A6 RS6, A8, A5 Alu-Pedalerie und Fußstütze
Mahlzeit
(habe extra einen einen neuen aufgemacht, wegen der Übersicht, denn überall war was durcheinander, oder Teilenummern fehlten)
Kommende Woche holen ich meinen Dicken 3.0l TT Diesel aus 2007 ab.
(werde mich/ihn gesondert vorstellen)
Ich suche gerade diverse Teilenummer zweckse Verschönerung heraus.
Bei einer Sache bin ich mir unschlüssig, obwohl ich bereits alle Teilenummern gefunden habe.
welches ist die richtige rs6 Pedalerie:
Teilenummer 4F1-723-523 C
Teilenummer 4F1-721-989
Teilenummer 4F1-864-777 A 4PK
Gas Pedal: 4F1 721 891
Brake pedal: 4F1 721 989
Dead Pedal: 4F1 864 777 C
8K1 864 777 A 4PK (stainless steel/soul black) - cover for footrest
8T1 723 173 - cap for foot brake pedal
4F1 721 891 - cap for accelerator pedal
Optional: B8 Dead Pedal: 8K1 864 777 4PK
andere Option:
8K1-864-777 B 3Q7
4H1-723-173 A
4H0-721-891
Ich finde sie optisch wertiger, allerdings hab ich die befürchtung dass das alu außen rutschiger ist als das Gummi bei den RS6 Pedalen.
Passen sie überhaupt?
Hat jemand Erfahrung?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Für den RS6 sind das diw richtigen Teilenummern:
Teilenummer 4F1-723-523 C Gaspedal (mit elektronic Modul) ca 86 Euro
Teilenummer 4F1-721-989 Bremspedal. ca 41 Euro
Teilenummer 4F1-864-777 A 4PK Fußstütze. ca 6 Euro
der Danke Button darf benutz werden 😉
86 Antworten
Also nach meinem Dafürhalten sind die Original- Teile von Audi nicht aus ALU (Aluminium) sondern aus einem wenn auch sehr dünnen Edelstahl.
Alu wäre wohl ja innerhalb kürzester Zeit "durchgerutscht".
Da ich von dem minderwertigen Mist aber denoch nicht überzeugt war habe ich mjir das ganze vor 3 Jahren schon aus 2 mm Edestahl mit Gumminoppen selbst gefertigt.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Also nach meinem Dafürhalten sind die Original- Teile von Audi nicht aus ALU (Aluminium) sondern aus einem wenn auch sehr dünnen Edelstahl.
Alu wäre wohl ja innerhalb kürzester Zeit "durchgerutscht".Da ich von dem minderwertigen Mist aber denoch nicht überzeugt war habe ich mjir das ganze vor 3 Jahren schon aus 2 mm Edestahl mit Gumminoppen selbst gefertigt.
bitte nicht falsch verstehen, aber das Original sagt mir eher zu :-)
Jap... auch nicht meins !
@DrIng
Mitnichten sind die OT minderwertig, aber es ist richtig, daß die Pedalkapen entgegen landläufiger Meinung Edelstahl, matt gebürstet, sind. Und über eine mangelnde Qualität oder durchgetretene Pedale kann ich nach sechsjähriger Verwendung nicht berichten.
Und nebenbei bleibt die Frage, ob deine selbst gefertigten Teile überhaupt zugelassen sind(BE?).
Ähnliche Themen
Gnaaaaaa
Es geht nicht um das Breite Bremspedal
Sondern es geht darum ob das schwärzere (untere Version)
Schonmal verbaut wurde, und ob es dazu Erfahrungsberichte gibt
Ich bevorzuge eher schwarz alc Chrom
Deshalb die frage ob die passen und was taugen
Danke!
Gruß
Ulvhedin
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Der erste teil deiner Frage.... und du hast Sie sehr wohl gestellt, ist beantwortet.Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
das war auch nicht meine frage.
das sind die vom rs6, aber welche Teilenummern passen dazuund weiterhin ob man die schwarze alternativ montieren kann
danke!
Also verkauf uns nicht für b......!zum zweiten Teil:
Es ist Geschmackssache..... das man von dem breiten Bremspedal abrutschen kann halte Ich eher für unwahrscheinlich!
Bei der Fußstütze und dem Gaspedal ist das wohl eher egal.Fragen nun beantwortet??
Oder stand noch was in weiß zwischen den Zeilen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
GnaaaaaaEs geht nicht um das Breite Bremspedal
Sondern es geht darum ob das schwärzere (untere Version)
Schonmal verbaut wurde, und ob es dazu Erfahrungsberichte gibtIch bevorzuge eher schwarz alc Chrom
Deshalb die frage ob die passen und was taugenDanke!
Gruß
Ulvhedin
Also.... ich kenne die nicht und kann darüber nichts sagen!
Desweiteren möchte ich mich für meinen Ton entschuldigen.... dieser scheint hier falsch rüber zu kommen! 🙂
Hier mal meine nach einem jahr
Ich bin auch Fertig.
Die Bilder sind nicht grad optimal, man sieht's nicht genau!
Meine sind von RS4
Hat alles gut gepasst?
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
Meine sind von RS4
Genau die habe ich auch verbaut und es war plug & play. Gekauft hier:
Zitat:
Original geschrieben von Markus1,8T
Hat alles gut gepasst?
plug & play
jemand nen tipp wie ich meine deutlich sichtbaren Kratzer wieder weg bekomme?
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
jemand nen tipp wie ich meine deutlich sichtbaren Kratzer wieder weg bekomme?
Schon mit Elsterglanz oder Chrompolitur probiert ???
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Schon mit Elsterglanz oder Chrompolitur probiert ???Zitat:
Original geschrieben von Budi111
jemand nen tipp wie ich meine deutlich sichtbaren Kratzer wieder weg bekomme?
noch nicht, aber bei diesen tiefen Kratzern denke ich mal eher das es nix mehr wird oder?