A6 Steuergerät mit nachgerüsteter Abgassoundanlage für A5 TDI verbinden
Ich habe nun bereits seit ca. einem Jahr die aktive Abgassoundanlage in meinem A5 3.0 TDi quattro S tronic DriveSelect verbaut. Anfangs hatte nicht nur ich Probleme mit der Anlage, der Sound war inhomogen auch schaltete sich die Anlage nach einem Fahrzeugneustart oft nicht zu. Die letztgenannte Kinderkrankheit ist zwischenzeitlich behoben auch hört sich der Sound nun schon deutlich besser an. Das Klangbild über den gesamten Drehzahlbereich lässt aber nach wie vor zu wünschen übrig. Das Standgeräusch der Nachrüstanlage ist genial geworden, das sonore - laute Blubbern übertönt fast sogar das leise Nageln unter der Motorhaube bei meinem 3.0 TDI - Daumen hoch!!!
Bleibt das tiefe Blubbern zwar noch im unteren Drezahlbereich schön erhalten, verliert sich der ansonsten tolle Sound mehr und mehr mit ansteigender Drehzahl - nach ca. 3.200 U/min verliert sich der Sound sogar total, bzw. die Anlage schaltet ab - Daumen runter!!!
Aber das alles könnt ihr ja unter dem Thema http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-diesel-nachruesten-t3896891.html selbst nachlesen.
Es bleibt also nichts weiteres übrig als auf ein weiteres Update von Audi zu warten! Was ich aber überhaupt nicht kapieren will, ist die Tatsache, dass Audi serienmäßig bereits 3 Fahrzeuge mit Abgassoundanlagen ausstattet, die deutlich besser klingen, als die angebotene Nachrüstanlage für den A5 TDi. Beim A5 experimentieren sie monatelang mit mäßigem Erfolg herum, obwohl die A6 / A7 und SQ5 BiTDI bereits einen klasse Sound haben.
Weit gefehlt, wenn man glaubt dass man einfach ein A6 Steuergerät nehmen und dies im A5 funktionsfähig anschließen kann ... nein, Audi will das nicht, denn die Kommunikation zwischen dem A5 und dem A6 StG funktioniert nicht!!! Der A5 darf mit der Nachrüstanlage offenbar nicht so gut klingen wie die genannten drei Modelle ... warum auch immer.
Jetzt kommt's aber!!!
Zufällig stieß ich im A6 Forum auf dieses Thema: http://www.motor-talk.de/.../motorsound-biturbo-steigern-t4042141.html
Dort hielt sich zufällig der MT-User "dj_beat_alex" auf, der sich aufmachte und zunächst ein eigenes Modul entwickelte, um beim A6 BiTDI den Sound anzuheben und ihn (den Sound) damit deutlichst präsenter zu machen. Zwischenzeitlich gibt es schon sehr viele zufriedene A6 BiTDI Fahrer, die dieses Modul nutzen und es nicht mehr missen möchten. Ähnliche Lösungen bieten zwar MTM und auch andere User an, jedoch zu astronomischen Preisen, die zwischen 500 und 1000 Euro liegen. "dj_beat_alex" bietet seine Entwicklung mit Versand für 210 Euro an.
Darüber hinaus hat "dj_beat_alex" eine Lösung gefunden mit seinem Modul ein A6 StG in einem A5 TDI lauffähig zu machen. Genau auf diese Lösung habe ich gewartet und habe diese Woche gleich zugeschlagen ;-).
So, nun habe ich das A6-StG (ETKA-Nr. 4G0 907 160 B - Preis: 184,45 Euro) zusammen mit dem "Alex"-Modul in meinen A5 verbaut. Der Sound ist während der Fahrt und bei Beschleunigungsvorgängen absolut genial, deutlich lauter und wesentlich realistischer, als bei der A5 Nachrüstanlage und hört sich von innen und außen klasse an. Im Stand ist die Audi Nachrüstanlage mit aktuellem StG zwar noch einen Ticken besser, denn das laute Blubbern eleminiert den Dieselklang nahezu komplett, mit dem A6 StG hört es sich aber auch nicht schlecht an. Eine Kombi aus Standgeräusch der Nachrüstanlage und dem übrigen Sound des A6 StG wäre ideal.
Beim Runterschalten der S-Tronic während eines Bremsvorgangs hört man im Dynamic-Modus übrigens einen sportlichen Zwischengashub, den ich bisher so nur beim RS5 in diversen Videos gehört habe ... schöner Effekt.
Das A6 StG ist speziell beim Beschleunigen und im Schubbetrieb deutlich besser und hört sich über das ganze Drehzahlband sehr gut an. Das Alex-Modul ist im Zusammenhang mit dem A6 StG zwingend erforderlich, da dem A6 StG vorgegaukelt wird, dass es an einem Audi A6 angeschlossen ist.
aber:
Ich habe nach dem Einbau feststellen müssen, dass im Komfort-Modus der Sound leider nicht abschaltet ... ich denke aber, dass Alex das noch richten kann (er ist aber für die nächsten 2 Wochen auf Geschäftsreise).
Ohne Abschaltmöglichkeit wäre mir das A6 StG + Alex Modul auf Dauer vielleicht etwas zu laut. Ich werde Alex noch fragen, ob er eine Möglichkeit sieht seine entwickelte Lautstärkeanhebung ggf. manuell abschaltbar zu machen.
... so, nun Feuer frei, speziell auch für diejenigen, die die beschriebene Kombi ebenfalls schon verbaut haben. Gibt es weitere A5 Fahrer die das A6-StG incl. Alex-Modul verbaut haben; wie verhält sich bei euch der Sound im Komfort-Modus?
Ich selbst werde zunächst nur noch bis Morgen Vormittag hier rein schauen und bin dann für 6 Tage weg. Mal schauen wie sich das Thema als Ergänzung zum Thema http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-diesel-nachruesten-t3896891.html entwickelt.
Alex, vielen Dank nochmals für deine Entwicklungsarbeit ... geile Sache!!!
P.S. Ich bin weder an Verkäufen beteiligt noch erhalte ich eine Provision sondern ausschließlich ein zufriedener Kunde wie viele andere (A6-Fahrer) vor mir auch - macht euch also keine unnötigen Gedanken! ;-)
Beste Antwort im Thema
Hier ist das Bestellformular!
Bitte zukünftig nur dieses Bestellformular für das Alex-Soundmodul benützen. Die Textfelder des Formulars sind mit Quick-Infos versehen, wenn ihr nicht wissen solltet was hineingehört ;-)!
Beim Öfnnen der Datei erscheint oben folgender Zeilenhinweis: "Das PDF-Dokument wird eventuell nicht korrekt dargestellt!" In diesem Falle den Button "Mit anderem Programm ansehen" betätigen und den Adobe-Reader auswählen - fertig! Diese Prozedur ist erforderlich, damit ihr die Textfelder sehen und nutzen könnt!
.... über euer DANKE würde ich mich freuen!
So ... ich weiß nicht was ihr jetzt macht, ich jedenfalls gehe in den Biergarten :-)!!!
969 Antworten
Besser ist es noch paar Seiten hier vom Thread zu lesen 😉
Ohne so ein "Zusatzmodul" kann das A6 Steuergerät nicht im 8K betrieben werden...
Ich habe bei ebay mal nachgefragt und dort wurde mir bestätigt, dass die Version 2 Pro mit A5 Steuergerät in Comfort komplett aus ist. Das wäre eigentlich Kaufargument Numero 1 für mich !
Kann mir das einer von den Besitzern dieser Version bitte nochmal bestätigen, vielen Dank 🙂!
Wo ist das Steuergerät eigentlich versteckt ?
Hallo zusammen,
zwei allgemeine Fragen:
1) gibt es sowas wie ein FAQ oder eine Zusammenfassung zu dem Thema?
Habe die ersten rund 20 Seiten gelesen und dann noch einige dazwischen, aber hab zB noch nicht gefunden, was die scheinbar vorhandene Version 2 kann. Vielleicht könnte man eine kurze Übersicht vorne zu Beginn des Threads posten, damit man nicht alle 41 komplett durchlesen muss?
2) hat jemand in Österreich, am besten im Raum OÖ/NÖ/W/BL/nördl.SM dieses A6 Steuergerät samt Alex-Modul? Würde mir das liebend gern anhören. Auch das original Audi-Nachrüst-Soundpaket würde ich gern mal hören, falls das hier jemand liest ders hat.
drei spezifische Fragen:
Besitze ein vFL 3.0 A5 Cabrio ohne Drive-Select.
a) kann ich den Sound mit dem CODIERTEN DS, also ohne Taste, genauso steuern wie mit dem "richtigen"? und vor allem ausschalten?
b) welche Auswirkungen hat der Einbau des A6 Steuergeräts, des Moduls usw auf die Garantie? Muss ich vor jedem Service alles wieder ausschalten, ausbauen usw?
c) Gibt es Wechselwirkungen mit dem "kleinen" ABT Tuning, dem "Audi A5 (8T0) 3,0 ltr. TDI von 176 kW (240 PS), 500 Nm auf ca. 207 kW (282 PS), 560 Nm"? Ich überlege nämlich, dies in näherer Zukunft zu holen.
Vielen Dank! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Beim A5 war die Anlage noch nie ganz aus ... immer nur leise ...
auch ohne Modul nicht ...
Sorry,
aber bei Comfort ist die Anlage komplett aus, zumindest bei mir so. Sowohl original wie auch mit dem Zusatzmodul.
Klingt wie als hättest Du ein spezielles Steuergerät... hab schon Diverse A4/A5 gehört und immer war der Comfort Modus nur sehr leise, aber nie aus 😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von jojo323
Ich habe bei ebay mal nachgefragt und dort wurde mir bestätigt, dass die Version 2 Pro mit A5 Steuergerät in Comfort komplett aus ist. Das wäre eigentlich Kaufargument Numero 1 für mich !Kann mir das einer von den Besitzern dieser Version bitte nochmal bestätigen, vielen Dank 🙂!
Wo ist das Steuergerät eigentlich versteckt ?
Hallo,
kann ich bestätigen, ist bei mir in Comfort komplett abgeschaltet.
Allerdings hat das Modul Pro2 meiner Meinung nach einige Bugs. Zum Beispiel wird in DS Mode AUTO der Sound weiterhin abgeschaltet bei Gaswegnehmen und bei Drehzahlen oberhalb von 3500. Den Bauern des Moduls ist das Bekannt und die Aussage "das ist von uns so gewollt und wir werden daran nichts mehr Ändern" finde ich echt arm. Das Modul für viel Geld verkaufen und es funktioniert immer noch nicht zufriedenstellend finde ich ich echt S*****! Zumal das Modul so beworben wird das keine Soundabschaltung mehr stattfindet. Das das nur für DYNAMIK gilt, davon wird in der Werbung nicht gesprochen.
Desweiteren habe ich das Problem, das wenn ich den Motor im DS Mode DYNAMIK starte und dann in AUTO umschalte, der Sound bereits ab dem Anfahren mit steigender Motordrehzahl immer leiser wird und berits bei ca. 2500 Touren nicht mehr zu hören ist. Der Verkäufer des Pro2 Moduls will mir weiß machen das kann nur an meinem A5 Stweuergerät liegen und meinte aßerdem (ich weiß gar nicht warum man noch so viel im AUTO Mode fährt". Komisch nur das ohne dem Pro2 Modul dieses Problem nicht auftritt und auch mit dem ersten Zusatzmodul das Alex noch direkt vertrieben hatte war das ok.
Ich bin mittlerweile echt angefressen so viel Geld ausgegeben zu haben und nichts funktioniert richtig. Der Verkäufer wollte sich bei mir telefonisch melden und den Sachverhalt mal direkt besprechen, aber seit fast 2 Wochen herscht Funkstille!
Fazit: ich würde das Modul nicht nochmal kaufen.
Gruss
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Klingt wie als hättest Du ein spezielles Steuergerät... hab schon Diverse A4/A5 gehört und immer war der Comfort Modus nur sehr leise, aber nie aus 😕🙄
ich werd´s heute Abend nochmal testen. Bei Comfort ist bei mir zumindest wärend der Fahrt im Fahrzeug nichts mehr zu hören, auch nicht bei offenen Fenstern. Mein Steuergerät wurde von Audi im Mai 2013 kostenlos ausgetauscht da die erste Serie noch ein paar Probleme machte wie keine Funktion bei niedriegen Außentemperaturen etc. Ich hatte diese Problem zwar nicht mit der ersten Serie des A5 Steuergerätees aber das Austausch Steuergerät hat im Vergleich zur ersten Serie einen kräftigeren Sound.
zu 1: bis Seite 36 hättest du noch durchhalten müssen ;-)
zu 2: A5 Modul Pro2, 2,0L TDI 130kW in Graz
zu a: ja, entweder mit Taster oder mit großem MMI Plus
zu b: für den Fall der Fälle: abstecken ( ist leicht zugänglich hinten links im Kofferraum, Klappe links )
zu c: sollte keine Probleme geben, Strg greift ja nur Daten aus dem CAN ab ( uA Last, Drehzahl,... )
Zitat:
Original geschrieben von Vinc85
Hallo zusammen,zwei allgemeine Fragen:
1) gibt es sowas wie ein FAQ oder eine Zusammenfassung zu dem Thema?
Habe die ersten rund 20 Seiten gelesen und dann noch einige dazwischen, aber hab zB noch nicht gefunden, was die scheinbar vorhandene Version 2 kann. Vielleicht könnte man eine kurze Übersicht vorne zu Beginn des Threads posten, damit man nicht alle 41 komplett durchlesen muss?
2) hat jemand in Österreich, am besten im Raum OÖ/NÖ/W/BL/nördl.SM dieses A6 Steuergerät samt Alex-Modul? Würde mir das liebend gern anhören. Auch das original Audi-Nachrüst-Soundpaket würde ich gern mal hören, falls das hier jemand liest ders hat.
drei spezifische Fragen:
Besitze ein vFL 3.0 A5 Cabrio ohne Drive-Select.
a) kann ich den Sound mit dem CODIERTEN DS, also ohne Taste, genauso steuern wie mit dem "richtigen"? und vor allem ausschalten?
b) welche Auswirkungen hat der Einbau des A6 Steuergeräts, des Moduls usw auf die Garantie? Muss ich vor jedem Service alles wieder ausschalten, ausbauen usw?
c) Gibt es Wechselwirkungen mit dem "kleinen" ABT Tuning, dem "Audi A5 (8T0) 3,0 ltr. TDI von 176 kW (240 PS), 500 Nm auf ca. 207 kW (282 PS), 560 Nm"? Ich überlege nämlich, dies in näherer Zukunft zu holen.Vielen Dank! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mawi4de
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von jojo323
Ich habe bei ebay mal nachgefragt und dort wurde mir bestätigt, dass die Version 2 Pro mit A5 Steuergerät in Comfort komplett aus ist. Das wäre eigentlich Kaufargument Numero 1 für mich !Kann mir das einer von den Besitzern dieser Version bitte nochmal bestätigen, vielen Dank 🙂!
Wo ist das Steuergerät eigentlich versteckt ?
kann ich bestätigen, ist bei mir in Comfort komplett abgeschaltet.
Allerdings hat das Modul Pro2 meiner Meinung nach einige Bugs. Zum Beispiel wird in DS Mode AUTO der Sound weiterhin abgeschaltet bei Gaswegnehmen und bei Drehzahlen oberhalb von 3500. Den Bauern des Moduls ist das Bekannt und die Aussage "das ist von uns so gewollt und wir werden daran nichts mehr Ändern" finde ich echt arm. Das Modul für viel Geld verkaufen und es funktioniert immer noch nicht zufriedenstellend finde ich ich echt S*****! Zumal das Modul so beworben wird das keine Soundabschaltung mehr stattfindet. Das das nur für DYNAMIK gilt, davon wird in der Werbung nicht gesprochen.
Desweiteren habe ich das Problem, das wenn ich den Motor im DS Mode DYNAMIK starte und dann in AUTO umschalte, der Sound bereits ab dem Anfahren mit steigender Motordrehzahl immer leiser wird und berits bei ca. 2500 Touren nicht mehr zu hören ist. Der Verkäufer des Pro2 Moduls will mir weiß machen das kann nur an meinem A5 Stweuergerät liegen und meinte aßerdem (ich weiß gar nicht warum man noch so viel im AUTO Mode fährt". Komisch nur das ohne dem Pro2 Modul dieses Problem nicht auftritt und auch mit dem ersten Zusatzmodul das Alex noch direkt vertrieben hatte war das ok.Ich bin mittlerweile echt angefressen so viel Geld ausgegeben zu haben und nichts funktioniert richtig. Der Verkäufer wollte sich bei mir telefonisch melden und den Sachverhalt mal direkt besprechen, aber seit fast 2 Wochen herscht Funkstille!
Fazit: ich würde das Modul nicht nochmal kaufen.
Gruss
Mathias
Hallo,
hatte gerade ein Telefongespräch mit dem Verkäufer des Pro2 Moduls. Nach langem Reden scheint es eventuell doch ein Zusammenhang mit meinem A5 Steuergerät zu geben wgeben dem Soundverhalten im AUTO Mode. Ich werde mal Versuchen ein anderes Steuergerät zu bekommen und das dnn zu testen.
OK, danke soweit!
Habe mich nun durch den gesamten Thread gewühlt.
Es gibt also eine Version 2, die sich nicht bei einer gewissen Drehzahl abschaltet oder bei Gaswegnahme plötzlich still ist, ohne das A6 Steuergerät auskommt, mehr blubbert aber eben auch weniger V8-artig klingt. Gut, Geschmacksache.
Soweit, so klar.
4 Fragen bleiben mir noch:
a) Die möglicherweise peinlichste zuerst: Hab ich das richtig verstanden, dass ich, um einen besseren Sound für meinen 3.0 TDI zu bekommen, Zuerst mal dieses Motorsoundpaket(das mit den beiden schwarzen Auspuffrohren https://www.youtube.com/watch?v=XNJbOMKFzLE) für 1000 Euro von Audi einbauen lassen muss, und ANSCHLIEßEND das Modul V2 von Alex? Also nicht allein mit dem V2, denn dieses modifiziert lediglich den Klang des original Audipakets, richtig?
b) Schaltet es sich jetzt nur bei meinem Vorposten wie das originale a5 bei >3000rpm und bei Gaswegnahme VÖLLIG ab? Oder doch standardmäßig?! Laut Zusammenfassung im Forum nicht (das ist ja der Vorteil des V2?!) Laut Hersteller - Mail "Das ist so gewollt" und dem Bericht des Vorpostens ja scheinbar doch?
c) Mit größtem MMI und CODIERTEM DS kann ich die Version 2 mit A5 Steuergerät auch auf völlig aus stellen? So wie beim A6 STG? Da kamen unterschiedliche Infos.
c) kann ich nachträglich ein A6 STG an das V2 Modul anschließen? Auch da kamen unterschiedliche Infos.
uiuiuiui,...
soweit nix klar ;-)
a) jo, du brauchst den Audi Umbausatz für die Motorsoundanlage. Damit erreichst du einen verbesserten Sound mit V8 blubbern ( nennen wirs einfach mal so ). Ohne DS immer aktiv. Mit DS schaltbar von aus ( leise ) per DS comfort und ein per DS auto und dynamic. Sound wird ab ca. 3000upm leiser bzw ist bei Gaswegnahme aus. Mit dem Modul Pro2 für das A5 Strg verstärkst du den Sound und als goodie bleibt der Sound immer an ( keine Abschaltung bei vorgenannten Bedingungen ).
b) das Modul erhöht den Sound nur im DS dynamic Modus, ohne Soundabschaltung. Der DS auto Modus verhält sich wie der DS auto/dynamic Modus ohne Pro2. Also mit Soundabschaltung, und das ist so gewollt vom Hersteller. Damit man sozusagen auf Original zurückschalten kann. Im DS comfort Modus ist wie gehabt Ruhe.
c) DS mit seinen verschiedenen Modi ist grundsätzlich dazu da, um Fahreigenschaften anzupassen (Lenkung , Gas,...). Zusätzlich wird bei vorhandener Motorsoundanlage auch der Sound geregelt. Funktion siehe a. Egal ob nun ab Werk oder codiert. Für die Umschaltung bei codiertem DS benötigst du allerdings je nach Multimediaausstattung einen Taster, oder es geht eben übers MMI. Bin jetzt grad nicht ganz sicher ob's da Unterschiede gibt für VFL und FL. Also wie gesagt, DS comfort ist aus bzw. so gut wie aus. Hat nix mit A6 zu tun.
d) wenn du das Pro2 für A5 Strg einsetzt , dann kannst du kein A6 Strg dazu verwenden. Da musst du auf A6 Strg+A6 Modul komplett umsteigen. A6 klingt anders, eher wie ein höherdrehender BiTurbo und hat den Vorteil, dass es von Haus aus nicht abschaltet. DS Modi sind die selben zu schalten: comfort ist aus, auto entspricht Standard A6 und dynamic ist volle Kanne.
Nun etwas klarer die Geschichte? Für Fragen zum Thema DS solltest du vielleicht in den entsprechenden Nachrüst Thread sehen, da kannst herausfinden wie das mit Taster oder MMI funktioniert. Die Funktionen laufen dann mit dem Motorsoundsystem nebenher.
So, lass das mal einwirken in deinem Kopf ;-)
LG, Mike
Soweit ich jetzt durchgeblickt habe bei den ganzen eBay Angeboten, gibt es auch ein Modul welches beide STG A5 & A6 unterstützt . Je nachdem welches ich halt benutzen möchte.
Ist das soweit richtig ?
Grüße !
Zitat:
Original geschrieben von vmike
entweder / oder,...
steht doch: bitte teilen sie uns mit welches Strg sie fahren möchten,...
ist mir schon klar. Laut Ferdi soll es eins geben welche beide unterstützt.
Bei der Anzahl von Modulen bei eBay...