A6 RS6, A8, A5 Alu-Pedalerie und Fußstütze

Audi A6 C6/4F

Mahlzeit

(habe extra einen einen neuen aufgemacht, wegen der Übersicht, denn überall war was durcheinander, oder Teilenummern fehlten)

Kommende Woche holen ich meinen Dicken 3.0l TT Diesel aus 2007 ab.
(werde mich/ihn gesondert vorstellen)

Ich suche gerade diverse Teilenummer zweckse Verschönerung heraus.

Bei einer Sache bin ich mir unschlüssig, obwohl ich bereits alle Teilenummern gefunden habe.

welches ist die richtige rs6 Pedalerie:
Teilenummer 4F1-723-523 C
Teilenummer 4F1-721-989
Teilenummer 4F1-864-777 A 4PK

Gas Pedal: 4F1 721 891
Brake pedal: 4F1 721 989
Dead Pedal: 4F1 864 777 C

8K1 864 777 A 4PK (stainless steel/soul black) - cover for footrest
8T1 723 173 - cap for foot brake pedal
4F1 721 891 - cap for accelerator pedal

Optional: B8 Dead Pedal: 8K1 864 777 4PK

andere Option:
8K1-864-777 B 3Q7
4H1-723-173 A
4H0-721-891

Ich finde sie optisch wertiger, allerdings hab ich die befürchtung dass das alu außen rutschiger ist als das Gummi bei den RS6 Pedalen.

Passen sie überhaupt?

Hat jemand Erfahrung?

Danke!

A8-2
Rs6-1
Rs6-2
+1
Beste Antwort im Thema

Für den RS6 sind das diw richtigen Teilenummern:

Teilenummer 4F1-723-523 C Gaspedal (mit elektronic Modul) ca 86 Euro
Teilenummer 4F1-721-989 Bremspedal. ca 41 Euro
Teilenummer 4F1-864-777 A 4PK Fußstütze. ca 6 Euro

der Danke Button darf benutz werden 😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Wenn Du Dir das originale Gaspedal einmal anschauen würdest, würdest Du feststellen, das es so nicht funktionieren kann, weil eine Aufnahme für die obere Lippe gar nicht vorhanden ist,
ABER ERST MAL HIER IM FORUM SEINEN FRUST ABLASSEN

Hab jetzt bei 3 Fahrzeugen die Pedale umgebaut, hat bei allen P&P gepasst ich würde da nichts abschneiden wäre mir viel zu riskant...

Was heisst viel zu riskant ?
Bin selber ein Sicherheitsvanatiker.
Hatte mich natürlich vorher belesen.
Bis jetzt funktioniert es.

Habe ein VfL von 2005 ,dannach ist vielleicht alles anders, will keinen zu nahe treten

Ähnliche Themen

Also drüber stülpen ist meiner Meinung nach nicht möglich. Ich wüßte nicht wie. Die Alu Kappe ist außen gemessen ca 120mm lang. Das Gaspedal ist auf der Sichtfläche (wo der Fuss drauf steht) 115mm lang. Breite hab ich jetzt nicht bei der Hand.
Hattet ihr auch gleiches Gaspedal wie ich? Oder gabs da verschiedene? Meiner ist von 2005.
Ich mein, wenns jemand wie ich hat es drüber stülpen konnte und mir kurz Info dazu geben kann werd ich mich halt nochmal spielen...aber zur Zeit ists weit weg von p&p.

Etwas spüli drauf und es geht....steht hier schnon auf mehreren seiten...

Die ersten A6 4F hatten ein anderes Gaspedal, da passt das alu pedal nicht drauf. (nicht ohne anpassen)
Das kunststoffteil, wo das alu pedal drübergestülpt werden muss, ist größer.
Entweder davon die kanten abschleifen (stelle ich mir nicht allzu leicht vor), anderes Gaspedal (kostet wahrscheinlich ordentlich) oder alu pedal anpassen/verkleben (auch nicht so toll).

Drüber stülpen? Bei meinem musste ich das alu teil vom unteren rand der Gaspedal hoch schieben, und darauf achten, dass es oben gut eingehakt ist ..
Und zum Thema sicherheit.. Was macht man Mitte im Berufsverkehr wenn man kein gas mehr geben kann weil die aluabdeckung nicht richtig montiert war und wieder halbwegs runter gerutscht ist? Ja? Ein schönes dummes Gesicht .. Nein nein ich spreche nicht aus Erfahrung .. 😉

Zitat:

@Thaindal schrieb am 10. September 2016 um 07:39:46 Uhr:


Drüber stülpen? Bei meinem musste ich das alu teil vom unteren rand der Gaspedal hoch schieben, und darauf achten, dass es oben gut eingehakt ist ..
.......

Und wo ist jetzt der Unterschied zwischendrüber stülpen und von unten drauf schieben?

@magic62
Auch bei den ersten 4F mußte man am Pedal nichts abschleifen, sondern die Kappe nur "aufziehen", und die obere Kante mit einem Wekzeug drüber ziehen.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. September 2016 um 11:23:37 Uhr:



Zitat:

@Thaindal schrieb am 10. September 2016 um 07:39:46 Uhr:


Drüber stülpen? Bei meinem musste ich das alu teil vom unteren rand der Gaspedal hoch schieben, und darauf achten, dass es oben gut eingehakt ist ..
.......

Und wo ist jetzt der Unterschied zwischendrüber stülpen und von unten drauf schieben

Na ist doch klar. Bei meiner Erklärung wird klargestellt wie es zu tun ist.. Einfach "drüberstulpen" lässt doch viel Raum für Interpretation und falsch machen 😉

@golfer0510 Doch es gab ein anderes format ganz am anfang. Kann mich noch verschiedene posts erinneren. Mein erster war von 2007, da gab es dieses Problem nicht.
Ich habe mein VFL auf Alu umgebaut, danach mein FL und jetzt am Wochenende das FL auf die A6 4G Pedalerie plus Fußstutze. Weiss also wie ich das drüberstülpen muss 😉 . (glaub es war S3_225 der das problem damals hatte.)

Hallo!Stand heute: Es passt definitiv nicht. Mein Gaspedal ist scheinbar grösser als die Abdeckkappe (nachgemessen). Lösung war schlussendlich Anpassung vom Gaspedal damit die Kappe dennoch drüber passt. Es gibt also doch unterschiedliche Gaspedale oder Abdeckkappen. BG

Deine Antwort
Ähnliche Themen