht soziologisch gesehen hier statt, da hier einfach jene leute schreiben, die klug genug sind, um das zu durchschauen.. 😁 😉

Will ja nicht sagen "he guck mal, das tolle teil hier hab ich für 100 euro gekriegt. musste nur fünfzehntausend liter tanken dafür!" und dann hören "oh ja, sowas wollte ich mir auch schon lange holen, aber ich weiß nicht, ob die 50 euro auf geizhals.at wirklich so ein gutes angebot sind". 🙄

Wenn ich das am rande noch so off topic, aber in die gleiche richtung anmerken darf: Eine ähnliche Verarschung findet in .at gerne auch mal bei Kreditkartenunternehmen statt. Da gibt es immer mal wieder ein Gewinnspiel, bei denen man die Kassabons von mit den KK bezahlten Einkäufen einschicken kann und dann mit viel Glück die Rechnungssumme der einzelnen, eingesendeten Rechnung zurückgewinnen kann. Das wird dann 10x verlost und die aktion läuft ein paar monate.

Nun liegt wohl der durchschnittliche, mit KK bezahlte betrag bei (einfach mal geraten) 100 euro. macht also voraussichtlich ausbezahlte gewinnsumme von 1000 euro. 10 von hunderttausenden, wenn nicht millionen transaktionen gewinnen.

Wäre ja alles noch nicht so schlimm, würde die aktion nicht von einer millionenschweren medienkampagne in TV, rundfunk, zeitungen, plakaten, ... begleitet.

Höchst lächerlich!
Naja, immerhin wird manchmal noch als ersten preis eine wochenendreise im wert von 250 euro oder so draufgelegt. da lassen die sich nicht lumpen.

EDIT: Nochmal offtopic:
Oder die lustige aktion, bei der ein distributor geworben hat, dass wenn man in dem monat 12500 euro umsatz macht, man dann diese supertolle digitalkamera für nur 465 euro kaufen darf! Hab dann zurückgeschrieben, dass wenn ich den schrott wirklich wollte, ich mir den glatt für 420 steine auf amazon bestellen würde..

@A6 Treiber
obwohl deine ausgesprochen guten Beiträge hier meistens meine volle Zustimmung haben, muss ich dir hier deutlich widersprechen:

der ADAC hat 1,6 bis 4,5 Prozent mehr Motorleistung per Leistungsprüfstand gemessen und der Kraftstoffverbrauch verringerte sich um 1,0 bis 5,6 Prozent.

wie das dann im Detail ablief und wie oft das wiederholt wurde, steht zwar leider nirgendwo, aber ich unterstelle dem ADAC da einfach mal eine gewisse Professionalität.

leider finde ich den Originalartikel vom ADAC nicht mehr und auf deren Webseite und auch anderswo gibts nur noch eine kurze Zusammenfassung...

@Realsmiley
ok in den meisten Fällen ist sowas alles Bauernfängerei das ist wohl war, aber eben nicht immer, gerade wenn es dabei primär um Kundenbindung mit echten Vorteilen geht, so wie auch bei miles and more z.B. aber das hat dann natürlich auch wieder datenschutzrechtliche Konsequenzen, was aber jetzt echt zu weit führt...🙂

Zitat:

Original geschrieben von rufux


leider finde ich den Originalartikel vom ADAC nicht mehr und auf deren Webseite...

Ich ebensowenig, daher lassen wir das an dieser Stelle wohl mal lieber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Du vergisst aber die, bis zu 5% Aufpreis, die du bei Shell schon auf den normalen Diesel, im Vergleich zu freien Tanken bezahlst.

Hm, also ich weiß nicht wo Du wohnst, aber bei uns ist der normale Diesel von Shell genauso billig bzw. teuer, wie jeder Diesel eines anderen Anbieters. Nur die Noname-Tanke beim Supermarkt an der Ecke ist einen sagenhaften Cent billiger als Shell, Aral, Esso und Co. Dafür klingt der Motor beim Kaltstart im Winter als würde Obelix unter der Haube Hinkelsteine schlagen 😮 und das Turboloch reicht nicht bis 1400/min sondern bis 1600/min. Dafür gebe ich gerne einen Cent mehr aus...

rufux, du spielverderber. man muß einen trend auch mal mitmachen. eine zeit lang waren die mitgebrachten thailand-rolex ganz in und jetzt sind es die 8 eur-aral-zwiebeln. bei einer kleinen kneipenrunde neulich, hatten von 6 leuten 5 die aral-uhr um. der 6. kollege war als ausseiter völlig deprimiert. wollte am nächsten tag sofort zur aral-tanke um sich auch eine zu holen.

@six-rolex
du wirst lachen, da ich auch nicht immer nur und ausschliesslich V-Diesel tanke, habe ich einen schicken Aral Schlafsack 🙂
vielleicht brauche ich den ja mal, wenn die Herren der Ringe von der Mobilitätsabteilung gerade Feierabend gemacht haben, wenn ich die mal brauchen sollte und ich dann möglicherweise im Dicken übernachten muss...

@rufux
tja, wer keine standheizung hat, braucht den aral-schlafsack.

habe mehrere heftchen vollgeklebt. jedesmal wenn ich ein handtuch, rucksack, schlafsack, radio, picknick-koffer usw. haben wollte, war alles ausverkauft. hauptsache siks jun. hatte seinen spaß beim einkleben.

ultimative standheizung

@thermo-päck
ich hoffe ich brauche weder das eine noch das andere jetzt und in Zukunft, kann mich aber mal an eine Nacht im Schnee auf der A4 erinnern, wo danach dann der Tank fast leer war vom Warten...

was braucht eine Standheizung eigentlich im Dauerbetrieb und um dann wieder die Kurve zum Thema zu kriegen, wieviel weniger mit Premiumsprit 😁

p.s. habe gerade noch alle möglichen Esso Punkte ohne Heft gefunden, nimmt Mc-Donalds die vielleicht noch...

Re: ultimative standheizung

Zitat:

Original geschrieben von rufux


was braucht eine Standheizung eigentlich im Dauerbetrieb und um dann wieder die Kurve zum Thema zu kriegen, wieviel weniger mit Premiumsprit 😁

 

Der Verbrauch an Sprit ist nicht das Problem, aber die Batterie dürfte nach spätestens 2 Stunden schlapp machen..

Aladins Wunderlampe

falls jemand den ADAC Test noch nicht kennt, einen Sonderdruck gibt es dann hier

und in Sachen Bauern fangen empfehle ich auch mal das hier

mal sehen wann von denen einer auch hier auftaucht 😁

Ich bin von den Shell V-Power Diesel überzeugt.
Beim Anlassen läuft er schon viel ruhiger.
Und der Verbrauch: Diesel 7,17 l/100km
7,95 €/100km

V-Power 6,56 l/100km
Diesel 7,93 €/100km

Also ist der Mehrpreis von 10cent nicht mehr von bedeutung.

http://www.motor-talk.de/t1065198/f306/s/thread.html

Nachdem ich die Diskussion im A4-Forum schon ausgiebig verfolgt habe, wollte ich sie euch nicht vorenthalten. Da gibt es einen langen Thread genau zu dem Thema! Mehr oder weniger mit der Erkenntnis, dass sich normaler Diesel eher lohnt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen