A6 steht ! Mit den Nerven und den Antworten am Ende
Audi Allroad 3.0 mit 325000km 12/07 in sehr gutem zustand verkauft , auf der Fahrt des Käufers nach hause ging der Motor auf der Autobahn nach 20km einfach aus .Und seitdem auch nicht mehr an!
Auch wenn viele sagen ,Pech gehabt, verkauft ist verkauft ...das mach ich nicht habe ihn zurückgenommen, hatte ja nie etwas in der Art.
Softwareupdate im Februar! war das letzte ,seit dem aber auch 3000km gefahren ohne Auffälligkeiten.
Bin selbst nicht so tief in der Elektronik und Mechanik drin und kann hier leider nur wiedergeben das Auslesegeräte und die Fachleute an meiner Seite dazu festgestellt haben.
Auto startet nicht mehr ,dreht zwar durch aber zündet nicht
Folgende Auslesefehler haben wir: Anzeige Fehlercodes
01 Motorelektronik
P3348 Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1. elektr. Fehler im Stromkreis
P0673 Glühkerze Zylinder 3 elektr. Fehler im Stromkreis
02 Getriebeelektronik
P1719 Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
Hänge noch ein Bilder vom Auslesen VCDS mit an.
Was noch interessant ist , Kommunikation Schaltung der Automatik Stellungen werden in der Display Anzeige richtig angezeigt D,R,N;S aber am Auslesegerät kommt nichts davon an.
Vielleicht finde ich hier Hilfe oder jemanden der Interesse hat das Fahrzeug für sich zu kaufen?
Für jede brauchbare Hilfe bin ich dankbar.
38 Antworten
Den Stecker von der Turbine abziehen und versuchen, sie zu starten. Es könnte auch der Kurbelwellenpositionssensor sein. Prüfen, ob Druck im System vorhanden ist? Ist die Druckerhöhungspumpe beim Einschalten der Zündung hörbar?
@Gold_Lemon :
Turbine und Druckerhöhungspumpe sagen mir nichts und Turbine starten auch nicht?
Saugstrahlpumpe = Druckerhöhungspumpe kommt mir für einen Übersetzer schon seltsam vor. Turbine statt Turbo geht schon eher, aber wie startet man einen Turbo mit abgezogenen (VTG?) Stecker?
Also ich kann den Beitrag von @Gold_Lemon nicht nachvollziehen und es wäre nett, wenn er aufklären würde, was es uns mitteilen wollte.
Ähnliche Themen
Auch wenn es jetzt schon wieder einige Zeit zurück liegt.
Allroad nach Litauen verkaufen
Super freundliche Abwicklung
Steuerkette gerissen
Kolben haben wie matsch ausgesehen
Bin noch immer der Meinung das es in Zusammenhang mit dem Motor update von Audi zusammen hängt.
Aber alles vorbei, Audi wurde dort repariert/ neuer Motor und lebt weiter.
Steuerkette gerissen - heftig. Alles nur noch schrottige Motoren, mein guter ehemaliger M60/2 B40 der hatte noch ne gute Doppelrollenkette und lief mit 340000km bei Verkauf noch wie neu.
Zitat:
@proshot schrieb am 5. August 2025 um 19:06:57 Uhr:
Steuerkette gerissen - heftig. Alles nur noch schrottige Motoren, mein guter ehemaliger M60/2 B40 der hatte noch ne gute Doppelrollenkette und lief mit 340000km bei Verkauf noch wie neu.
Mein A6 4f 3l quattro hat 490 000 km gehalten und hatte bis zum Schluss kein Kettenrasseln.
Zitat:
@proshot schrieb am 5. August 2025 um 19:06:57 Uhr:
Steuerkette gerissen - heftig. Alles nur noch schrottige Motoren, mein guter ehemaliger M60/2 B40 der hatte noch ne gute Doppelrollenkette und lief mit 340000km bei Verkauf noch wie neu.
Hi, welcher Motor?
Hast du mal Fotos davon?