A6 Prozente?
Ich möchte mir einen A6 3.0 bestellen.
Die Ausstattung habe ich mir bereits zusammengestellt.
Der Fahrzeugpreis liegt bei ca. 63.000,-
Ich suche nun eine Möglichkeit auf den deutschen Listenpreis inkl. Sonderausstattung -20% zu erhalten.
Ich weiß natürlich, dass das kein üblicher Rabatt ist.
Aber ich weiß auch, dass es möglich ist!
Momentan erhalte ich 15%.
Wenn jemand eine Möglichkeit kennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Händler, die das nicht an die große Glocke hängen wollen, können mich auch per Email kontaktieren.
info @ bastian.de (ohne Leerzeichen)
Danke
27 Antworten
@ uwe_schmid:
Zitat:
Du machst leider einige Fehler in der Rechung:
- erstens ist der durchschnittliche A6 sicherlich KEIN 2.5 TDI, der ist eher überdurchschnittlich.
leider doch, wenn Du Dich mal beim Händler umschaust, auf die Typenbezeichnungen der A6 siehst, die so rumfahren, aber auch wenn Du Dir die Zulassungsstatistiken anschaust, (Zahlen habe ich leider nicht mehr im Kopf, meine aber ca. 75% aller A6 sind Diesel). Ferner soll es ja auch ein Durchschnittswert sein, da gibt es billigere aber auch teuere A6s.
-
Zitat:
die Zahlen sind weltweit. Da Deutschland ja noch mit die höchsten Preise hat, ist der von Dir errechnete Prozentsatz auch deswegen überhöht . Ebeso wirken sich natürlich Währungsschwankungen mit US-$ etc. aus
Richtig, die Zahl ist weltweit. Deutschland weit war sie leider im Geschäftsbericht nicht angegeben. Nichtsdestodrotz, bleiben die durchschnittlichen Produktionskosten für alle A6 gleich!!!
And by the way: Mir lag ein Angebot wie beschrieben vor. 15% auf Liste!!!! von zwei Händlern im Rhein Main Gebiet.
@ sonmic:
Ist ja schön für dich mit den 15% (falls es wahr ist), aber das 75 % des A6 Diesel sind ist totaler Blödsinn !!!
Hallo Sonmic,
Du vermutest, Vik365 macht Werbung für eine nicht ganz saubere Sache. Das CBS-Center Ulm verspricht tatsächlich 20 % Nachlass auf jeden Neuwagen und auch auf einen neuen Audi A6. Ich habe selber mit einem der Herren telefoniert. Inwieweit gibt es Belege für diese nicht "ganz saubere Sache". Ich und viele andere aus dem Forum wären für Informationen dankbar.
Wenn die Sache sauber wäre, würde ich an einen Kauf stark interessiert sein.
Rose38
Zitat:
Original geschrieben von Golf-IV 2003
@ sonmic:
Ist ja schön für dich mit den 15% (falls es wahr ist), aber das 75 % des A6 Diesel sind ist totaler Blödsinn !!!
Keep cool.
Zulassungszahlen A6 Januar bis einschl. Juli: 27271
Daraus Diesel: 19659
Quelle: www.kba.de (Kraftfahrtbundesamt)
Wenn mich mein Taschenrechner nicht täuscht, sind das immerhin 72%. Sobald die Einsteigerdiesel in Stückzahlen da sind, wird der Anteil sicher noch hochgehen.
Gruss
ABS-Sensor
Ähnliche Themen
@ Golf IV 2003
ich schau noch mal, ob ich das Angebot noch in meinen Unterlagen finden und maile es Dir. Schließlich so es ja nicht heißen, ich schreibe hier S.....
@ ABS- Sensor
Vielen Dank für die Ehrenrettung mit den Absatzzahlen. Mit meiner Analyse bezüglich der Preise ist es schon etwas länger her, so dass ich Details vergessen habe.
@Rose38
Schau mal nach einem Threat NEW CAR DISCOUNT, von mir begonnen. Ich dachte auch, ich könnte ein Riesenschnäppchen machen.
Zu allererst wollten die EUR 75 (?) für die Angebotserstellung. Warum???
Hallo Sonmic!
Ich mache keine Werbung. Ich habe nur den Text bei Autoscout 24 kopiert und in mein schreiben eingefügt.
Wie ernst ist die sache weiss ich aber nicht.
Aber ich bin der meinung dass diese alle gläserne paläste die audi vertragshändler haben, kosten sehr viel geld. Deswegen können sie keine grosse rabatte sich leisten.
Und wenn da einer kommt der autos per internet verkauft und keine riesige summen fürs personal und verkaufsräume zahlen muss. Der hat bestimmt viel mehr spielraum.
Deswegen halte ich die 20% bei so einem händler für möglich.
gruss
Ich würde mich freuen, wenn es klappt. Dann werde ich dort auch mein nächstes Auto kaufen. :-)
Trotzdem bin ich skeptisch, da:
Audi hat seine Händler in den letzten 12 Monaten von ca. 1.200 auf 950 reduziert (vor ca. 3-4 Jahren waren es noch doppelt so viele) und die Verkaufsgebiete vergrößert. Beobachte mal, wie viele Audi/VW-Händler nur noch VW-Händler sind oder gar nicht mehr existieren. Audi erwartet von seinen Händlern "schöne und große" Palästen, sprich Audizentren (AZ) (die wie Du schon sagtest, irgendwie finanziert werden müssen (von den Autokäufern)).
Die Investition in so ein AZ fangen bei ca. EUR 10 Mio. und bei EUR 20 Mio. ist noch lange nicht Schluß (Investitionen: AZ HH ca. EUR 20 Mio., AZ Essen ca. EUR 16 Mio.). Das Privileg Audi-Händler zu sein, heißt aber auch mindestens einige hundert NW zu verkaufen (damit sich das Zentrum rechnet, muß: AZ HH. ca 3.000 NW und 3.000 GW p.a. AZ Essen 850 NW, 1.100 GW, Winter-Gruppe, Berlin: NW: 6.600 NW, 8.600 GW verkaufen)
Ich bezweifle stark, dass Audi an einen Händler verkauft, der nicht so einen "hübschen" Palast hat und nicht gewiese Umsatzgrößen garantiert! Zumal sich die AZs sicher von Audi zusichern haben lassen, nicht an Händler zu verkaufen, die zu Dumping Preisen die Autos verkaufen.
Auch J&K verkauft nicht, sondern vermittelt an das AZ Berlin (zumindestens teilweise).
Falls die Höchstmarge bei ca. 20% (Quelle: Presse, inoffizielle Statements von Audi-Angestellten) für einen Händler der viele Autos verkauft liegt, wo kann jemand Geld verdienen, der die Autos für 20% abgibt?
Eins sollte uns doch allen klar sein, zu verschenken hat niemand etwas. Und für EUR 100,-- Gewinn verkauft auch niemand seine Autos. Ca. EUr 1.000,-- pro Auto sollten es schon sein, und ein Servicevertrag sollte auch rausspringen.
hier noch mal die zwei Threats zu New Car Discount, die in Ulm ansäßig waren / sind (?):
Hallo,
also 20% halte ich für sehr unwahrscheinlich. Selbst bei EU-Importen funktioniert das nicht da man hier keine komplette Wunschausstattung haben kann (meine Wunschkonfiguration habe ich angefragt und die ist leider nicht machbar). Warum auch immer !?
In meinem früheren Leben durfte ich mal Autoverkäufer sein (zwar eine andere Marke, aber egal) und die Erlöse aus dem Verkauf sind mittlerweile so minimal das sich ein Audi-oder-was-auch-immer-Händler eher freut wenn der Kunde zum Kundendienst erscheint, denn da verdient er Geld.
Was meint ihr kostet ein Gebrauchtwagen für 10-15 tausend Euro der ein paar Wochen am Hof steht für Zinsen ? Das Geld muss ja auch irgendwoher kommen. Und auch ein Neuwagen in der Ausstellungshalle....hoppla, 46.000€ stehen mal so 8 Wochen rum und kosten richtig Geld....die Händler haben keine hundertausende auf dem Konto, zumindest kenne ich bis dato noch keinen.
Wir finanzieren alles mit wenn wir beim freundlichen kaufen, is schon klar....aber dafür kann ich mir das Auto mal ansehen, eine Probefahrt machen etc.
Das funktioniert im Internet eben nicht.
Beispielrechnung:
Bitte beachtet: Händler EK bezieht sich auf das Netto, Händler gibt mir eine VK-Marge auf den Brutto VK-Preis:
Verkaufspreis: 46.455 (A6 Avant 2.5 TDI, 3*Pakete, Leder ,NAVI DVD) ohne MWST: 40.047
I. II.
Händler gibt mir 0,00% 20,00%
mein Preis 46.455 37.164
Überführungskosten
VK-Preis 46.455 37.164
Händler EK-Marge 20,00% 25,00%
EK-Händler 33.373 32.038
EK (incl. MwSt) 38.713 37.164
Händler VK-Marge 20,00% 0,00%
Rohertrag 6.675 0
Handling-Kosten -150 -150
Ergebnis vor Steuern 6.525 -150
Steuern (35,0%) -2.284 53
Gewinn 4.241 -98
Man sieht deutlich, dass ein Händler der 20% Brutto Marge gibt, mindestens 25% EK-Marge (Netto) haben muß! Und dann hat er immer noch nichts verdient. Maximal dürfte er ca. EUR 4.200 verdienen. Die Wahrheit liegt aber irgendwo in der Mitte, bei ca. EUR 1.500,-- (entspricht einem Rabatt von ca. 10,5%)
Zwei Folgerungen:
1.) Die Händler haben eine größere Marge als von allen gedacht. Glaube ich nicht, ansonsten würden wir alle davon profitieren, irgendeiner würde sie weitergeben. Oder es gibt doch ein Audihändler-Kartell?
2.) Bei 20% VK-Marge ist etwas faul!
Ich freue mich auf euere Argumente
sonmic
20% sind nicht drin, wie schon gesagt.
Aber es geht bei einigen Modellen ja auch anders, Auslaufmodell wie eben jetzt A6 Avant:
Der Händler hat evtl. 14-16% (gibt auch Unterschiede von Händler zu Händler, einer verkauft mehr der andere weniger) Kommt auch auf´s Modell an.
Aber Audi zahlt evtl auch mit, á la Inzahlungnahmeprämie, Sonderverkäufe etc. hier bekommt der Händler vom Hersteller wieder Geld gutgeschrieben.
Unterm Strich ist es also vielleicht machbar, aber verdient wird trotzdem nicht viel damit
Zitat:
Ich bezweifle stark, dass Audi an einen Händler verkauft, der nicht so einen "hübschen" Palast hat und nicht gewiese Umsatzgrößen garantiert! Zumal sich die AZs sicher von Audi zusichern haben lassen, nicht an Händler zu verkaufen, die zu Dumping Preisen die Autos verkaufen.
Vor kurzem war ein vertreter des versandhauses quelle bei mir und hat erzählt dass bei quelle kann man jezt auch autos, beliebige marke, bestellen.
Wird warscheinlich im postkarton gegen 5,90€ versandgebühr bundesweit geliefert :-)).
Ob quelle da "hübschen" Palast für autos hat ?
Ich denke in den zeiten wo autoindustrie ständig mit sinkenden verkaufszahlen in deutschland konfrontieren muss, sind die hersteller nicht mehr so wählerisch und verkaufen an jeden der bestimmte zahl im jahr abnimmt.
Oder gehören diese händler die autos billiger im internet anbieten zu einer betrüger bande? :-)
Das mag sicher richtig sein, nur Quelle gibt keine 20% Rabatt.
Es steht immer noch der Beweis aus, dass hier jemand der im Forum einschlägig bekannt ist, über den Kauf bei einem Händler der 20% gibt berichtet und die entsprechenden Beweise das alles glatt gelaufen ist darlegt.
Vielleicht bist Du ja der Erste. Es würde mich für die Freuen.