A6 Probleme im Winter

Audi A6 C7/4G

Nachdem ich den Quattro Antrieb bei Schneefahrbahn schon sehr gelobt habe, ärgere ich mich über andere A6 Probleme im Winter.

Ich habe z.B. bei Schneefall immer das Problem, dass die Wischerblätter vereisen. Nach ein paar Kilometer Schneefall darf ich aussteigen und die Wischer von Eis befreien da ich kaum mehr etwas sehe (siehe Bild). Die Gummiblätter sind original Audi.

Weiters geht mein Panoramadach nicht mehr auf da die Gummis oben völlig vereist sind. Nicht falsch verstehen, im möchte es eh nicht öffnen, es quietscht und knarrt nur ganz fürchterlich. Mir kommt vor, als hier Wasser eintritt.

Keyless Go funktioniert bei Minusgraden sehr schlecht. Manchmal lässt er sich über den Griff weder ver- noch entriegeln.

Habt ihr diese Probleme auch?

LG
Martin

Ich sehe nichts
Beste Antwort im Thema

Das vereisen der Wischer liegt daran, dass ich diverse Dinge mit VCDS codiert habe, sagt mein Freundlicher.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das Problem gab es tatsächlich mal beim Vorgänger vom 4F. Beim 4F wurde das dann gelöst indem die Bremse automatisch wenn über den Regensensor Regen erkannt wurde, leicht aktiviert wurde, wodurch die Scheiben einigermaßen trocken blieben...
Zumindest habe ich das so in Erinnerung.

Zitat:

Original geschrieben von alker



Zitat:

Original geschrieben von Avant-fan-650


Hallo ,obwohl es schon ein bißchen nach Frühling aussieht sind mir am Wochenende 2 Sachen aufgefallen , die Bremsleistung bei nasser und gesalzener Autobahn geht ja wohl garnicht . Das Ansprechverhalten ist derart verzögert das man instinktiv stärker bremst und dann die Bremse plötzlich reagiert oder sogar das ABS schon regelt . Okay ich habe 20 Zoll Winterräder Dunlop aber das Problem hatte Audi schonmal vor 15 Jahren und bei meinen 2 letzten 4F kannte ich das nicht mehr .
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß evtl. Abhilfe ?
ist mir letzte woche bei ziemlich viel Regen exakt genauso gegangen! Ich war schockiert wie schlecht die Bremse beim 1. mal anspricht - wenn die "schicht" aus Salz/wasser kurz weggebremst war dann gings.. wenn man draufbleibt fast gemeingefährlich. Habe ebenfalls 20" ... sowas hatte ich noch bei keinem Auto!

Wie gesagt nur bei sehr nasser Fahrbahn + Salz... aber extrem verzögerter Anspruch. Hat das was mit den Felgen (Rotor) zu tun dass da mehr Wasser auf die Scheibe kommt?!?

Kann man auch noch anschließen....bei Regen relativ stark in die Ausfahrt rein bremsen müssen und da war erstmal nichts bis sehr wenig...ganz unangenehmes Gefühl, als ob man auf eine Bremse tritt, die 200tkm gelaufen ist und kurz vorm Ende ist. Hast also nicht wirklich was mit den Felgen zu tun, fahre 17 Zoll Audi Felgen im Winter.

Ein Frontler, im Winter, ist doch eine Pracht. Nun naht beizeiten das Ende des Winter. Aber der Winter zeigt durchaus noch seine Kraft.
"Ein Heckler krepiert, ein Frontler lebt, ein Quattro siegt."

Deine Antwort
Ähnliche Themen